myGully.com

myGully.com (https://mygully.com/index.php)
-   News (https://mygully.com/forumdisplay.php?f=390)
-   -   [Brisant] Ärgerlich: Zusteller wirft Paket in die Mülltonne (https://mygully.com/showthread.php?t=4807572)

TinyTimm 20.05.17 20:53

Ärgerlich: Zusteller wirft Paket in die Mülltonne
 
Zitat:

Wochenlang hatte der Elmshorner Hans-Jürgen Tank auf ein Paket gewartet, nun fand er es an einer ungewöhnlichen Stelle: im Mülleimer vor seiner Haustür. Seine Lieferung, ein medizinisches Hilfsprodukt, hatte die Paketlieferfirma DPD ohne Absprache dort abgelegt. „Das regt mich dermaßen auf. Ich verstehe es einfach nicht. Die bekommen Geld für ihre Arbeit, dann müssen sie ihre Arbeit auch vernünftig leisten“, sagt er.


Vergangene Woche hatte Tank eines Abends gegen 18 Uhr seinen Briefkasten kontrolliert. Purer Zufall, wie er sagt, denn nach 14 Uhr seien Briefträger und Zeitungsausträger normalerweise schon durch und er schaue nicht mehr in den Briefkasten. Nun aber fand er eine Karte von der Auslieferfirma DPD mit dem Hinweis „Ein Paket in Mültone“. Tank kontrollierte seine Papiertonne und fand die Lieferung schließlich unter einem Stapel Zeitungen, die er zuvor, ohne auf das Paket zu achten, in die Tonne geworfen hatte. „Kommt ja niemand auf die Idee, dass dort was anderes als Müll drin ist.“ Besonders ärgert ihn, dass die Tonne am nächsten Tag hatte geleert werden können und das Paket, hätte er nicht zufällig in den Briefkasten geschaut, im Müllwagen verschwunden wäre. „Wenn der Auslieferer sich Mühe gegeben hätte, hätte er es beim Nachbar abgegeben“, sagt Tank, der in einer Wohngegend im Süden der Stadt lebt, wo die Nachbarn füreinander Lieferungen annehmen.

Auch die DPD sieht mangelnde Sorgfalt bei ihrem Mitarbeiter als Grund für die Ablage in der Mülltonne. „Für DPD ist dieses Verhalten absolut inakzeptabel und nicht entschuldbar. Ohne Zuverlässigkeit und gewissenhaftes Arbeiten ist eine Tätigkeit als Paketzusteller nicht denkbar“, schreibt Felix Ebert aus der Presseabteilung von DPD in einer Stellungnahme zu dem Fall. Der zuständige Auslieferer sei abgemahnt worden und werde eine Nachschulung erhalten, schreibt die Auslieferungsfirma.

Konsequenzen zieht auch Paketempfänger Tank aus dem Fall. „In Zukunft werde ich die Mülltonne öfter kontrollieren“, sagt er.
Quelle: [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...]

crowenhaft 21.05.17 10:10

"Der Fisch stinkt immer vom Kopf."
Habe mich mit einem Zusteller unterhalten der täglich unsere Firma anfährt und dessen Arbeitstag beträgt oft mehr als 14 Stunden von denen er nur 8 bezahlt bekommt. (Oft sind das auch nur Subunternehmer) Sie müssen versuchen Ihren Wagen leer zu bekommen, denn sonst kommen am nächsten Tag wieder Pakete dazu und dann wären noch die vom Vortag zuzustellen.
Die Leute sind definitiv unterbesetzt, schlecht bezahlt und überfordert.

dahilo 21.05.17 10:28

Im Mülleimer ist der sicherste Platz!
 
