Ich verkaufe hier nichts. Ich mache auf freiwilliger und unentgeltlicher Basis eine Kaufberatung. Das Dir der Unterschied nicht klar ist, ist mir bewusst. Ich verspüre aber keinen Ehrgeiz das zu ändern. Da Du ja hier wieder Modtätigkeit ausübst, ich habe gesehen, Du hast Beiträge verschoben und gelöscht, gehe ich davon aus, wir müssen dieses unsägliche und arrogante Auftreten wieder öfter ertragen. Das es sich regelmäßig, wie auch hier wieder mit persönlichen Beleidigungen und Angriffen paart und das hier eine Freizeitbeschäftigung für mich darstellt, sollte die Konsequenz offensichtlich sein. Meine Zeit ist mir mehr als nur zu schade um sie mit Dir zu verschwenden.
Letzter Post von mir in diesem Forum. Der @Prince darf sich also freuen, er hat sein Ziel hier erreicht.
Zitat:
Zitat von SMEE1984
Vielen Dank für deinen Beitrag doch leider verstehe ich nicht was du mir damit sagen möchtest.
|
Du hast für die ausgewählte CPU das falsche Board ausgewählt. Das einzig richtige Board für den von Dir benannten Einsatzzweck ist das hier:
[
Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Grund warum es das einzige richtige ist, weil es das einzige ist, mit dem Du den Xeon im Turbo auf allen Kernen laufen lassen kannst und den Basistakt anheben kannst, sonst ist das Ding nicht mal schneller als der Vorgänger.
Das Board hat aber kein USB 3.1 und somit entfällt einer der beiden Vorteile von Skylake. Da Du DDR4 aber auch nicht ausnutzen kannst mit dem v5, ist es wohl nicht so wichtig. Falls doch hilft ne Steckkarte für USB 3.1 zumindest weiter.
Zitat:
Die CPU und das Mainboard haben beide Sockel: So. 1151.
|
Das hat nichts mit dem Sockel, sondern dem Chipsatz zu tun. Der v5 läuft nicht auf den Consumerchipsätzen H170/Z170. Der hier eingesetzte C232 ist stark beschnitten im Vergleich zu den Consumerprodukten. Hinzu kommt, die Boards sind deutlich teurer.
Du kaufst also für mehr Geld ein Board, das weniger Leistung ermöglicht, schlechter ausgestattet ist und nur mit einer CPU läuft die weniger leistet als das vergleichbare Consumerprodukt.
Zitat:
Kannst ja wenn du so nett bist einen Gegenvorschlag posten mit Bezeichnung der jeweiligen Komponenten.
|
Das habe ich getan. Es gibt nur einen i7 non-K/T für den Sockel 1151. Eine Verwechslung sollte wohl ausgeschlossen sein. Boards mit ner Ausstattung vergleichbar zu dem C232 gibt es ab ~€80.
Im übrigen ist das Thema hier im Forum mehr als nur erschöpfend diskutiert worden in allen Einzelheiten. Kein M.2, kein Crossfire/SLI, beschnittene Anbindung des Speichercontroller, DDR4 kann nicht effektiv genutzt werden weil auf 2133 beschränkt, um nur mal die für Gaming relevanten Punkte zu nennen. Wenigstens einmal kurz selbst die Suchfunktion zu bemühen, bevor man andere auffordert das für einen zu übernehmen kann doch echt so viel verlangt sein.
Ja, der i7 kostet ~€40 mehr als der v5, dafür ist er schneller, hat auch Hyperthreading, den besseren Speichercontroller, läuft auf nem Consumerboard und ist somit besser ausfrüstbar. Diese Boards sind deutlich besser ausgestattet und günstiger, somit kommt es preislich dann doch fast auf das selbe raus. Ne Preisdifferenz, wenn überhaupt vorhanden liegt bei ~€20, was bei nem PC für €1.700 wohl kaum nen Unterschied macht.
Insgesamt ist die Kiste auch mit dem i7 total sinnbefreit. Die gesamte Zusammenstellung macht Sinn wenn der Haupteinsatzzweck Rendering oder derartig rechenintensives Zeug ist, aber für Gaming ist in dem Budget deutlich mehr Leistung drin. Letztendlich bietet die Kiste keinen Deut mehr Gamingperformance als eine Zusammenstellung (inkl. Monitor und Beiwerk) für €1300. Da sollte man meinen, es ist möglich doch etwas von der Mehrausgabe in die Grafikleistung zu stecken, wo es beim Gaming auch was bringt.
Ein bissel Eingeninitiative hätte Dir das auch alles verraten. Aber Du bist ja schon mit dem fertigen Plan einen v5 zu nehmen hierher gekommen, also hast Du dich vorher schon kundig gemacht und bist offensichtlich bestens beraten worden. Das Du hier dann Bestätigung für diesen Floh im Ohr findest ist schade, aber nicht zu ändern.