Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
 |
30.04.10, 21:48
|
#1
|
Anfänger
Registriert seit: Feb 2010
Beiträge: 11
Bedankt: 4
|
Rename Routine für Pocket PC
Hallo ,
wie schreibe ich eine Rename Batch ?
geht das überhaupt ?
danke für die Infos
|
|
|
14.05.10, 00:39
|
#2
|
Anfänger
Registriert seit: Feb 2010
Beiträge: 11
Bedankt: 4
|
Zitat:
Zitat von dark9901
Hallo ,
wie schreibe ich eine Rename Batch ?
geht das überhaupt ?
danke für die Infos
|
keiner eine idee ?
|
|
|
14.05.10, 02:23
|
#3
|
xor eax, eax
Registriert seit: Sep 2009
Beiträge: 592
Bedankt: 466
|
Ein paar Infos mehr wären schon nicht verkehrt. Man kann auf vielen Wegen ein automatisiertes Renaming generieren.
Also, was möchtest du wie und wo umbenennen?
__________________
Desktop: Arch Linux | Laptop: Arch Linux
VM: Windows 7, Windows XP, Fedora 14, Arch, Windows Server 2008 R2 Enterprise
|
|
|
16.05.10, 00:18
|
#4
|
Anfänger
Registriert seit: Feb 2010
Beiträge: 11
Bedankt: 4
|
Zitat:
Zitat von haze303
Ein paar Infos mehr wären schon nicht verkehrt. Man kann auf vielen Wegen ein automatisiertes Renaming generieren.
Also, was möchtest du wie und wo umbenennen?
|
also ich möchte die clock.exe im windows verzeichniss umbenennen
zb in clock1.exe und bei bedarf wieder zurück in clock.exe
also so gesehen 2 routienen
|
|
|
16.05.10, 00:53
|
#5
|
xor eax, eax
Registriert seit: Sep 2009
Beiträge: 592
Bedankt: 466
|
Code:
strTarget1 = "C:\Windows\clock.exe"
strTarget2 = "C:\Windows\clock1.exe"
Set objFSO = CreateObject("S*****ing.FileSystemObject")
If objFSO.FileExists(strTarget1) Then
objFSO.MoveFile strTarget1, strTarget2
WS*****.Quit
End If
If objFSO.FileExists(strTarget2) Then
objFSO.MoveFile strTarget2, strTarget1
WS*****.Quit
End If
Diesen Text in eine Datei mit der Endung .VBS speichern und mit Administratorrechten starten.
Zum Umbenennen der Clock.exe doppelklicken, wenn man danach die Clock1.exe wieder zurück-umbennen möchte, einfach noch einmal doppelklicken.
Viele Grüße,
haze303
__________________
Desktop: Arch Linux | Laptop: Arch Linux
VM: Windows 7, Windows XP, Fedora 14, Arch, Windows Server 2008 R2 Enterprise
|
|
|
16.05.10, 01:06
|
#6
|
Anfänger
Registriert seit: Feb 2010
Beiträge: 11
Bedankt: 4
|
Zitat:
Zitat von haze303
Code:
strTarget1 = "C:\Windows\clock.exe"
strTarget2 = "C:\Windows\clock1.exe"
Set objFSO = CreateObject("S*****ing.FileSystemObject")
If objFSO.FileExists(strTarget1) Then
objFSO.MoveFile strTarget1, strTarget2
WS*****.Quit
End If
If objFSO.FileExists(strTarget2) Then
objFSO.MoveFile strTarget2, strTarget1
WS*****.Quit
End If
Diesen Text in eine Datei mit der Endung .VBS speichern und mit Administratorrechten starten.
Zum Umbenennen der Clock.exe doppelklicken, wenn man danach die Clock1.exe wieder zurück-umbennen möchte, einfach noch einmal doppelklicken.
Viele Grüße,
haze303
|
danke aber
ich bekomme immer den fehler die datei ist keine Anwendung verbunden
führen sie die Anwendung zuerst aus und öffen sie die datei inerhalb der Anwendung.
|
|
|
16.05.10, 01:13
|
#7
|
xor eax, eax
Registriert seit: Sep 2009
Beiträge: 592
Bedankt: 466
|
Stell den Windows-Explorer so ein, dass alle .VBS Dateien mit der WS*****.exe in C:\windows\system32 geöffnet bzw. gestartet werden.
__________________
Desktop: Arch Linux | Laptop: Arch Linux
VM: Windows 7, Windows XP, Fedora 14, Arch, Windows Server 2008 R2 Enterprise
|
|
|
16.05.10, 01:26
|
#8
|
Anfänger
Registriert seit: Feb 2010
Beiträge: 11
Bedankt: 4
|
Zitat:
Zitat von haze303
Stell den Windows-Explorer so ein, dass alle .VBS Dateien mit der WS*****.exe in C:\windows\system32 geöffnet bzw. gestartet werden.
|
sorry aber im mein PDA gibts die datei WScipt nicht
auch nicht das verzeichniss Windows\system32 sonder nur windows\system
aber dort gibt auch keine wscipt datei
|
|
|
16.05.10, 13:42
|
#9
|
xor eax, eax
Registriert seit: Sep 2009
Beiträge: 592
Bedankt: 466
|
Achso, du willst das auf deinem PDA starten? Das geht natürlich nicht - ich dachte, du willst das unter Windows (PC) umbenennen. Dann muss ich leider passen.
__________________
Desktop: Arch Linux | Laptop: Arch Linux
VM: Windows 7, Windows XP, Fedora 14, Arch, Windows Server 2008 R2 Enterprise
|
|
|
16.05.10, 14:32
|
#10
|
Anfänger
Registriert seit: Feb 2010
Beiträge: 11
Bedankt: 4
|
Zitat:
Zitat von haze303
Achso, du willst das auf deinem PDA starten? Das geht natürlich nicht - ich dachte, du willst das unter Windows (PC) umbenennen. Dann muss ich leider passen.
|
naja trotz dem danke
deshalb habe ich das ja im PDA Forum gepostet
vieleicht hat ja jemand eine idee wie ich das s***** am laufen bekomme
|
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:30 Uhr.
().
|