Da kommt niemand auf die Idee nachzusehen, da verschwindet auch nichts.
Man sollte auch jeden Tag in den Briefkasten sehen. Ich tue das auch mehrmals am Tag. Wir müssen uns auch an neue Zeiten gewöhnen. Der Paketzusteller kann nicht mehr wie vor 20 Jahren jeden Tag zur gleichen Zeit kommen. Da wird jeden Tag neu der Bezirk konfiguriert, damit die Angestellten ihre Arbeitszeit von mindestens 9 Std. erbringen können.

loonas 21.05.17 11:05

Problem ist auch das viele ältere Leute ihren Gewohnheiten verhaftet sind. Wenn der Briefkasten 30 Jahre lang um 10 Uhr kontrolliert wurde, dann bleibt das so.

Nuclear_Dieter 21.05.17 11:24

Passt vielleicht nicht ganz dazu, aber so ist das halt einmal.
Und ja mein Mitleid mit dem Zustellern hält sich schlicht in Grenzen.

Warum? Ich hatte bei AMAZON am 09.05 verschiedene Sachen Bestellt (ca. 1200 €)
Bezahlt teils Bankeinzug oder aber wollten die ne Kreditkarte sehen.
So habe ich für meine Frau unter anderem auch eine Tefal - Heißluftfriteuse für ca. 185€
bestellt. (Bezahlung per Kreditkarte)

Nun hat aber der Hermes Bote für sich entschieden das ich die Annahme verweigert hätte.

Folge dessen hatte der Lieferstatus bei AMAZON "in der Rücksendung"
Nun da angerufen und mal gefragt was denn da los ist, kurz um ich sollte die Friteuse neu kaufen -> Zahlart: Kreditkarte.
Warum, weshalb ich die Karte ein zweites Mal belasten sollte die Antwort ist mir Amazon schuldig.

Ich denke einfach mal, das der eine oder andere Zusteller einfach seinen Job nicht richtig macht und einfach ersetzt gehört.

Zu DPD kann ich nichts sagen, bis jetzt nur positive Erfahrungen.

Nuclear_Dieter 21.05.17 11:25

Passt vielleicht nicht ganz dazu, aber so ist das halt einmal.
Und ja mein Mitleid mit dem Zustellern hält sich schlicht in Grenzen.

Warum? Ich hatte bei AMAZON am 09.05 verschiedene Sachen Bestellt (ca. 1200 €)
Bezahlt teils Bankeinzug oder aber wollten die ne Kreditkarte sehen.
So habe ich für meine Frau unter anderem auch eine Tefal - Heißluftfriteuse für ca. 185€
bestellt. (Bezahlung per Kreditkarte)

Nun hat aber der Hermes Bote für sich entschieden das ich die Annahme verweigert hätte.

Folge dessen hatte der Lieferstatus bei AMAZON "in der Rücksendung"
Nun da angerufen und mal gefragt was denn da los ist, kurz um ich sollte die Friteuse neu kaufen -> Zahlart: Kreditkarte.
Warum, weshalb ich die Karte ein zweites Mal belasten sollte die Antwort ist mir Amazon schuldig.

Ich denke einfach mal, das der eine oder andere Zusteller einfach seinen Job nicht richtig macht und einfach ersetzt gehört.

Zu DPD kann ich nichts sagen, bis jetzt nur positive Erfahrungen.

Kneter33 21.05.17 16:26

Zitat:

Zitat von dahilo (Beitrag 30162880)
Man sollte auch jeden Tag in den Briefkasten sehen. Ich tue das auch mehrmals am Tag. Wir müssen uns auch an neue Zeiten gewöhnen. Der Paketzusteller kann nicht mehr wie vor 20 Jahren jeden Tag zur gleichen Zeit kommen. Da wird jeden Tag neu der Bezirk konfiguriert, damit die Angestellten ihre Arbeitszeit von mindestens 9 Std. erbringen können.

