Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
 |
18.11.10, 21:53
|
#1
|
Anfänger
Registriert seit: Nov 2009
Beiträge: 16
Bedankt: 8
|
Welcher Kühler/Lüfter für AMD Phenom II x6 1055T?
Hi Leute,
wie schon der Titel verrät suche ich einen Kühler/Lüfter für meine neu AMD Phenom II x6 1055T CPU, da mich der Boxed Lüfter selbst durch mein Head-Set noch an ein Kraftwerk erinnert . . .
Ich habe eigentlich nicht vor ihn zu übertakten und suche daher etwas "normales" bis ~45€ max. Einziges Kriterium: möglichst leise (und bitte nicht so ein absoluter Kawenzmann den ich in meinem Miditower eh nicht unterkriegen würde). Board ist ein Asus M4A89GTD Pro, falls das relevant sein sollte.
Habe viel gutes vom Scythe Muegen2 Rev. B gehört, wollte aber nochmal bei euch fragen wie eure Erfahrungen so sind.
Grüße & danke!
|
|
|
18.11.10, 22:29
|
#2
|
Diskettenlocher
Registriert seit: Oct 2009
Ort: HD
Beiträge: 5.890
Bedankt: 2.318
|
Zitat:
Kawenzmann den ich in meinem Miditower eh nicht unterkriegen würde
|
Abmessungen würden hier weiterhelfen
Sowohl der EKL Brocken, wie der Mugen 2 sind ~160mm hoch und benötigen einen entsprechend breiten Rechner.
Beide kosten um die 30€.
|
|
|
19.11.10, 16:11
|
#3
|
BMW 4Live
Registriert seit: Feb 2010
Beiträge: 144
Bedankt: 26
|
Zitat:
Zitat von rbb
wie der Mugen 2 sind ~160mm hoch und benötigen einen entsprechend breiten Rechner.
|
Passt der Mugen 2 in einen 19cm breites Gehäuse?
Gruß Sascha45
|
|
|
19.11.10, 16:34
|
#4
|
Diskettenlocher
Registriert seit: Oct 2009
Ort: HD
Beiträge: 5.890
Bedankt: 2.318
|
Zitat:
Passt der Mugen 2 in einen 19cm breites Gehäuse?
|
Gehäuse aufmachen und abmessen. Von der CPU Oberfläche bis zur Gehäusewand.
Mugen 2 Rev B: Maße: 130 x 158 x 100 mm (BxHxT)
Ich würde aber vermuten das er nicht reinpasst.
|
|
|
20.11.10, 05:30
|
#5
|
Mitglied
Registriert seit: Dec 2008
Ort: Harare, Zimbabwe
Beiträge: 431
Bedankt: 93
|
Da müssen wir uns natürlich noch fragen warum man einen Hexacore Prozessor in ein so schmales Gehäuse zwängt.
__________________
Ich glaub ich fall vom Zebra.
|
|
|
20.11.10, 05:54
|
#6
|
Profi
Registriert seit: Sep 2010
Beiträge: 1.708
Bedankt: 1.268
|
für deine zwecke tuts jeder 15€ zwergenlüfter.
hab hier so einen von artic cooling 64 oder so..mein vater hat den drinn und kühlt damit zwar "nur" nen 3gig dualcore is aber auch 125w tdp und das ding hört kein schwein..
|
|
|
20.11.10, 06:01
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: Jul 2010
Beiträge: 507
Bedankt: 129
|
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Die ersten 2 Bilder zeigen ne Gute Konstruktion! Viel Spass beim Nachbauen!
Bei Fragen kannste mich anschreiben!
1 Member ausm Forum hats schon nachgebaut er hat mich nach ner erklärung gefragt wie man das am besten macht!
-MfG-
__________________
|
|
|
20.11.10, 12:55
|
#8
|
Mitglied
Registriert seit: Jul 2010
Beiträge: 463
Bedankt: 157
|
Zitat:
Zitat von HansWert
Da müssen wir uns natürlich noch fragen warum man einen Hexacore Prozessor in ein so schmales Gehäuse zwängt.
|
Warum denn nicht ? Die CPU ist nur ca. 4mm hoch, da passt sogar ein 12-Kerner
Der Mugen 2 braucht ein Gehäuse, ohne Seitenlüfter, mit ca. 205mm Breite.
|
|
|
20.11.10, 13:11
|
#9
|
Banned
Registriert seit: Dec 2009
Ort: Nahe stuttgart
Beiträge: 1.609
Bedankt: 318
|
Zitat:
Zitat von Achta
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Die ersten 2 Bilder zeigen ne Gute Konstruktion! Viel Spass beim Nachbauen!
Bei Fragen kannste mich anschreiben!
1 Member ausm Forum hats schon nachgebaut er hat mich nach ner erklärung gefragt wie man das am besten macht!
-MfG-
|
dass man 5 lüfter so hintereinander schliesst ist relativ sinnlos besorg dir doch einfach ein airduct
|
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:07 Uhr.
().
|