![]() |
Wie ist euer Preis/Leistungs Urteil für diese Hardware?
Moin Moin.
Ich will mir am 15ten einen neuen Rechner zulegen und habe mir nun folgende Hardwareteile zusammengestellt, die ich dann ( falls das System so ok ist ) beim örtlichem PC Händler kaufen werde. Da ich allerdings vom Preis/Leistungsprinzip nicht viel ahnung habe, frage ich noch mal hier in der Expertenrunde. Also, los gehts: HARDWARE / PREIS: SATA2 - HDD 500GB WD 32MB / 7200rpm -> 49,90 € ________________________________________ DDR3-RAM 6GB Kit 1600 Mhz Corsair -> 157,90 € _________________________________________ Zotac Geforce GTX 280 1GB DDR3 -> 260,20 € _________________________________________ Sockel AM2+/AM3 - AMD Phenomx4 940 4x3,0G -> 147,90 € _________________________________________ Sockel 1156 - Gigabyte P55M-UD2 -> 99,90 € _________________________________________ ATX-Netzteil LC Super Silent 600W GP -> 62,90 € _________________________________ GESAMT: 777,90 € Was sagt ihr dazu, lohnt sich A) Das Preis/Leistungsverhältniss? B) Der Neukauf der Hardware im Gegensatz zu vorher? (Altes System siehe unten) Worauf ich bei der Hardware wert lege ist: GraKa von Geforce, DDR3... Achja, lohnt sich der Sprung von einer 16 MB Cache Festplatte auf eine 32er MB Und stimmt die Faustregel um so mehr Mhz beim Arbeitsspeicher um so besser? Mein momentanes System: Motherboard: MB MSI AM2+ K9A2 Neo-F CPU: AMD Athlon X3 8650 Box / 2.3 GHz 3x 2.3 GHz L3 1,5 MB (3x512 kb) RAM: DDR2-RAM 2048MB 800MHZ Buffalo Select (zwei mal) Grafikkarte: VGA PCI-E nVidia GF GTS 250 512 MB XFX Festplatte: HDD SATA2 500 GB WD 16 MB WD5000AAKS Ich hoffe jemand nimmt sich die Zeit und hat lust mir bei der Sache mal zu helfen. :) Mfg Ateros. EDIT: Achja, der Preis sollte nicht über 780€ sein. |
Die CPU passt nicht aufs Board. Aber die passt auf dein jetziges Board. Einfach neues Bios drauf und los gehts. Nimm aber lieber den Phenom2 955. Einen Unterschied zwischen DDR2 und DDR3 wirst aber nicht spüren.
Die GTX280 ist übrigens langsamer als ne GTX275. Klingt blöde, ist aber so. ;) Nimm lieber ne HD5850 oder HD5870. Und nimm kein Netzi von LC Power, sondern eher eins von BeQuiet, Seasonic, Enermax, Corsair. Hat der Händler ne Homepage, so dass ich mal gucken könnte, was der im Sortiment hat? |
Mhh..eigentlich wollte ich ja nur auf ein DDR3 Board wechseln, da ich mir eh neuen RAM kaufen wollte- ich habe ja zur Zeit nur 2x 2GB mit je 800 Mhz. Und DDR3 hat ja 1600 Mhz
Und wenn ich jetzt Board+RAM wechsel, merk ich den unterschied wirklich nicht? Wie Aktuell/Schnell ist mein Board denn auf einer Skala von 1 bis 10? Wie gesagt, mein einziger wunsch war bei einer Nvidia Karte zu bleiben. Welche Karten kannst du denn noch empfehlen für unter 300 €? Homepage ist hier: [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] Aber das ist nur ein Auszug aus dem Sortiement, auf Lager haben die noch mehr. Achja: Bei Atelco habe ich auch noch in der nähe- da könnte ich auch noch bestellen fällt mir gerade ein. (Internet bestellung ist nicht mein ding ;) )Ich denke mal nicht das die Preise da Teurer sind: [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] |
Dein Board auf der Skala ca. 8 :D
DDR3 1600 läuft eh noch relativ instabil und der Unterschied zu DDR2-800 ist nur messbar. Maximal sind das 5 %. Tipp: Mach mal nen Abstecher ins "schöne" Norderstedt. [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] AMD Phenom II X4 955 3,2GHz Sockel AM3 8MB Cache 144,90 EUR Zalman CNPS9900A LED, inkl. Wärmeleitpaste 47,90 EUR SAPPHIRE Radeon HD5870 1024MB DDR5/PCIE HDMI/2xDVI 349,90 EUR be quiet! STRAIGHT POWER CM BQT E7-CM-580W, Kabelmanagement 95,90 EUR Xigmatek Midgard schwarz, ohne Netzteil 64,90 EUR SAMSUNG HD502HJ F3 SATA2 500GB 7200UM, 16MB Cache 47,90 EUR _____________________________ Summe: 751,40 € Die HD5870 wischt mit der GTX280 den Boden auf. Bei Nvidia ist es zur Zeit so: Alles über der GTX260 ist für die gebotene Leistung zu teuer. Kenne jetzt deinen Tower nicht, hab jetzt nen neuen dazu gepackt, da die HD5870 nicht gerade klein ist. Oder [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] in Raisdorf. ^^ Da gibts die gleichen Sachen. Beim CPU-Kühler würde ich aber den hier nehmen: [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] |
