Einzelnen Beitrag anzeigen
Ungelesen 11.12.10, 12:59   #11
derpuni
HTC Begeisteter
 
Benutzerbild von derpuni
 
Registriert seit: Oct 2010
Ort: Ne echte Berliner-Schnauze
Beiträge: 531
Bedankt: 329
derpuni ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Zitat:
Zitat von TheResistance Beitrag anzeigen
hey
ja in etwa so woltle ich das ja machen. Nur wie progge ich jetzt das Handy um das Schütz anzusteruern ? Ich denke mal das jemand der nen Roller klaut diesen "wahrscheinlich" verkaufen will. Wenn der aber merkt das der Roller selbst nach kurzschliessen nicht anspringt, wird er ihn irgendwo liegen lassen und ich bekomme ihn vllt wieder
Das Problem ist einfach zu brauchst nen 2tes Gerät und bei Konrad gab es sowas schonmal für Symbiangeräte also die App + das passende Bauteil.

Dann musste wiederrum wissen, das wenn du das machst mit den Signalen in deinem handy du maximal bei freier Sicht 50 m und 20m ca bei einer verstellten sicht hast.

Ich hatte damals an meiner MZ SM, einfach nen Sensor, der wenn ich ihn mit meinem Magnetschlüssel an der Verkleidung gehalten habe (Sensor hinter der Verkleidung wegen unzulässiger Veränderung am Kraftfahrzeug = Man konnte ihn nicht sehen), das dann zb Speedbox auf ungedrosselt geschalten hat.

Das gleiche könnteste zb auch mit deimem
Aber du kannst es einfach so machen, das du nen 2tes Gerät einbaust das mit deiner Batterie gekoppelt ist wegen der Akkuspannung und das du dann nen verstärker nutzt der das Signal verstärkt und somit das Schütz bzw die Schütze ( Selbsthaltung) anziehen lässt.

Das mit der App finde ich ist einfach nur ne kleine Spielerei
Aber was machste wenn dein Fahrzeug gelockt ist und dein Akku ist leer ?

Da ist die Sensorvariante besserer und sicherer^^ Weil man kann heutzutage auch schon die Funksignale von Fernbedienungen auffangen und auswerten und somit die benötigte Frequens bekommen ^^
__________________
Der "Bedanken"-Knopf beißt nicht
Also bei Erfolg bitte "ANKLICKEN"

derpuni ist offline   Mit Zitat antworten