![]() |
Wasserkühler für 1150
Hallo,
Ich überlege mir seit einiger Zeit ob ich mir einen Wasserkühler für die cpu holen soll, da ich keine Ahnung davon habe, wollte ich euch fragen, was da in frage kommen würde. Meine Hardware gigabyte h87-hd3 be quiet 600 i5 4570 960 gtx 1 x SSD 1 X HD 8 gb ram DVD die auflistung daher, weill ich nicht weiß ob das netzteil ausreichend energie dafür aufkommen lassen würde Falls ich nicht sofort antworten kann, dann aus beruflichen gründen. Danke schonmal im vorraus für die Hilfe ps: preislich natürlich so günstig wie möglich :) <100 Euro |
Du suchst also eine Kompakt-WaKü ?!?
Eine "große" WaKü kriegst du nicht annähernd für den Preis! für <100€ z.b. die [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...]. gibt aber auch welche mit 240er Radiator hab ich eben gesehen. Ist dann halt eine Platzfrage! Aber dran denken bei WakÜs werden Ram, Spannungswandler und Northbridge nicht mitgekühlt wie bei bei Luftkühlern, dementsprechend empfiehlt sich dann Umluft durch Gehäuselüfter zu schaffen!! Ich kühle z.b. nen i7 6700k mit der ersten Version der H50. Funktioniert problemlos. Bei meinem alten i5 2500k auch bei OC (4,5ghz). |
i5 4570? WaKü? <€100?
Vom Kauf einer Kompaktwasserkühlung ist abzuraten. Einfach schon durch die geringe Lebensdauer und die nachlassende Kühlleistung. Apropos Kühlleistung, ein einfacher Luftkühler ist mehr als ausreichend um einen i5 4570 zu kühlen und leiser noch dazu. Solltest Du unbedingt den Zwang verspüren Geld zu verbrennen, lass wenigstens die Finger von dem ganzen Asetek-Schrott und kaufe eine, bei der sich der Kreislauf öffnen und erweitern lässt. Nicht das Du die Erweiterungsmöglichkeit wahrscheinlich nutzen wirst, aber es erhöht die Leistungsfähigkeit und Lebensdauer gewaltig, wenn man die Wasserkühlung zum reinigen und nachfüllen einfach mal aufmachen kann. Einzige unter €100 wäre die Triton von Raijintek. Die hat allerdings seit jeher Probleme mit Rissen im Ausgleichsbehälter. Zitat:
|
Zitat:
Und es wäre mir neu, dass Wärme gut für Platinen, Spannungswandler, Kondensatoren usw. ist. Zitat:
|
Zitat:
Zitat:
ein handelsüblicher luftkühler, in einer größe mit dem sich ein i5 4570 problemlos kühlen lässt, hat einen einzelnen 120mm lüfter. ein radiator wird genauso mit mindestens einem 120er lüfter versehen, macht also keinen unterschied in der lautstärke, aber hinzu kommt bei der wasserkühlung noch die pumpe, die auch ein betriebsgeräusch macht. das wasserkühlungen leiser sind, ist bezogen auf kompaktwasserkühlungen ein märchen. |
Zitat:
das auch tower unter kontaktkorrosion leiden da, da kupfer heatpipes durch den alukörper laufen ist aber im gegensatz ungefährlich ?! oder arbeitet der cpu-heatspreader da als opferanode !? oder wenn einfach auch ein kühler nicht mehr auf einen neuen sockel passt ?! naja will mich auch nicht über solchen schwachsinn streiten, aber du hast vermutlich keinerlei persönliche erfahrung mit aio-waküs oder einfach eine schlechte gemacht. hat aber auch gründe warum die teile durchaus nicht schlechter und teils besser als türme bewertet werden. :rolleyes: |
ja, jetzt sind wir dann im reich der märchen und fabeln angelangt. keine einziger satz enthält mehr auch nur eine im ansatz korrekte information. cpu´s und spannungswandler die auf zimmertemperatur laufen sind das sahnehäubchen. jetzt wird mir auch klar warum dein pc offen steht! - du benutzt den als klimaanlage.
alder, es gibt schon spinner auf dieser welt. sonst ist mir das ja wirklich latte, aber in die hardwareberatung kommen halt menschen die keine ahnung von der materie haben und die dann auf solche trolle reinfallen. im besten falle ist der schaden nur finanziell. im besten falle... |
Glaub ich nicht, das deine WK leise ist mit 30 db/A.
Da ist der Macho 2 kühler wesentlich leiser und kühlt besser. |
Erstmal danke für eure informationen, auch wenn es eine Diskussion gibt, so hab ich mir überlegt, mir ein noch größeres Gehäuse zuzulegen und doch ein wenig mehr zu Investieren.
Vielen Dank erst einmal für eure Antworten!!! Gruß Hasare |
@ hasare
Wie wäre es mit der denn??? [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] Hab diese bei mir verbaut und bringt seine leistung.CPU ist jetzt auf 31 grad.Ist für AMD und Intel Prozessoren. Preis ist auch ok.Kann man nicht meckern :) |
So ich habe mich entschieden und bedanke mich nochmals bei euch allen für die vielen Antworten.
Euch noch alles gute. Gruß Hasare |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:16 Uhr. |
Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.