Das klingt nach einem Plan ;)
Die Festplatte kann ich mir dann ja auch Sparen (Hab ja fast die selbe) Ging mir ja nur um den Cache. Aber da die auch 16 hat, lasse ich das ganz. Ein Gehäuse habe ich ja auch noch. Da ich allerdings noch ne neue Ladung ram brauche: DDR2-RAM 4096MB 1066MHz Kit Team 79,90 € Komme ich auf knapp 690€. |
AMD Phenom II X4 945 Box 95W, Sockel AM3 128,89 €
Samsung SpinPoint F3 1000GB, SATA II (HD103SJ) 78,58 € Coolermaster Elite RC-330 schwarz mit Fenster, ohne Netzteil 39,46 € Corsair VX450W 450 Watt 54,56 € XFX RADEON HD 5850 1GB DDR5 HDMI DISPLAYPORT PCI-E 2.0 220,36 € LG GH22NS50 bare schwarz 24,04 € ASUS M4A785TD-V EVO, Sockel AM3, ATX 72,37 € 4GB-Kit G-Skill Ripjaws PC3-10667U CL9 78,24 € Damit würdest du alles auf Ultra spielen können mfg |
Zitat:
Sein Board ist doch kompatibel mit dem Phenom2 955. Das gesparte Geld kann man dann in ne stärkere Graka stecken. @Keltaser Musst allerdings mal messen, ob die 28 cm lange HD5870 in dein Case passt. Zitat:
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
|
Mit so einer großen GraKa habe ich jetzt nicht gerechnet. :D Passt nicht, muss also doch n neues Gehäuse her.
Der neue Ram war eigentlich nur gedacht weil die aktuellen recht billige von nem Elektronikgroßmarkt waren. (Von 2 verschiedenen Firmen, hab ich oben falsch aufgeschrieben) Und der Händler meinte wenn ich meine 4Gb gegen DDR2-RAM 4096MB 1066MHz Kit Team eintauschen würde hätte ich ~30% mehr Ram-leistung. |
Zitat:
Da dürfte kein Unterschied merkbar sein. Solange beide DDR2-800 sind und alles stabil läuft, würde ich bei den derzeitigen Ram-Preisen nichts austauschen. ;) |
Zitat:
Aber hat kein AM3,ist für die zukunft besser Phenom II 955 mehr strom ,hitze (bei boxed) Anderes Board wegen ddr3 |
Zitat:
Wegen Hitze: [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] Reicht für nicht-Übertakter. :) |
Corsafahrer, ich hab mal ein wenig im Internet rumgefragt in sachen Mainboard.
Obwohl wie du bereits sagtest mein Board recht aktuell ist, möchte ich mir dennoch ein neues kaufen. Da DDR3 eh z.Z recht günstig ist, möchte ich jetzt auch zuschlagen. Aber ohne die Hilfe von dir komme ich trotzdem nicht weiter. ;) Ich hab mal n paar fragen rausgeschrieben die mir gerad dazu einfallen: Welche Firmen kannst du empfehlen? DDR3 und AM3 ist klar, worauf muss man noch achten? Preis sollte unter 100 € sein. MB sollte natürlich auch mit dem von dir oben empfohlenem Prozi kompatibel sein. Vll hast du ja im laufe der Woche Zeit und lust mir mal 1-2 MB's rauszusuchen die dir zusagen. Mfg Keltaser. :) |
DDR3 und günstig? Wo?
|
Atelco.
DDR2 wird immer Teurer, 3 immer günstiger |
Aber das lohnt echt nicht, glaub mir.
|
Gut, dann lass ich dat jetzt du bist hier der Experte. :)
Bin nur etwas hin- und hergerissen. Denn wenn ich schon über 450€ für Graka und Prozi ausgebe- will ich nicht unbedingt das mein Mainboard da was ausbremst. Ich hab mal im Web rumgefragt und auf einer Skala von 1-10 komm ich im schnitt auf eine glatte 5. Jeder sagt was anderes. ;) Aber das ist mir eh alles zu stressig. Ich richte mich jetzt nach deinem Fachwissen. Morgen werde ich bei Atelco durchrufen und mir die von dir empfohlenen Teile ( Graka/Prozi/Gehäuse/Lüfter/Netzteil ) zum 15ten reservieren lassen. |
Da bremst nix.
|
| Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:17 Uhr. |
Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.