Du hast noch nie für son Paketdienst gearbeitet oder mal vielleicht versucht zu erfahren wie das da abläuft?
Denn alleine der Satz:
Zitat:

Da wird jeden Tag neu der Bezirk konfiguriert, damit die Angestellten ihre Arbeitszeit von mindestens 9 Std. erbringen können.
bringt einem Tränen in die Augen vom lachen.
Da werden keine Touren abgesteckt um eine gewisse Arbeitszeit zu erreichen.
Die Jungs und Mädels müssen Ihre Autos selber beladen und das teilweise schon bevor die Arbeitszeit eigentlich beginnt.
Jeder Auslieferer egal vom welchen Paketdienst träumt von einem 9 Std. Tag,
unter 12 Std. geht da keiner nach Hause.
Und wenn man sieht was die teilweise verdienen wird einem übel.

Sicher ist es ein NoGo, Pakete in die Tonne zu packen wie in dem Beispiel hier aber es gibt krassere Beispiele aus der Vergangenheit.
Möchte nicht wissen wie es abgeht wenn z.B Amazon Ihren Fresh Dienst Bundesweit anbietet.

Origami 21.05.17 18:31

Ich würde allerdings auch niemals für einen Hungerlohn solch eine Sklavenarbeit betreiben und alle anderen müssten es auch nicht.
Klingt polemisch, weiß ich, aber die Unternehmen können es eben *nicht* nur deshalb so machen, weil die Konsumenten so geizige Sparfüchse sind, sondern weil es auch genug Blöde gibt, die das mit sich machen lassen.

acherontia 21.05.17 20:21

Genau das ist es!!! Würde sich Niemand finden der solche Jobs für einen Hungerlohn und unsäglichen Arbeitsbedingungen machen würde, hätten die sogenannten "Arbeitgeber" gar keine andere Wahl als bei Lohn und Arbeitszeit nachzubessern - oder sich ihren Scheiß halt selber zu machen.
Dummerweise gibt es genug Idioten die meinen "Arbeit um jeden Preis, bloß nicht zu Hause sitzen und wenn ich den Lohn selber aufbringen müsste"..
Naja sowas in der Preislage eben. Anstatt generell nur Jobs anzunehmen bei der Lohn/Arbeitszeit stimmt - und wenn nicht dann ist man zu Hause besser aufgehoben...Zumindestens solange bis die "arbeitgebererzieherischen Maßnamen" greifen, was bei KONSEQUENTEM VERHALTEN Aller nur eine kurze Zeitfrage wäre. Aber das hat wieder was mit Logik zu tun und dem jämmerlichen Durchschnitts-IQ in der Bevölkerungsmasse...
Und darum, und nur darum sind solche skandalösen Zustände überhaupt möglich!

Melvin van Horne 21.05.17 22:54

Moin,

Vorsicht mit solchen Behauptungen. Die, die ihr hier in einer ekelhaften Art und Weise "Blöde" und "Idioten" nennt, haben solche Beschimpfung meistens nicht verdient.
Was sollen sie machen? Den Job ablehnen? Ja, wenn mann mit dem zählen bei zwei aufhören muss ist das eine gute Idee. Für die, die bis drei zählen (also auch mal weiter denken) können natürlich nicht.

Was passiert denn wenn sie den Job hinschmeißen? Ich meine, im wirklichen Leben. Nicht in der romantischen Welt der Sofarevolutionäre. Er landet bei der Arge. Und da bekommt er dann wahrscheinlich eine Sperrfrist. Und also erstmal gar nichts. Danach bekommt er dann weniger als er für den Job bekam.

Das können sich viele Menschen nicht leisten.

Konsequentes Verhalten aller. Auch so eine Wahnidee aus dem Wörterbuch des Couchfighters. Wir sind eine Gesellschaft in der auf Busfahrer, Kitaerzieherinnen und Krankenschwestern gemeckert wird, wenn die es wagen für anständige Löhne zu streiken. Auf die Solidarität seiner Mitbürger zu hoffen. Das wäre idiotisch, das wäre blöde. Die einzige Unterstützung die man erwarten könnte wären Forenbeiträge im Netz. Sehr hilfreich bei der Ernährung der Familie.

Anstatt das nun noch weiter auszuführen, verweise ich auf meine Signatur.

