Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
01.01.22, 20:22
|
#1
|
Legende
Registriert seit: Aug 2011
Ort: in der Wildnis
Beiträge: 15.519
Bedankt: 34.774
|
„Jahr 2022 Bug“ legt Microsoft-Mail-Systeme lahm
Zitat:
Der „Jahr 2022 Bug“ hat am Neujahrstag weltweit bei Microsoft-Rechnern für massive Ausfälle gesorgt. Hauptsächlich betroffen ist der E-Mail-Verkehr, da der an sich triviale Fehler innerhalb der Transport-Software Exchange auftritt. Zahlreiche Mails werden einfach nicht zugestellt oder verschwinden überhaupt für immer im digitalen Äther.
Betroffen von dem für Microsoft höchst peinlichen Bug sind offenbar sämtliche Exchange-Versionen. Insbesondere Firmen-Mailsysteme werden davon schwer in Mitleidenschaft gezogen. Und das wiederum am Neujahrstag mit darauffolgendem Sonntag, wenn meist IT-Abteilungen nur schwach oder schlicht gar nicht besetzt sind. So können sich die lokalen Mail-Speicher langsam unbemerkt füllen. Sind dieser erst voll, geht gar nichts mehr. Eingehende Nachrichten gehen dann schlicht verloren! Offenbar erspart blieb das Dilemma bisher nur Outlook-356-Kunden.
Neue Jahreszahl in Variabler schuld
Schuld an der Misere ist laut einem Bericht des „Standard“ ein Fehler im Umgang mit Dateien vom Typ „int32“. Stark vereinfacht erklärt, steckt darin eine Variable, die den Wert von 2.147.486.647 nicht überschreiten darf. Da in der Codierung allerdings auch das Datum, beginnend mit der Jahreszahl, eingespeichert ist, hüpfte der Wert um Mitternacht plötzlich auf 2.201.010.001 - ergo außerhalb des definierten Maximalbereichs.
Die Folge: Zahlreiche E-Mails konnten nicht mehr richtig verarbeitet werden.
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Lösung vorhanden
Dabei wäre das Problem für Fachkundige relativ einfach zu beheben. Nämlich durch eine Deaktivierung des Anti-Malware-Filters, wie User bereits fo der Plattform Reddit gepostet haben. Systemadministratoren sollten also - trotz der Feiertage - möglichst rasch reagieren, um Datenverlust zu vermeiden.
Seitens Microsoft gibt man sich bisher zugeknöpft. Wie viele Firmen genau betroffen sind, lässt sich noch nicht abschätzen - die Zahl dürfte aber enorm sein.
|
Quelle: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
|
|
|
Die folgenden 3 Mitglieder haben sich bei TinyTimm bedankt:
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:55 Uhr.
().
|