Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
 |
20.08.12, 16:07
|
#1
|
Klaus Kinksi
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 51.366
Bedankt: 55.395
|
Xiaomi: Chinas iPhone-Alternative kommt zu uns
Zitat:
Der chinesische Smartphone-Hersteller Xiami hat sich durch attraktive Geräte zu günstigen Preisen in seiner Heimat innerhalb kürzester Zeit als Konkurrent der bekannten größeren Anbieter etablieren können. Jetzt wollen die Chinesen nach Europa expandieren.
Erst in der letzten Woche hat man mit dem Xiaomi Phone Mi2 ein neues Flaggschiff-Smartphone präsentiert, das mit seiner Quad-Core-CPU und einem hochauflösenden Display mit den Geräten von Herstellern wie Samsung und HTC bestens mithalten kann. Wie das US-Technikblog 'Engadget' nun erfuhr, soll das High-End-Smartphone im kommenden Jahr auch in Europa auf den Markt kommen.

Xiaomi Phone Mi2
Die Einführung der europäischen Variante des Mi2 soll angeblich in der ersten Jahreshälfte 2013 zu erwarten sein. Das Gerät ist mit einem vierkernigen Qualcomm Snapdragon S4 Pro APQ8064 mit 1,5 Gigahertz, zwei Gigabyte RAM und 1 GB Flash-Speicher ausgerüstet und verfügt über ein 4,3-Zoll-Display mit IPS-Technologie und einer Auflösung von 1280x720 Pixeln.
Xiaomi stattet sein Smartphone mit Googles freiem Betriebssystem Android aus, verwendet aber eine stark angepasste Benutzeroberfläche namens MIUI, die auch bei deutschen und europäischen Fans bereits wegen ihres Designs für großes Interesse gesorgt hat. Das Unternehmen will das Mi2 wahrscheinlich schon bald in Taiwan auf den Markt bringen und damit den ersten Schritt in Richtung einer internationalen Expansion machen.
Das Smartphone wurde in der letzten Woche vor einem Publikum von rund 3000 Gästen erstmals der Öffentlichkeit präsentiert, was deutlich macht, wie groß das Interesse an dem von vielen Chinesen als heimische Alternative zu Produkten von Apple & Co betrachteten Gerät ist. Das Xiaomi Phone Mi2 wird von dem taiwanischen Vertragsfertiger Foxconn produziert und kommt in China im Oktober für 1999 Yuan auf den Markt, was umgerechnet gerade einmal gut 255 Euro entspricht.
Seit der Markteinführung im August 2011 wurde die erste Generation des Xiaomi Phone in China bereits 3,52 Millionen Mal verkauft. Xiaomi-Chef Lei Jun will die Zahl der verkauften Geräte in diesem Jahr auf sechs Millionen Einheiten steigern.
|
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
|
|
|
20.08.12, 17:09
|
#2
|
Klaus Kinksi
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 51.366
Bedankt: 55.395
|
Was verstehst du denn unter "mithalten können"?
Im Bezug auf die Verkaufszahlen? Wenn es dir darum geht, ist es wohl klar. So klar, dass das gar nicht erwähnenswert ist.
|
|
|
20.08.12, 17:18
|
#3
|
Stammi
Registriert seit: Feb 2009
Beiträge: 1.111
Bedankt: 2.926
|
Ist das das erste Smartphone, welches extra für eine ROM, welche hauptsächlich von einer intressierten Community entwickelt wurde entwickelt wurde? (Komische Konstruktion, ich weiß.)
MIUI hab ich einige Monate ausprobiert und war sehr zufrieden damit.
Die Individualisierungsmöglichkeiten übersteigen alles, was ich bis dato auf einem Smartphone gesehen hatte. (Klar kann man auch für CM9 die XML-Dateien selbst schreiben, aber bei MIUI ist direkt eine Schnittstelle um Custom-Themes von jedem aus dem Netz zu ziehen und zu aktivieren und es gibt die Möglichkeit sehr einfach Einzelteile von Themes mit Teilen von andren Themes zu kombinieren.
Gibt noch eine ganze Reihe von coolen Tricks. Schaut z.B. hier:
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
und hier für mehr:
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Insbesondere die Leuchte aus dem Lockscreen vermisse ich von CM9 aus sehr.
Die ROM ist dafür natürlich auch nicht ganz so abgespeckt und Minimalistisch und man kann sie auch auf fast jedem aktuellen anderem Android-Phone installieren, aber ein extra Smartphone dafür ist nochmal ne andre Dimension, käme ja auch niemand auf die Idee auf nem Android-Handy iOS zu installieren. (lol.)
__________________
|
|
|
20.08.12, 17:52
|
#4
|
Klaus Kinksi
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 51.366
Bedankt: 55.395
|
Englisch war schon beim Vorgänger direkt mit drauf!
|
|
|
20.08.12, 18:50
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: Nov 2011
Beiträge: 446
Bedankt: 1.390
|
Auf jeden Fall eine interessante Alternative. Ob sich ein Import lohnt?
|
|
|
20.08.12, 19:00
|
#6
|
Anfänger
Registriert seit: Jul 2009
Beiträge: 35
Bedankt: 10
|
Ich kann mir nicht so ganz ausmalen wie sehr Android modifiziert wurde. Bei GSM-Arena wurde beim Vorgänger gesagt, dass es fast nichts mehr mit dem originalen Android zu tun hat (bis auf das Grundgerüst und bestimmte Features).