Ja, der "Durchschnitts-IQ in der Bevölkerungsmasse" ist vielleicht zu niedrig. Da sind schon ein paar gewaltige Ausreisser nach unten dabei. Aber ob das immer die anderen sind ...
Obwohl, einer der Kritikpunkte am IQ ist ja, dass soziale Intelligenz nicht bewertet wird. Insofern kann es also sein, dass ihr den Durchschnitt nicht versaut. Aber ob das nun ein Grund zur Freude ist? Ich habe eine Weile überlegt, wie man solche Leute nennen könnte. Aber es sind nur ziemlich beleidigende Bezeichnungen herausgekommen die ich mir hier verkneife.

Das, was jeder an Solidarität aufbringen könnte ist vielleicht ein wenig Gelassenheit. Die Welt geht nicht gleich unter, wenn das Paket mit den neuen Unterhosen mal einen Tag später eintrifft.

Und erzählt mir bitte nichts von lebenswichtigen Sendungen. Ich schließe mal von mir auf andere. Bei 99 % der von mir bestellten Sachen ist es allerhöchstens ärgerlich wenn die mal später kommen. Und so geht es dem meisten anderen auch.

In der Quelle ist von "Medizinisches Hilfsprodukt" die Rede. Das klingt dramatisch. Und das muss es auch damit aus diesem Furz überhaupt etwas nachrichtenähnliches wird. Windeln, Pflaster oder Hornhautsalbe gehören auch zur Kategorie medizinisches Hilfsprodukt unterscheiden sich in der Dringlichkeit doch von dem suggerierten lebenswichtigen medizinischen Gerät.

Wer lebenswichtiges so bestellt, dass ein verloren gegangenes Paket zur Bedrohung wird ist bestenfalls naiv.

Also, warum ist so ein Kleinkram immer wieder ein Anlass für so ein gewaltiges Geschiss?
Es ist die Möglichkeit, das "Ich bin besser als Du" Schild mal wieder rauszuholen. Das ist die Gelegenheit mal einen so richtig zur Sau zu machen den man finanziell und oder sozial unter sich sieht. Denn egal wie beschissen es einem selber geht. So lange es noch welche gibt denen es noch beschissener geht und auf denen man rumtrampeln kann ist für viele alles ok. Diese Minuten des "Auch ich bin ein Chef Gefühls" wenn man einen anderen fertigmachen kann. Dieser eingebildete Moment der Überlegenheit schützt lange vor der Erkenntnis das man entweder genau so eine arme Sau oder ein begütertes, schlaues aber asoziales Arschloch ist.

acherontia 22.05.17 06:41

...heißt also, Melvin, wir müssen halt den Scheiß so akzeptieren da wir gegen die gesellschaftlichen und Sachzwänge nicht ankommen...heißt ebenso das die Menschheit ein hoffnungsloser Fall ist...

:DNaja wird sicher nicht mehr lange dauern..entweder Trump, oder der Asteroid Apophis trifft ein sogenanntes Schlüsselloch, irgendeiner wird den Jammer schon beenden.:D

Melvin van Horne 22.05.17 07:51

Moin,

das heißt, dass wir mit Beschimpfungen etwas überlegter umgehen sollten. Im wirklichen Leben sind wir nun mal diesen Zwängen unterworfen. Und wenn einem das nicht passt, kann man versuchen diese Zwänge abzustellen. Da bin ich für jeden Vorschlag dankbar. Dem Paketboten eine reinzuwürgen führt dazu, dass der oder die noch mehr Druck bekommt. Deshalb unterlasse ich das so weit wie möglich.
Den Sack prügeln obwohl doch der Esel gemeint ist? Manch einem mag das ja das tolle Gefühl geben ein Revolutionär zu sein. Mein Fall ist es nicht. Was aber soll ich tun, was tust Du um die Zustände so zu ändern das es für unsere Mitmenschen nicht noch schlimmer wird?

