Zitat:
Warum sollte ich das Netzteil denn wechseln?
|
Weil das in zwischen Asbach ist, da gibt es weit besseres.
Und ich wollte es nicht unbedingt riskieren wollen, dass ein altersschwaches Netzteil meine neue Hardware killt.
Außerdem macht es weniger Arbeit, wenn man NT und Board in einem Zug tauscht.
Den RAM würde ich erstmal so lassen wie er ist. Und wenn du dann mal 60-80 Euro über hast, kaufe dir einen 8 GB Kit 1600 Mhz RAM, oder je nach CPU auch schnelleren.
Für deinen aktuellen RAM, gibt es bei Ebay sicher auch noch ei paar Euronen.
Joo, mit 300 kommst du hin. Und du wirst mit Sicherheit mehr Rechenleistung haben!
non overclocking
Intel Xeon E3-1231 v3, 4x 3.40GHz, Sockel 1150, boxed (BX80646E31231V3)
Gigabyte GA-H97-HD3
overclocking
Intel Core i5-4690K, 4x 3.50GHz, boxed (BX80646I54690K)
Gigabyte GA-Z97-HD3
Hier mußt du aber noch ca. 35 Euro für einen extra CPU-Kühler hinzu rechnen mit dem boxed wirst du nicht weit kommen.
Nur weiß ich nicht ob dein Gehäuse auch Boards mit Formfaktor ATX aufnehmen kann.
Wenn nicht, mußt du ein mATX Board nehmen:
http://geizhals.de/?cat=mbp4_1150&xf...317_Z97#xf_top