myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Talk > News
Seite neu laden

[Wirtschaft] Amazon stellt in Wien selbst zu

Willkommen

myGully

Links

Forum

 
Antwort
Themen-Optionen Ansicht
Ungelesen 08.10.18, 15:39   #1
TinyTimm
Legende
 
Benutzerbild von TinyTimm
 
Registriert seit: Aug 2011
Ort: in der Wildnis
Beiträge: 15.518
Bedankt: 34.774
TinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt Punkte
Standard Amazon stellt in Wien selbst zu

Zitat:
In einem neu eröffneten Verteilzentrum in Niederösterreich werden die Pakete verarbeitet. Kunden haben bereits entsprechende LKW gesehen.

Amazon startet nun offensichtlich mit einer eigenen Zustellung in Wien. Das wird deutlich durch diverse Tweets von Nutzern, die bereits entsprechende Lieferwägen gesehen haben, beziehungsweise Pakete mit der Aufschrift "Amazon Logistics" erhalten haben. Amazon hat die Schaffung eigener Lieferkapazitäten in Wien gegenüber der futurezone bestätigt: "Amazon schafft zusätzliche, komplementäre Kapazitäten und reagiert damit auf die wachsende Nachfrage der Kunden nach flexiblen Lieferoptionen. Der Kunde kann später bestellen, um die Lieferung am nächsten Tag zu erhalten. "

Amazon hat am Freitag das Verteilzentrum in Großebersdorf (Bezirk Mistelbach), über das lange spekuliert wurde, in Betrieb genommen. In einer Halle nahe des Autobahnknotens Eibesbrunn auf rund 9.800 Quadratmetern Pakete zur Auslieferung an Kunden vorbereitet. Um eine schnelle und zuverlässige Versendung im Großraum Wien zu ermöglichen, arbeite man mit sieben unabhängigen Lieferpartnern zusammen, hieß es dazu seitens des Unternehmens. Kooperationen laufen demnach mit PLBG, CTTG, DF Trans, Interprint, Veloce Botendienste GmbH, LTS sowie Krä & Vega. Die Zustellung erfolge durch mehr als 250 Fahrer, die bei den Partnerunternehmen angestellt seien. Mehr als 100 Arbeitsplätze sollen geschaffen werden. Das Verteilzentrum erhält Pakete aus anderen europäischen Amazon-Logistikzentren, die dann von Partnern abgeholt und zugestellt werden.

"Wir freuen uns sehr, ein Verteilzentrum in Großebersdorf zu eröffnen und bringen mehr als 20 Jahre logistische Kompetenz, technologischen Fortschritt und Investitionen zur Transportinfrastruktur mit. So können wir unseren Kunden schnellere und flexiblere Lieferoptionen anbieten", wird Bernd Gschaider, der Direktor von Amazon Logistics, zitiert.

Bereits am 27. September hatte Großebersdorfs Bürgermeister Georg Hoffinger mitgeteilt, dass sich der Online-Händler in eine Logistikhalle in der Gemeinde eingemietet habe. Die gewerbebehördlichen Genehmigungen, die damals noch gefehlt hatten, liegen nun vor.

Jobausschreibung mit militärischem Background


In den vergangenen Monaten hatte Amazon für den Standort Großebersdorf Jobs ausgeschrieben. Gesucht wurden unter anderem ein Standortleiter, ein Bereichsleiter, ein Change Manager, ein Trainingskoordinator Logistik und ein Teamleiter Logistik mit Verantwortung für Wien - bei letzterem sucht man vor allem Menschen mit militärischem Background: "Die Einstellung von Personal aus dem Militär ist ein entscheidender Bestandteil unseres unternehmensweiten Business-Plans, die Führungskräfte der Zukunft zu finden", heißt es in der Jobausschreibung: "Zudem erleben wir ein schnelles Wachstum in Deutschland und benötigen daher hochqualifizierte Führungskräfte, die mit uns die Grenzen des Möglichen überwinden."
Quelle: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
__________________
TinyTimm ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:25 Uhr.


Sitemap

().