myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Computer & Technik > Handy, Smartphone & PDA
Seite neu laden

Geocaching, PDA Win2003SE, GPS

Willkommen

myGully

Links

Forum

 
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Ungelesen 25.03.10, 13:24   #1
tigermade
oO
 
Registriert seit: Sep 2008
Beiträge: 5
Bedankt: 1
tigermade ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard Geocaching, PDA Win2003SE, GPS

Guten Tag zusammen,

ich interessiere mich für das Thema Geocaching und würde gerne mit "bedingt" vorhandenen Mitteln versuchen ein zu steigen und ein wenig Erfahrung zu sammeln, bevor ich Geld in die Hand nehme.

Vorhanden ist ein PDA mit Win Mobile 2003 SE sowie Bluetooth GPS Empfänger... das ganze hat mir vor einiger Zeit zusammen mit TomTom super Dienste geleistet. Heute liegt der Kram gerade noch so zwischen Schrank und Mülleimer .

Meine Konkrete Frage:

Gibt es eine Software für den PDA die zusammen mit OpenStreetMaps arbeitet und ich hier ggf. auch von Hand (am besten natürlich direkt über Geocaching.com) Geocachingdaten einfügen kann.

Sprich: Geocach auf geocaching.com raus gesucht --> in OpenStreetMaps das Areal des Geocachs extrahiert und auf den PDA geschoben... Software auf dem PDA geöffnet Karte geladen, GPS an und los gehts...

Ist soetwas möglich... bzw. gibt es eine derartige Software?

Vielen Dank für eure Hilfe

Tigermade
__________________
Es ist kein Zeichen von Gesundheit, an eine von Grund auf kranke Gesellschaft angepasst zu sein.
tigermade ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 28.03.10, 16:03   #2
DirtyDirch
Anfänger
 
Registriert seit: Nov 2009
Beiträge: 1
Bedankt: 0
DirtyDirch ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Hi tigermade,

so ähnlich mache ich das mit den Caches.
Ich nutze auf meinem PDA Glopus als Offrod-Naviprogramm. Da gibt es eine Sharewareversion davon.
Glopus arbeitet mit OSM-Karten. Ich habe da ganz Deutschland dabei.

Ohne Premiummember zu sein, ist es schwierig die Caches automatisiert ins Glopus zu bekommen. Als Premium kann man sich Pocket-Queries erstellen lassen mit 500 Caches. Diese lade ich mir ins GSAK. Das wiederum erstellt POI-Dateien für Glopus.

Die Datenbank von GSAK lasse ich mir mit den GCtools ([ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]) auf dem PDA anzeigen. In Glopus gibt es keine Cachebeschreibungen.

Als Alternative kann noch Cachewolf genannt werden. Das nutzt aber meines Wissens nach keine OSM-Karten. Dafür hat man die Beschreibungen und die Navisoft in einem Programm

Gruß
Dirch
DirtyDirch ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:59 Uhr.


Sitemap

().