Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
 |
11.01.12, 13:42
|
#1
|
Anfänger
Registriert seit: Feb 2010
Beiträge: 7
Bedankt: 1
|
Kindle oder Sony Ebookreader?
Hallo,
wie schon im Topic würde mich interressieren was ich mir kaufen soll.
Kindle oder Sony Reader?
Hauptsächlich interessiert mich auch das zusammenspiel mit myGully.
Würde mich über euren Rat freuen.
Danke im Vorraus
|
|
|
11.01.12, 17:50
|
#2
|
Klaus Kinksi
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 51.381
Bedankt: 55.393
|
Der Kindle ist der beliebteste eBook-Reader. Also warum sich da noch entscheiden müssen?
|
|
|
11.01.12, 18:15
|
#3
|
Anfänger
Registriert seit: Feb 2011
Beiträge: 0
Bedankt: 0
|
Habe mir den Kobo touch Reader geholt. Kann alle Formate. Liegt super in der Hand. Lange Akkulaufzeit und ausreichender Speicher an Bord. Außerdem hat er einen guten Kontrast (hatte vorher den OYO) und schnelle Umschaltzeiten. Das Menue kannst du einrichten für Links und Rechtshänder. Da gibt es auch ein Video auf YouTube.
Also viel Spaß bei deiner Entscheidung.
|
|
|
11.01.12, 18:17
|
#4
|
Klaus Kinksi
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 51.381
Bedankt: 55.393
|
Der hat schon mal nicht die Besten Rezessionen.
|
|
|
11.01.12, 20:09
|
#5
|
Anfänger
Registriert seit: Feb 2010
Beiträge: 7
Bedankt: 1
|
Es kommt nur kindle oder der sony in frage. Das einzige was ich eben nicht weiss ist welcher besser mit den daten von mygully klarkommt, da ich eigentlich alle bücher hier finde. Da weis ich eben nicht ob das mit dem kindle oder dem sony besser zusammenpasst
|
|
|
11.01.12, 20:11
|
#6
|
Klaus Kinksi
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 51.381
Bedankt: 55.393
|
Du kannst alles konvertieren. Von daher ist das Thema total irrelevant!
|
|
|
20.01.12, 16:14
|
#7
|
Ist öfter hier
Registriert seit: Jul 2009
Beiträge: 251
Bedankt: 1.185
|
ich hab den kindle 4 und einen cybook opus,
vom handling her wäre meine empfehlung der kindle
(blättert schneller um)
der sony wird aber wohl genauso schnell umblättern.
Das verbreiteste Format für Ebooks ist Epup,
Amazon bedient nur das Mobi Format.
Konvertieren kannst du alles mit dem kostenlosen
Calibre.
Wenn du nur Bücher aus Mygully installieren möchtest da nimm den Sony,
obwohl viel auch in mehreren Formaten angeboten wird.
Wenn du die Möglichkeit hast am besten die beiden "Live" testen dann entscheiden.
Lg
__________________
Geiz ist Geil
Geiler ist Geist!°
|
|
|
20.01.12, 19:24
|
#8
|
Auf den Punkt
Registriert seit: Feb 2011
Ort: Deutschland
Beiträge: 1.903
Bedankt: 2.107
|
Der Kindle ist mit seinen Einschränkungen für mich total uninteressant, da kann die Presse noch so viel schreiben.
Ich habe mir einen Sony geholt - der liest PDF und Epub ohne weiteres Gedöns. Der Kobo Reader machte auf mich ebenfalls einen guten Eindruck, den hätte ich mir sicher auch gekauft.
P.S. Und wer schon mal Bücher konvertiert hat, der weiss, dass das Resultat nicht immer überzeugt.
|
|
|
06.02.12, 22:01
|
#9
|
Anfänger
Registriert seit: Oct 2011
Ort: zu Hause
Beiträge: 16
Bedankt: 3
|
also wir haben einen kindle und hatten bisher noch keine probleme damit
das display und vor allem der energieverbrauch spricht dafür, es ist auf jeden fall für die augen das angenehmste, da es sowie eine gedruckte buchsseite ist
|
|
|
06.02.12, 23:49
|
#10
|
Auf den Punkt
Registriert seit: Feb 2011
Ort: Deutschland
Beiträge: 1.903
Bedankt: 2.107
|
Übrigens sind die meisten PDFs, die es zum DL gibt, ziemlich unoptimiert.
Wenn man die mit Acrobat X reduziert, sind die hinterher meist nur noch halb so gross und auch der PDF-Reflow bzw. Seitenwechsel geht schneller. Zumindest beim Sony.
Wenn man das per Batch erledigt, kann man gleich noch die Metadaten mit entfernen. Es kommt ohnehin nur selten vor, dass die Tags mal einen Sinn ergeben. Meist steht da nur "Microsoft Word Document" oder ähnlicher Quatsch drin und das wird dann auch auf dem Reader als "Buchtitel" angezeigt.
|
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:30 Uhr.
().
|