Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
 |
20.02.10, 14:05
|
#1
|
Chuck Norris
Registriert seit: Jan 2009
Beiträge: 3.460
Bedankt: 3.734
|
FSF: Google soll Flash den Todesstoß versetzen
Zitat:
Google soll VP8 freigeben und auf Youtube statt Flash und H.264 einsetzen
Nach Abschluss der Übernahme von On2 durch Google appelliert die Free Software Foundation an den Suchmaschinenbetreiber, den proprietären On2-Codec VP8 freizugeben und statt Flash und H.264 auf Youtube einzusetzen.
Google besitze jetzt mit Youtube die größte Videosite der Welt und sämtliche Patente hinter dem von On2 entwickelten High-Performance-Codec VP8, und könne nun unglaubliches bewirken, würde VP8 unter einer kostenlosen Lizenz freigegeben und über Youtube an Nutzer verteilt, heißt es in einem offenen Brief der FSF an Google. Google habe damit die Chance, die Abhängigkeit des Webs von mit Patenten belasteten Videoformaten und proprietärer Software wie Flash zu beenden.
VP8 freizugeben reiche allein nicht aus und wäre schädlich für freie Browser wie Firefox, schreibt die FSF und fordert zugleich, Google müsse VP8 künftig bei Youtube einsetzen. Dann würde der Welt ein freies, nicht mit Softwarepatenten belastetes Videoformat zur Verfügung stehen und Google habe über Youtube die Macht ein solches Format zu etablieren.
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Die Forderungen der FSF gehen sogar noch einen Schritt weiter: Google soll VP8 nicht nur freigeben und auf Youtube verwenden sondern zugleich auf die Nutzung von Flash auf Youtube verzichten, heißt es unter Verweis auf Apple, das auf dem iPhone und iPad den Einsatz von Flash bislang unterbindet. Google könne Flash so den Todesstoß versetzen.
Würde Google beispielsweise seine HD-Videos ausschließlich in freien Formaten anbieten, könnte die Verbreitung entsprechender Browser schnell 50 Prozent erreichen, meinen die Verfechter freier Software.
|
Quelle: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
|
|
|
22.02.10, 13:12
|
#2
|
Newbie
Registriert seit: Nov 2009
Beiträge: 50
Bedankt: 11
|
Bin ja mal gespannt wie sich Google entscheiden wird...
Auf der einen Seite steht die gewinnbringende Vermarktung von VP8 und auf der anderen Seite steht die höchstmögliche Verbreitung eines eigenen Formates und der Tritt vors Schienbein Apples.
|
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:08 Uhr.
().
|