Ich habe seinerzeit die SPD gewählt, weil sie den Mindestlohn versprochen haben. Nun suche ich nach einer Möglichkeit dafür zu sorgen, dass es weniger Ausnahmen gibt, es Betrügern härter an den Kragen geht und der Mindestlohn steigt. Das wird ganz sicher nicht alles zu hundert Prozent klappen. Zumindest nicht im ersten Anlauf. Und wenn es nur dafür gesorgt hat, dass es dadurch einem einzigen besser geht. Für mich ist das immer noch besser als als mich durch Beleidigung meiner Mitmenschen als Systemkritiker profilieren zu wollen. Das habe ich nicht nötig. Da bin ich lieber der "deutsche Michel".

P.S. Trump wurde nicht bei Amazon bestellt. Der wurde gewählt. In diesen Thread passt er also nicht. :)

acherontia 22.05.17 08:10

Gut, der Paketbote ist der letzte in der Disasterkette, und was ich dagegen tue? Ich scheiße meinen Paketboten NICHT an, obwohl er sehr oft Pakete unten im Haus abgibt und dann behauptet ich wäre nicht dagewesen...Obwohl ich ihn oft dabei noch höre. Erspart aber drei weitere Treppen; nur dreist ist es trotzdem.


....Trump wurde nicht bei Amazon bestellt....
Ganz sicher??? Dann also doch von Aliens auf die Erde exportiert zwecks Vorbereitung einer Invasion? Seine Wirkung ist immerhin ausreichend destabilisierend - daher dürfte ein Angriff diesmal anders ausgehen als in Independence Day.....

Origami 22.05.17 08:34

Kevin ähh Melvin (treffende Autokorrektur!) ich hab gar keine Lust mehr auf deinen irren Wahn zu antworten.
Du teilst auch regelmäßig ordentlich aus, bist aber im naiven Glauben, durch deine vermeintlich subtil verpackte Art käme das witziger rüber - bei mir kommt es seit Jahren permanent arschlochhaft an aber trotzdem fasse ich nicht den Schluss, an Hand von Forenbeiträgen zu urteilen, du seist im 'realen' Leben ein Arschloch. Denn das weiß ich nicht.


Und das macht den Unterschied zwischen uns aus.
Das war meine letzte Reaktion auf einen deiner kühnen Beiträge Du toller toller Kerl Du! :)
Hyperbeln habe ich btw in beide Richtungen gemacht und sie erfüllen einen Zweck. Jetzt lass dich noch ein bisschen von mygully feiern und versüße dir dadurch den Tag. Viele Grüße.


PS: Wir wissen, dass du, was Paketzusteller angeht emlfindlich reagierst...

dieterthehaack 22.05.17 09:05

Nette Meldung für Sesselpfurzer zum Aufregen.

Paketzusteller ist einer der modernen Horrorjobs. Kommt gleich nach Altenpflege. Bin mal bei DHL drei Tage mitgefahren... Das läuft fast alles über Sub-Subunternehmer, und die Zeiten wo wenigstens die Hausfrau anwesend war sind lange vorbei. Unendlich Lauferei und Fahrerei für nichts, Mindestlohn Fehlanzeige.

Das Konzept beim Kunden muss grundlegend geändert werden, meinetwegen mit einer zentralen Abholstation, wo alle Dienste ihr nicht zustellbares Zeug einwerfen können. Dass wir hier laufend Pakete vom Nachbarn annehmen (weil hier bei mir immer irgend jemand im Haus ist), kann nicht zum Standard werden.

Mein Problem ist, ich will ja hier vor Ort kaufen, aber in den Läden liegt nur noch viel vom Selben aus. Statt einer echten Auswahl. Also sag ich mir, selber schuld, dann bestelle ich online. Ich bin zum Ansehen einer Gear S3 neulich sogar die dreißig km zum nächsten Laden mit Vorrat gefahren und hab da nach Ansicht gekauft, aber diesen 'Spaß' gönne ich mir nicht mehr.

