![]() |
Änderung der StVO : Kennen Sie schon diese neuen Verkehrsschilder?
Zitat:
|
Das neue Überhol-Schild hätte ich ohne Erläuterung falsch interpretiert. Finde ich vom Design her nicht so gelungen.
Den Rest finde ich sehr gut. Meiner Meinung nach ist in Deutschland noch Luft nach oben bei Strafen für Verkehrsdelikte, die potenziell Ursachen für Verletzte oder Tote sein können. |
Einiges macht Sinn aber Grünabbiegerpfeil für Fahrradfahrer sehe ich sehr kritisch. Sowohl für die Autofahrer als auch für die Fußgänger. Es würde mehr Sinn machen Helmpflicht für Fahrradfahrer und Licht vorne und hinten Pflicht für eben diese.
|
Licht vorne und hinten für Radfahrer ist PLICHT.
|
Helmpflicht kann man sich streiten.
Ich halte einen Helm als Erwachsene Radfahrer für unnötig, bzw. den umständen entsprechen gerechtfertigt, sinnvoll. Viele Ältere Menschen die nur einen Radtour von 15 km machen wollen, verunglücken durch dämliches Verhalten von Autofahrer, die es nicht erwarten können, vorbei zukommen. (Von Schuld oder nicht Schuld , ist nicht die Frage. Autofahrer sollen mehr gewissenhafter und für andere Verkehrsteilnehmer die Straßen verkehrsbedingt befahren.) Auf der anderen Seite, Gibt es mehr als nur einen Fahrradfahrer der wie die gesenkte Sau fährt. Was sind Verkehrsregel? "Rote Ampel, verstehe die Frage, ich bin Radfahrer" Diesen Satz erhält man in Großstädte ab 300.000 Einwohner. (Ich finde die Studie darüber jetzt nicht mehr.) Was mich am meisten argert, ist das erste Schild (siehe Oben) Zweiradfahren dürfen nicht überholt werden, von Autos. Anders Zweiradfahrer (Motorräder) dürfen Auto überholen. Was ist das für eine Logik? Grüner Pfeil für Radfahrer? Sag ich am besten, "Hirnverbrand", um es mit einem Wort zu umschreiben |
Zitat:
|
Zitat:
|
Wenn ich nur an meinem ältesten Neffe denken, vor knapp 10 Jahren war er 14 Jahre, Er trug einen Helm ([Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...]) wie Knieschoner, Ellenschutz, Handschuhe. Erist ein Biker hin und durch.
Bei einer Fahrradtour krachte es, ein Auto streifte ihn und er fuhr gegen einen Pfahl, und fiel mit dem Helm auf die Bordsteinkante. Der Helm zerbrach in mehrere Einzelteile. Mein Neffe so laut den Notärzte viel ins Koma. Hat heute noch weitere Folgen zu tragen. Sein Gleichgewichtssinn ist beschädigt ..... Mag sein, das die Helme jetzt besser sind. Das kann ich nicht beurteilen. Mag auch sein, dass das eine Ausnahme ist. Dann frage ich mich ernsthaft, ob es Sinn macht eine Helmpflicht. (Die Antwort lasse ich extra offen.) Seit einigen Jahren kommen noch zusätzlich die E-Bikes dazu. Das empfinde ich wesentlich gefährlicher. Zumale auch die Citybikes,........................... Dabei ist es 100% Pflicht ein Helm zutragen, davon bin ich deiner Meinung. |
Viel entscheidender wäre, die Fahrradwege überall gescheit auszubauen und von dem KFZ Verkehr klar abzugrenzen, so wie z.B. hier (Beispiel Spanien und Deutschland):
|
Zitat:
|
Das Problem der meisten Fahrradhelme ist ja eher das die Leute nur den billigsten haben wollen um Geld zu sparen. Am besten n Helm für max 20€(Hauptsache n Smartphone für 1000€+). Traurig das man an der Sicherheit sparen will
|
Zitat:
100€ Strafe, ich kann's nicht fassen! |
Zitat:
Und, so unglücklich gefallen (laut Augenzeuge) , hätte sogar ein betrunkener Fußgänger sein können. (Wegen dem Pfahl) Zitat:
Hauptsache das Smartphone funktioniert. |
Jop, das mit dem Smartphone am Steuer ist eine Schande, die leider jeden Verkehrsteilnehmer betrifft, egal ob Autofahrer, Fußgänger, Radfahrer, Scooterfahrer etc.
Es vergeht nicht ein einziger Tag im Straßenverkehr, an dem mir das nicht auffällt :mad:. |
| Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:40 Uhr. |
Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.