Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
20.09.23, 15:37
|
#1
|
Süchtiger
Registriert seit: Sep 2008
Beiträge: 806
Bedankt: 1.948
|
EU-Kommission plant Verlängerung-Unkrautvernichter Glyphosat soll im Einsatz bleiben
EU-Kommission plant Verlängerung - Unkrautvernichter Glyphosat soll im Einsatz bleiben
20.09.2023
Zitat:
Das Pestizid Glyphosat soll in der EU weiter zum Einsatz kommen dürfen. Die EU-Kommission plant, die Zulassung zu verlängern. Umweltverbände sehen in den Unkrautvernichter eine Gefahr, Hersteller Bayer begrüßt die geplante Verlängerung.
|
Zitat:
Die Zulassung des umstrittenen Unkrautvernichters Glyphosat könnte nach einem Entwurf für einen Vorschlag der EU-Kommission verlängert werden. Dem online gestellten Dokument zufolge könnte das Mittel zehn weitere Jahre eingesetzt werden. Der Vorschlagsentwurf wird am Freitag mit den EU-Staaten erörtert. Für den Einsatz sind bestimmte Bedingungen vorgesehen, etwa Maßnahmen zur Risikominderung. Dabei geht es etwa darum, zu verhindern, dass Glyphosat bei der Anwendung stark verweht wird.
Glyphosat ist noch bis zum 15. Dezember EU-weit zugelassen. Umweltschutzorganisationen sehen in Glyphosat Gefahren für Menschen und Umwelt, die EU-Lebensmittelbehörde hatte nach der Auswertung Tausender Studien kein ausreichendes Risiko für ein Verbot festgestellt. Auch der Hersteller Bayer weist die Vorwürfe vehement zurück.
Der Konzern begrüßte den Verordnungsentwurf der Europäischen Kommission. Er basiere auf den "überzeugenden, wissenschaftlich fundierten Schlussfolgerungen" der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA). "Bayer ist der Ansicht, dass die Entscheidung der Mitgliedstaaten auf den wissenschaftlichen Schlussfolgerungen der zuständigen Behörden beruhen und zu einem Votum für eine erneute Genehmigung des Wirkstoffs Glyphosat führen sollte", betonte das Unternehmen.
Deutschland will ab Anfang 2024 Glyphosat nicht mehr zulassen. "Die Gesundheit von Millionen Europäerinnen und Europäern droht für weitere zehn Jahre aufs Spiel gesetzt zu werden", sagte die Grünen-Abgeordnete Jutta Paulus.
Eine Entscheidung über die Verlängerung im zuständigen Ausschuss, in dem auch Vertreter der EU-Staaten sitzen, wird nicht vor Mitte Oktober erwartet - unter Umständen noch später. Für eine Entscheidung ist eine qualifizierte Mehrheit erforderlich.
|
Quelle:
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
|
|
|
Folgendes Mitglied bedankte sich bei sydneyfan:
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:36 Uhr.
().
|