myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Talk > News
Seite neu laden

[Wirtschaft] Android: Google besorgt über Samsung-Dominanz

Willkommen

myGully

Links

Forum

 
Antwort
Themen-Optionen Ansicht
Ungelesen 26.02.13, 13:34   #1
Prince
Klaus Kinksi
 
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 51.366
Bedankt: 55.395
Prince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt Punkte
Standard Android: Google besorgt über Samsung-Dominanz

Zitat:
Der Erfolg von Samsung wird schön langsam auch Google unheimlich: Der Android-Anbieter macht sich Sorgen, dass das koreanische Unternehmen den Suchmaschinenriesen auf einem seiner Kernmärkte, der mobilen Werbung, unter Druck setzen könnte.

Wie die Wirtschaftszeitung 'Wall Street Journal' (WSJ) schreibt, machen sich immer mehr Google-Führungskräfte Sorgen um die immer mehr zunehmende Dominanz von Samsung, das koreanische Unternehmen ist mittlerweile für satte 40 Prozent aller verkauften Android-Geräte verantwortlich.

Google-Manager fürchten nun, dass Samsung seine Marktposition nutzen könnte, um die Vereinbarung zwischen den beiden Unternehmen neu zu verhandeln. Samsung könnte insbesondere versuchen, glaubt Google, ein größeres Stück vom lukrativen mobilen Werbekuchen zu bekommen.

Das WSJ schreibt, dass Google offiziell dazu zwar schweigt, Bedenken aber zumindest innerhalb des Unternehmens ganz offen geäußert werden. Man hofft deshalb, dass die Samsung-Konkurrenz am gerade in Barcelona stattfindenden Mobile World Congress viele wettbewerbsfähige Android-Geräte vorstellt und führt auch Gespräche mit ihnen. Google will, dass ein gesunder Wettbewerb unter den Android-Herstellern Samsung besser in Schach halten kann.

Das Wall Street Journal schreibt, dass Android-Chef Andy Rubin bereits vergangenen Herbst bei einem internen Manager-Treffen bei Google gewarnt hat, dass sich Samsung zu einer "Bedrohung" entwickeln könnte. Zwar lobte Rubin Samsungs Erfolg und sagte, dass beide Unternehmen davon profitierten, gleichzeitig fürchtet man aber ein Quasi-Monopol von Samsung.


Samsung hat im vergangenen Jahr weltweit rund 216 Millionen Smartphones verkauft, nahezu alle waren Android-Geräte, die Koreaner kommen damit auf einen Marktanteil von knapp 40 Prozent. Tendenz: steigend.

Nach Angaben des WSJ soll Samsung derzeit zehn Prozent des von Google mit mobiler Werbung generierten Umsatzes bekommen. Allerdings soll Samsung bereits "signalisiert" haben, dass man gerne eine höhere Beteiligung hätte.

[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
__________________
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] | [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Prince ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:08 Uhr.


Sitemap

().