Und ich weiß auch nicht wie gut/schlecht die Hauptkamera ist.
Aber Preis-Leistungsmäßig ist das eine Granate
|
|
|
20.08.12, 20:55
|
#7
|
Stammi
Registriert seit: Sep 2009
Beiträge: 1.273
Bedankt: 694
|
Wäre es schwierig, die Sprache zu änndern? Also alle Dateien die Sprache beinhalten die irgendwo zu lesen ist, ändern?
Denn dann wäre ein Import wirklich eine alternative...
Aber wie würde es mit dem Zoll aussehen? Gibt es da bestimmte Pauschal Preise die der erhebt?
|
|
|
20.08.12, 21:17
|
#8
|
Klaus Kinksi
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 51.366
Bedankt: 55.395
|
Gesetz dem Fall dass es überhaupt eingeführt werden darf. Die EU hat strengere Sicherheitsrichtlinien als Asien.
|
|
|
20.08.12, 21:46
|
#9
|
Klaus Kinksi
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 51.366
Bedankt: 55.395
|
Wo hast du denn das her? Wir hier in Deutschland haben mit den höchsten Qualitätsstandard der Welt.
Und wenn dann vielleicht noch irgendwelche Patente verletzt werden, dann bekommst du es nicht so einfach nach Deutschland.
Die ganze Problematik gab es schon beim Vorgänger, weswegen nie eine Sammelbestellung zustande gekommen ist, obwohl ausreichend Interessenten vorhanden waren.
|
|
|
20.08.12, 22:15
|
#10
|
Stammi
Registriert seit: Feb 2009
Beiträge: 1.111
Bedankt: 2.926
|
Zitat:
Zitat von Hoorizon
Wenn ich wüsste das die Chinesen nicht nur ihre eigene Sprache sondern auch Englisch mit anbieten würde ich mir so ein Ding direkt von einem Kollegen aus China mitbringen lassen, sobald es auf dem Markt ist.
|
MIUI wurde schon längst nicht nur nach Englisch, sondern auch vollständig nach Deutsch übersetzt.
Wird wahrscheinlich gleich beim Start auswählbar sein und wenn nicht dann ist es sicherlich relativ einfach drüberpatchbar.
Das einzige was mir aufgefallen ist ist, dass wenn du nach Themes suchst und nach am besten bewertet sortierst, dass dann die Beschreibungen meist koreanisch oder chinesisch sind.
Und wenn du Klingeltöne "aus dem Netz" suchst und dort nach am besten bewertet sortierst passiert ähnliches.
__________________
|
|
|
21.08.12, 05:39
|
#11
|
Klaus Kinksi
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 51.366
Bedankt: 55.395
|
Zitat:
Zitat von freak999
MIUI wurde schon längst nicht nur nach Englisch, sondern auch vollständig nach Deutsch übersetzt.
Wird wahrscheinlich gleich beim Start auswählbar sein und wenn nicht dann ist es sicherlich relativ einfach drüberpatchbar.
|
Erzähle doch bitte keinen Unsinn. Das Mi-One ist bis heute nicht übersetzt. Ums übersetzen kümmert sich die Community wie MIUI-Germany.
Das wird auch johnsk bestätigen können, der bei MIUI-Germany Moderator ist.
|
|
|
26.08.12, 22:06
|
#12
|
Stammi
Registriert seit: Feb 2009
Beiträge: 1.111
Bedankt: 2.926
|
Wo hab ich denn geschrieben, wer MIUI übersetzt hat?
Aber wahrscheinlich hast du recht, dass es nicht direkt auswählbar, sondern nur relativ leicht drüberpatchbar sein wird.
__________________
|
|
|
26.08.12, 22:44
|
#13
|
Banned
Registriert seit: Dec 2009
Ort: Sektor 7 Blau
Beiträge: 1.435
Bedankt: 1.131
|
Und wie sieht es mit Form von dem Handy wieder aus ?,kriegen die keine Probleme von Apple wie Samsung ?
Ich würds mir bestimmt kaufen wenns rauskommt.Apple schön und gut,aber für das was die abziehen immer,werde ich nur aus Prinzip niemals Apple kaufen. Der Laden macht mir schon Angst ,wieviel Sagen und EInfluss die schon haben.Die müssen bissle ausgebremmst werden,sonst befinden wir uns später noch in so ner Apple-Monarchie und verdammen uns zu Foxcon
|
|
|
26.08.12, 22:52
|
#14
|
Erfahrener Newbie
Registriert seit: Aug 2010
Beiträge: 131
Bedankt: 178
|
Zitat:
Zitat von oder
Und wie sieht es mit Form von dem Handy wieder aus ?,kriegen die keine Probleme von Apple wie Samsung ?
|
Hehe. Glaube nicht,weil das Plagiat weit mehr sich vom Orginalen unterscheidet.
Aber irgendwie sieht das neue Smartphone dem Samsung Nexus sehr ähnlich.
Ich würde lachen wenns wirklich besser ist als das orginale iphone
|
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:29 Uhr.
().
|