Melvin van Horne 22.05.17 12:11

Moin,

es geht mir gegen den Strich wenn unser aller Mitmenschen, ohne über das warum nachzudenken mal nachzudenken, beleidigt und beschimpft werden. Sei es der Paketbote, der Callcenteragent oder der Behördenmitarbeiter. Ja, da reagiere ich empfindlich.

Und wenn ich in diesem Zusammenhang Worte wie "blöde", "Idioten" oder etwas vom "jämmerlichen Durchschnitts-IQ in der Bevölkerungsmasse" lese, dann fällt die Antwort deutlich aus.

Hier lesen sicher auch Leute in eben diesen und ähnlichen Jobs mit. Und die sollen wissen, dass nicht alle so denken. Und wenn ich mit dieser Antwort auch nur einen dazu bringe sich solche Beleidigungen zu überlegen oder zumindest hier im Forum zu verkneifen, dann habe ich schon was erreicht. Und wenn nicht, dann habe ich es wenigstens versucht.

Der Preis dafür ist eben, dass mich manche für ein Arschloch halten. Und der eine oder andere will mich mit seinen Beiträgen zusammenfalten. Also quasi Origami mit mir betreiben. (Na komm, das war schon ein bisschen witzig :) )
Ich schreibe, wie ich eben schreibe. Auch das gefällt nicht jedem. Und auch das ist mir scheissegal. Das einzige was mich interessiert wäre die Frage, ob meine Beiträge sachliche Fehler enthalten.

Silent Rob 23.05.17 08:42

In der Logistikbranche tobt schon lange ein unerbittlicher Preiskampf.
Vielen Firmen - die u.a. auch für DHL fahren - sind die osteuropäischen Fahrer inzwischen zu "teuer"! Es wurden nun die ersten Filipinos hinter dem Lenkrad "deutscher" Brummis gesichtet.
Mal sehen, wann der erste von ihnen bei euch als Paketbote vor der Tür steht? Lang wird's bestimmt nicht dauern. :rolleyes:

TinyTimm 23.05.17 11:23

"Logistik" - das ich nicht lache.
Bei meinen Nachbarn war GLS 2x für die Zeit zwischen 13 und 16h angesagt.
Gekommen ist der Fahrer jeweils kurz vor 11h bzw. 12h, als niemand zuhause war.
Mit besserer Logistik würde viele unnötige Fahrten wegfallen.

Melvin van Horne 23.05.17 11:54

Moin,

ich frage mich schon lange wie das überhaupt funktionieren kann. Wenn ich bei Amazon bis 15:00 was bestelle, soll die Lieferung oft schon am nächsten Tag bei mir sein. Und meistens klappt das auch. Das muss doch dermassen auf Rand genäht sein, dass da ein einziger Stau, eine Panne alles durcheinanderbringt.

Ich bekomme von DHL Nachrichten die da lauten "Ihr Paket ist am xx.xx.xxx zwischen 15:30 und 16:15 bei Ihnen. Da hat der Zusteller schon etliche Ablieferungen hinter sich. Mal dauert es länger, mal steht er im Stau oder zuckelt hinterm Müllwagen durch enge Strassen. Wie soll das gehen? Und das alle für ein, im Vergleich zur Leistung, geradezu lächerliches Entgeld.

GoalBoal 11.06.17 00:16

Ist einfach traurig, was die Brief Paket Typen machen.

Bei meinen Bruder hat der DPD Dienst so ähnlich gehandelt
Karte im Briefkasten und stand wortwörtlich drauf , Empfänger: Papiertonne um die Ecke.
Es war auch dort.

nolte 11.06.17 10:37

Wieso ist das jetzt traurig?
Dein Bruder und der Mülltonnenopi oben haben doch alle ihr Paket bekommen.
Wo ist das Problem?
Versteh ich grad nich.

pauli8 11.06.17 14:48

Zitat:

Ist einfach traurig, was die Brief Paket Typen machen...Karte im Briefkasten und stand wortwörtlich drauf , Empfänger: Papiertonne um die Ecke.
Es war auch dort.
Das Thema gibt doch was her hier...yeahh. *freu*

Wie nolte schon sagte:
Zitat:

Wieso ist das jetzt traurig?...
Wo ist das Problem ?
Wie man auf dem Bild sieht ist Opi´s blaue "Papiertonne" absolut sauber. Meine übrigens auch, weil da nur Sachen reinkommen, die für die Tonne vorgesehen sind.

