Normalerweise sollten Unternehmen nur mit realen und nicht mit geschönten Zahlen werben. Somit werden die Verbraucher getäuscht, wenn sie meistens nur mit weniger als von angebotener Leistung abgespeist werden. Dann würden solche Prozesse überflüssig. Der Kunde zahlt für Leistungen, die sie nicht erhält.
Das wäre so, als wenn CocaCola Ihre 1 Liter Flaschen mit bis zu 1 Liter kennzeichnen, aber nur 0,75 Liter einfüllen. Mehr Gewinn für weniger Ware. Da sollte man direkt die Flasche mit 0,75 Liter Inhalt kennzeichnen.
__________________
|