Passiv 3D = Polarisationstechnik, günstige und leichte Brillen, jedoch Halbierung der Bildauflösung im 3D Betrieb aufgrund der Polarisationstechnik
Aktiv 3D = Shuttertechnik mit teuren und zumeist schwereren Brillen als Pol.-Filterbrillen, Full-HD 3D
Achten sollte man z.B. auf folgendes:
- nicht zu hoher Energieverbrauch
- (möglichst) integrierter Triple-Tuner (DVB-T/C/S2)
- gute Kontrast-und Helligkeitswerte
- vernünftige Frequenzraten, nativ min. 100 Hz.
Wenn Ambilight eine Rolle spielt, so wäre ein Philips Modell zu nehmen:
z.B. [
Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Ansonsten sind die üblichen Verdächtigen zu empfehlen:
Sony, Samsung, Panasonic ...
EDIT: Um mal ein paar Spitzenmodelle zu nennen:
Samsung UE55F8090, der wohl nicht mehr ganz so leicht zu besorgen ist:
[
Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
[
Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
[
Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
[
Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Samsung UE55ES8090
[
Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
[
Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Sogar ein 65" Gerät wäre dabei, jedoch ein Plasma:
[
Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
[
Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ].