myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Talk > News
Seite neu laden

[Wissenschaft] 2,6 Meter. Forscher entdeckten riesiges Tausendfüßler-Fossil

Willkommen

myGully

Links

Forum

 
Antwort
Themen-Optionen Ansicht
Ungelesen 21.12.21, 18:29   #1
TinyTimm
Legende
 
Benutzerbild von TinyTimm
 
Registriert seit: Aug 2011
Ort: in der Wildnis
Beiträge: 15.519
Bedankt: 34.773
TinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt Punkte
Standard 2,6 Meter. Forscher entdeckten riesiges Tausendfüßler-Fossil

Zitat:
Geologen haben das Fossil eines Tausendfüßlers entdeckt, das bisherige Größenrekorde bricht. Der riesige Gliederfüßer war schätzungsweise 55 Zentimeter breit und 2,6 Meter lang. Es ist die nächste Sensation im Reich der Myriapoden: Erst vergangene Woche berichteten Forscher über den ersten Tausendfüßler, der auch tatsächlich 1000 Beine hat.


So dürfte der riesige Tausendfüßler in seiner natürlichen Umgebung ausgesehen haben.

Ein neuer Rekord wurde geknackt, als ein Team um Neil Davies von der Universität Cambridge an einem Strand in Nordengland auf das bisher größte Fossil eines Tausendfüßlers stieß. Gelebt habe das rund 50 Kilogramm schwere Tier vor etwa 326 Millionen Jahren in offenen Waldgebieten in Küstennähe, berichteten die Forscher im Fachmagazin „Journal of the Geological Society“.


Das entdeckte Fossil lässt auf eine enorme Größes des Tiers schließen.

Zufallsfund, weil Felsbrocken zerbrach

Entdeckt wurde das Fossil - die Überreste eines Lebewesens namens Arthropleura - aus purem Zufall: Es war eingeschlossen in einem großen Sandsteinblock, der von der Klippe auf den Strand gedonnert war. „Die Art und Weise, wie der Felsbrocken gefallen war, hatte ihn aufgebrochen und das Fossil perfekt freigelegt“, erinnert sich Davies. Ein ehemaliger Doktorand sei ganz zufällig auf das Relikt gestoßen, als er an dem zerlegten Brocken vorbeilief.

Bereits früher wurden zwei Arthropleura-Fossilien entdeckt, beide in Deutschland, und beide sind viel kleiner als das nun beschriebene Exemplar. Der Fund zeigt den Forschenden zufolge, dass Arthropleura das größte bekannte wirbellose Tier aller Zeiten war, größer als die Meeresskorpione, die den bisherigen Rekord hielten. [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Quelle: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
__________________
TinyTimm ist offline   Mit Zitat antworten
Die folgenden 5 Mitglieder haben sich bei TinyTimm bedankt:
Aerosoul (21.12.21), Draalz (21.12.21), karfingo (21.12.21), sydneyfan (22.12.21), talkie57 (22.12.21)
Antwort


Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:28 Uhr.


Sitemap

().