Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
 |
30.10.13, 10:33
|
#1
|
Klaus Kinksi
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 51.381
Bedankt: 55.392
|
Zwei Wochen nach Abschaltung ist isoHunt wieder am Netz
Zitat:
Nachdem der BitTorrent-Index isoHunt vor knapp zwei Wochen zwangsweise abgeschaltet wurde – Gründer Gary Fung stimmte einer außergerichtlichen Einigung zu – ist gestern morgen ein identischer Klon der populären File-Sharing-Webseite ans Netz gegangen. Zwar fehlen noch einige Funktionen, der Kern der Seite, die Datenbank, wird aber schon fleißig mit neuen Torrents befüttert.
Keine zwei Wochen hat es gedauert, bis die populäre Torrent-Suchmaschine isoHunt wie der Phönix aus der Asche wieder auferstanden ist. Eine unbekannte Gruppe, zu der bis dato keine näheren Informationen vorliegen, hat offenbar vor Abschaltung der Webseite durch Gründer Gary Fung einen Großteil der Datenbank von isoHunt kopieren können und hat darauf aufbauend isoHunt.to ins Leben gerufen. Die optisch identische Kopie der beliebten File-Sharing-Webseite verfügt nach eigenen Angaben bereits über 75 Prozent des Datenbestandes des eingestellten Originals.
Mitte dieses Monats überraschte der Kanadier Gary Fung die Nutzer von isoHunt mit der Nachricht, dass er im jahrelangen Rechtsstreit mit der Motion Picture Association of America (MPAA) die Waffen strecken werde und zugestimmt hat, die Webseite nach mehr als einem Jahrzehnt abzuschalten. Mit der außergerichtlichen Einigung, die Fung auch zu einer Zahlung von 110 Millionen US-Dollar verpflichtet, entgeht der Gründer einem Gerichtsverfahren, das in wenigen Wochen begonnen hätte. Die Anwälte der MPAA hatten bereits angekündigt, eine Schadenersatzforderung in Höhe von 600 Millionen US-Dollar geltend machen zu wollen, käme es zu einer Verhandlung vor Gericht.
"BEWAHRUNG EINER KULTURELLEN IKONE"
Kurz nach Fungs Ankündigung, die Webseite innerhalb weniger Tage abzuschalten, formierte sich eine Gruppe von isoHunt-Fans, die sich selbst "The ArchiveTeam" nennt, mit dem Ziel, in der verbliebenen Zeit eine möglichst vollständige Kopie von isoHunt zu erstellen. Dieser ehrgeizige Plan wurde allerdings von Fung persönlich durchkreuzt. Als der Gründer der Torrent-Suchmaschine von der Aktion Wind bekam, zog er die angekündigte Abschaltung kurzerhand ein paar Tage vor. Die Begründung: "95 Prozent dieser .torrent-Dateien können über Google gefunden werden". Die Absicht der ArchiveTeams bestand allerdings weniger im Sichern der Torrents. Wie ein Mitglied des Teams gegenüber TorrentFreak.com berichtet, habe man primär die Meta-Daten wie Kommentare für die Nachwelt bewahren wollen.
Das "neue" isoHunt steht aber, nach Angaben der Betreiber, in keiner Verbindung zum ArchiveTeam, auch wenn ähnliche Ziele verfolgt werden. Im Gespräch mit TorrentFreak.com behaupten die Betreiber von isoHunt.to, dass es ihnen vordergründig um die "Bewahrung einer kulturellen Ikone" geht.
"isoHunt hat in der Welt der Torrents über mehr als ein Jahrzehnt eine wichtige Rolle gespielt. Es [die Abschaltung; Anm.d.Red.] ist ein großer Verlust für alle, die es über die Jahre genutzt haben", sagt ein namentlich nicht genannter Mitarbeiter von isoHunt.to. "Medienunternehmen mögen keine Innovation oder Wettbewerb und isoHunts Schicksal ist ein Beispiel dafür, wie die Medienunternehmen damit umgehen."
Auch wenn isoHunt.to auf den ersten Blick wie ein identischer Klon wirkt, so fehlen doch noch einige Funktionen und Teilbereiche wie Forum und Nutzerprofile. Auch an Torrents gekoppelte Kommentare finden sich auf isoHunt.to bislang nicht. Zwar gibt das Team keine Auskünfte über die künftige Entwicklung der Seite, aber rein um die Bewahrung kulturellen Erbes scheint es dann doch nicht zu gehen, werden doch schon komplett neue Torrents in die Datenbank mit aufgenommen.
|
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
|
|
|
31.10.13, 18:41
|
#2
|
Echter Freak
Registriert seit: Sep 2010
Beiträge: 2.395
Bedankt: 3.163
|
Agiert da vielleicht ein Puppenspieler im Hintergrund, der die Fäden der Marionetten in den Händen hält?
Ich kenne genug gewiefte Unternehmer, die nach Schließung Ihres Unternehmens, Strohmänner benutzen lassen, aber selber das Unternehmen leiten. Es soll nur nicht offiziell sein. Wäre ja schon verrückt, das viele Geld sausen zu lassen.
__________________
|
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:11 Uhr.
().
|