Einzelnen Beitrag anzeigen
Ungelesen 06.12.09, 01:27   #4
warveiter
Mitglied
 
Benutzerbild von warveiter
 
Registriert seit: Sep 2009
Beiträge: 410
Bedankt: 80
warveiter leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 4319692 Respekt Punktewarveiter leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 4319692 Respekt Punktewarveiter leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 4319692 Respekt Punktewarveiter leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 4319692 Respekt Punktewarveiter leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 4319692 Respekt Punktewarveiter leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 4319692 Respekt Punktewarveiter leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 4319692 Respekt Punktewarveiter leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 4319692 Respekt Punktewarveiter leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 4319692 Respekt Punktewarveiter leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 4319692 Respekt Punktewarveiter leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 4319692 Respekt Punkte
Standard

naja...das löst nur ein Teil des Problems (das mit dem Brummen)...guck, ob das Front Panel mit HDA angeschlossen ist, falls vorhanden. Dann versuch, wenn die Kabel lang genug sind, diese von stromführenden Kabeln fernzuhalten...sonst gibt es auch bei HDA Brummen und Pfeifen (nur nicht ganz so krass).
Ansonsten hat Realtek noch die Multisampling (hieß das bei denen glaub ich) Einstellung. Das verwendest du, wenn du an 2 verschiedenen Anschlüssen, verschiedene Geräte hast. Klingt für mich so, als würde die Soundkarte nur 2 von 6 Kanälen an die Stereoklinke für die Lautsprecher ausgeben. Vermutlich musst du aber vor dem Starten einer Anwendung immer einstellen, ob du Kopfhörer oder 5.1 verwendest.
warveiter ist offline   Mit Zitat antworten