Wenn man keine "Drecksau" ist und da verschimmelte oder gar verfaulte Restmüllabfälle reinschmeißt, die sehen dann meine freundlichen Boten auch, wäre es schön, wenn ich das Päckchen in Ausnahmefällen dort finden würde.

Durch die Deckeltonne ist es dann absolut vor möglichen Wettereinflüssen (wie Sturmregen und anderen schlimmen Dingen, mit denen uns Petrus manchmal "beglückt") geschützt.

Insofern denken die Boten mit. :T

Es war wohl wieder mal die Überschrift der Elmshorner Nachrichten mit der Bezeichnung Mülltonne.

nolte 11.06.17 17:29

Meine Pakete lasse ich direkt in den Paketshop liefern. Der steht 50m von meiner Arbeitsstelle entfernt. Besser gehts nicht, kann während der Arbeitszeit abholen.

Hinter dem Firmengebäude kommt täglich so zwischen 14 und 16Uhr(je nachdem, wie es läuft) so ein Lieferbote und macht die erste (1.) Pause des Tages. Er drischt sein Futter rein, räumt die restlichen Pakete auf und macht dann noch ein Nickerchen, 15 min. Das muss er machen, sonst kann er vor Müdigkeit nicht weiter.
Um 3Uhr morgens steht er auf und wenn er Glück hat, ist er um 18Uhr zuhause. Wenn nicht, wird es schonmal 20Uhr.
Er könnte hinschmeissen, allerdings hat er dann das Jobcenter auf dem Hals. Er wurde quasi gezwungen das zu machen sonst drohen Sanktionen. Scheiss auf Zwangsarbeitsverbot im GG.
Die arme Sau. Schon am Sonntagnachmittag fängt es an ihm schlecht zu werden, wenn er an den Montag denkt.

thegrandmaster 19.06.17 01:59

Dieser paketdienst ist das letzte.
Mein Hund ist letztes Jahr verstorben und die Urne mit der Asche sollte uns mit diesn Dienst zugeschickt werden.
Zwei Wochen und 5 Anrufe hat hat es gedauert.
Die haben angeblich mein Haus nicht gefunden. Wenn man da anruft, kein hallo oder guten tag.....im Befehlston " Paketnummer"

Letzte Woche sehen ich den Wagen von den bei uns durch den Ort fahren zu einen Supermarkt. Bin dann hinterher und wollte den mal fragen warum die mein Haus nicht finden.
Sitzen 2 Vögel drin beide " Nix Deutsch"

Bei dem Dienst meinen die wohl, wer sitzen kann kann auch fahren.

nichdiemama 19.06.17 06:03

Zitat:

Zitat von thegrandmaster (Beitrag 30300099)
Dieser paketdienst ist das letzte.
Mein Hund ist letztes Jahr verstorben und die Urne mit der Asche sollte uns mit diesn Dienst zugeschickt werden.
Zwei Wochen und 5 Anrufe hat hat es gedauert.
Die haben angeblich mein Haus nicht gefunden. Wenn man da anruft, kein hallo oder guten tag.....im Befehlston " Paketnummer"

Letzte Woche sehen ich den Wagen von den bei uns durch den Ort fahren zu einen Supermarkt. Bin dann hinterher und wollte den mal fragen warum die mein Haus nicht finden.
Sitzen 2 Vögel drin beide " Nix Deutsch"

Bei dem Dienst meinen die wohl, wer sitzen kann kann auch fahren.

"Nix deutsch" ist mir beim Lesen Deines Posts auch durch den Kopf gegangen.:cry:


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:05 Uhr.

Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.