myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Talk > News
Seite neu laden

[Technik] Hongkong: Weltweit längste Brücke in China eröffnet

Willkommen

myGully

Links

Forum

 
Antwort
Themen-Optionen Ansicht
Ungelesen 25.10.18, 19:09   #1
Wornat1959
Profi
 
Registriert seit: Aug 2016
Beiträge: 1.857
Bedankt: 6.242
Wornat1959 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2119272 Respekt PunkteWornat1959 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2119272 Respekt PunkteWornat1959 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2119272 Respekt PunkteWornat1959 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2119272 Respekt PunkteWornat1959 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2119272 Respekt PunkteWornat1959 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2119272 Respekt PunkteWornat1959 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2119272 Respekt PunkteWornat1959 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2119272 Respekt PunkteWornat1959 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2119272 Respekt PunkteWornat1959 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2119272 Respekt PunkteWornat1959 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2119272 Respekt Punkte
Standard Hongkong: Weltweit längste Brücke in China eröffnet

Zitat:
Hongkong
Weltweit längste Brücke in China eröffnet

Die 55 Kilometer lange Verbindung zwischen Hongkong und China ist umstritten. In der einstigen britischen Kolonie fürchtet man mehr Kontrolle vom Festland.

23. Oktober 2018, 8:53 Uhr Quelle: ZEIT ONLINE, dpa, AFP, zz 204 Kommentare


( Die längste Brücke der Welt verbindet die Sonderverwaltungszonen Hongkong und Macao mit dem chinesischen Festland. Die Baukosten werden auf etwa 15 Milliarden Euro geschätzt.
© Foto: AP Photo/Kin Cheung )
(das ist ein eingebettetes Video - bitte Quellenlink nutzen)

Zwischen Hongkong und dem chinesischen Festland ist die weltweit größte Meeresbrücke von Chinas Staats- und Parteichef Xi Jinping eröffnet worden. Nach neun Jahren Bauzeit verbindet die Brücke im Perlflussdelta die asiatische Finanz- und Wirtschaftsmetropole mit der Region der südchinesischen Provinz Guangdong und soll einen großen Wirtschaftsraum schaffen.

Die Kosten gab die chinesische Regierung mit 120 Milliarden Yuan an, umgerechnet 15 Milliarden Euro. Die 55 Kilometer lange Verbindung besteht aus einer Brücke und einem 6,7 Kilometer langen Unterwassertunnel zwischen zwei künstlichen Inseln.

In der Bevölkerung ist das Projekt wegen Bauverzögerungen, Kostenüberschreitungen, mangelnder Transparenz, Korruption und tödlichen Unfällen umstritten. Viele der sieben Millionen Hongkonger fürchten auch eine stärkere Integration in die Volksrepublik und möchten stattdessen ihre Insellage und Sonderrolle bewahren.

Brücke reduziert Fahrzeiten enorm
Seit der Rückgabe der früheren britischen Kronkolonie 1997 an China wird Hongkong in seinem eigenen Territorium mit hoheitlichen Grenzen als chinesische Sonderverwaltungsregion autonom regiert. Nach dem gleichen Modell wird auch die frühere portugiesische Enklave Macao seit ihrer Rückgabe 1999 an China eigenständig verwaltet.


(Die Bauzeit der Hongkong-Zhuhai-Macao-Brücke betrug neun Jahre. Der Grundstein wurde im Dezember 2009 gelegt. © Bobby Yip/REUTERS)
(Bilderserie: weitere Bilder bitte Quellenlink nutzen)

Die Brücke reduziert die Fahrzeit in die Volksrepublik um mehrere Stunden. Bisher dauerte es vom Hongkonger Flughafen bis in das 1,6 Millionen Einwohner zählende Zhuhai vier Stunden – künftig werden es 45 Minuten sein. Vom Hongkonger Containerhafen Zhuhai soll es künftig statt 3,5 Stunden nur noch 75 Minuten in die Stadt auf dem Festland dauern. Die Reisezeit nach Macao verbessert sich nicht wesentlich, da es nur eine Stunde mit der Fähre von Hongkong entfernt ist.

Allerdings wird die wichtigste Zufahrtsstraße der Brücke zum Hongkonger Hafen erst nächstes Jahr fertiggestellt, was die Kritik an dem Projekt verstärkt hat. Es wird befürchtet, dass die bestehenden Straßen durch den zusätzlichen Verkehr überlastet sind. Hongkong ist einer der größten Containerhäfen weltweit.

Umstritten ist auch, dass die Brücke mit dem eigenen Auto nur mit besonderen Genehmigungen für einzelne Abschnitte befahren werden kann. Die meisten Reisenden müssen spezielle Busse nehmen, um die Brücke zu nutzen.
Quelle: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]

Als Info dazu aus der Wiki eine Karte die die Ausmaße der Brücke zeigt:


Was ein WAHNSINN. 35 km Brücke an einem Stück. Gesamtlänge 55 km.
Ich weiss jetzt nicht wie gefährdet diese Region speziell ist was Erdbeben und Flutwellen betrifft. War doch gar nicht so lange her das ein Sturm der erst über Indonesien gezogen war danach auf China weitergezogen ist.
Irgendwo fordert man es da raus, das das schief gehen muss ... alles nur eine Frage der Zeit.
__________________
"Mitleid und Erbarmen hielten Bilbos Hand zurück. Viele, die leben, verdienen den Tod und manche, die sterben, verdienen das Leben. Kannst du es ihnen geben, Frodo? Dann sei nicht so rasch mit einem Todesurteil bei der Hand. Selbst die ganz Weisen erkennen nicht alle Absichten. Mein Herz sagt mir, dass Gollum noch eine Rolle zu spielen hat, zum Guten oder zum Bösen, ehe das Ende kommt." (Gandalf zu Frodo)
Wornat1959 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:11 Uhr.


Sitemap

().