![]() |
Blaupunkt Teleatlas brennen brauche hilfe
hallo bin neu hier und habe erlich gesagt nicht soviel ahnung vom brennen habe die neuste version von Blaupunkt Tele Atlas Deutschland 2009 2010 DX runtergeladen ,das ist doch die neuste richtig ??? so jetzt zu meinen auto habe einen a6 bj 10.2001 navi plus ist doch dann die richtige software oder???
habe schon 20 rohlinge zerschossen Intenso CD-R 700MB Printable IHQ habe im lappi keinen lg brenner aber mein kumpel geht bei ihm auch nicht ,navi zeigt immer an cd nicht geeignet habe genau die anleitung von ikarus0 befolgt Ich habe erfolgreich alle Navi CDs Teleatlas 2009-2010 Dx auf Intenso CD-R 700MB Printable IHQ Rohlinge gebrannt ( per usb im externen Gehäuse mit einem Win XP PC 1. Folgenes kopiert ihr in eine teleatlas.ccp und legt diese in das programe/slysoft/clonecd/profiles verzeichnis: 2. CloneCD starten und auf schreiben klicken 3. Image auswählen und auf weiter klicken 4. Das Profil "Teleatlas" auswählen und brennen. Software ist nach wie vor CloneCD.5.3.0.2 aber klappt nicht was mache ich falsch brauche eure hilfe erlich:cry: muss ich mir einen externen brenner kaufen wenn ja welchen den brenner den ikarus benutzt[U] LG GSA-5120D ext Brenner den gibt es glaube ich nicht mehr zu kaufen welchen günstigen ext.brenner kann ich sonnst noch kaufen bedanke mich schon mal |
kann mir denn keiner mal helfen
|
Wie schnell brennst du denn?? Versuch mal mit 2fach zu Brennen. So hab ich das immer gemacht.
|
mit 1-2 fach daran liegst nicht
|
ich denke dein navi spielt keine DX format ab..
|
wie kommst du darauf??
|
es gibt verschiedene software zb.DX FX usw.....
|
Hallo
Ich hoffe ihr könnt mir helfen. Ich habe genau das selbe Problem wie oben beschrieben. Ich benutze den Brenner LG GSA H55L und habe das Navi Blaupunkt Travelpilot dx-r4 und habe so wie oben auf eine Verbatim Printable gebrannt dennoch kommt immer das angeblich keine Travelpilot dx-cd eingelegt ist. Habe auch die Datei Teleatlas.dcc in dasProfil von Clonecd gepackt. Dann habe ich über Clonecd die andere Datei ccd ausgewählt und gebrannt. Desweiteren habe ich die Sektoren verstärken lassen. Dennoch kommt die Fehlermeldung. Hoffe ihr könnt mir helfen und mir sagen was ich Falsch mache. Danke im vorraus Alex |
versuche mal mit anderen Rohlinge.
ich Brenne mit Clone-CD und mit Rohlinge von >>> Intensio Black CD-R 700mb<<<< und es funktioniert einwandfrei |
Der Navi von Audi kann gebrannte CD's nicht lesen. Ich hatte auch einen A6 und habe auch mehrere Rohlinge abgeschossen. Der Navi von VW gleiches Baujahr liest die CD's. Aber bei A6 keine Chance nur Original gegrannte.
|
mal n Tip: Brenner mit einem Renesas-Chip besorgen oder borgen... haben die meisten LG-Brenner drin (meist die mit den geraden Nummern) dann klappt dat auch mit den Blaupunkt Kopien...
mal n bissel nach Renesas und Blaupunkt googlen... z.B.: externer LG GSA-5120D .... burn baby burn .... oder so: [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] :) |
Also ich hab jetzt hier mal alles ausprobiert...... um Teleatlas zu brennen.....der eine sagt nur clone cd verwenden der andere ist der meinung alcohol sollst zum brennen nehmen.... der eine hatts mit schwarzen rohlingen hinbekommen der andere mit lidl rohlingen... der eine hatts mit cover beklebt wieder einer nimmt die wo schon beschichtet fürs drucken sind ......... nen scheiss funktionierts hab seit 2tagen alles getestet..... Mfg heinz
|
soll einer dir ne kopie per post schicken?
|
Zitat:
Welche Fehlermeldung kommt, wenn Du sie einlegst? Ausserdem sind - wie ein Vorposter schon bemerkte - z.B. die Audi-Navis sehr empfindlich was Kopien angeht! |
hallo zusammen,
mit welchem brennprogramm sollte man die navi cd für das command brennen? nur mit clonecd oder gibt es noch alternativen? danke für eure hilfe! lg |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:18 Uhr. |
Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.