myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Talk > Internetshopping und Kaufberatung > Hardware
Seite neu laden

Welche 2TB HDD

Willkommen

myGully

Links

Forum

 
Antwort
Themen-Optionen Ansicht
Ungelesen 12.07.10, 21:45   #1
Zaxxon
Anfänger
 
Benutzerbild von Zaxxon
 
Registriert seit: Nov 2009
Beiträge: 13
Bedankt: 69
Zaxxon ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard Welche 2TB HDD

Hallo Leute,

ich möchte mir eine 2TB Festplatte kaufen und diese in einem iamm Media Player einbauen.Ich brauche euren Rat und Erfahrungen.Ich lese mich seit ein paar Tagen durch und interessiere mich für zwei Varianten.
Und zwar den : Western Digital Caviar Green WD20EARS SATA2 64MB .

Und den : Samsung HD203WI F3EG .

Die Meinungen gehen etwas auseinander ,mal ist der Samsung lauter dann wieder leiser ,oder die Dinger bei beiden Modellen gehen schnell kaputt usw,usw.

Wie sind eure Meinungen ? Würde mich interessieren.

Danke schon mal im voraus.
Zaxxon ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 12.07.10, 22:59   #2
Schmicky
Echter Freak
 
Registriert seit: Feb 2010
Beiträge: 2.929
Bedankt: 1.811
Schmicky leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14379469 Respekt PunkteSchmicky leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14379469 Respekt PunkteSchmicky leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14379469 Respekt PunkteSchmicky leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14379469 Respekt PunkteSchmicky leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14379469 Respekt PunkteSchmicky leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14379469 Respekt PunkteSchmicky leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14379469 Respekt PunkteSchmicky leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14379469 Respekt PunkteSchmicky leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14379469 Respekt PunkteSchmicky leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14379469 Respekt PunkteSchmicky leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14379469 Respekt Punkte
Standard

ja, was soll man dazu schreiben

Samsung sind leiser als WD's

Was schneller kaputt geht, ja, würde ich eher nach dem Gebrauch mal fragen.

Ich verwende hauptächlich nur Samsung, Western Digital läuft zwar bei mir im Moment als erste Festplatte, aber die Lautstärke ist von der WD deutlich horbar gegen Samsung.

So gesehen, musst du selber entscheidet, welche du verwendest.

Vielleicht hier ein kleiner Schubs für den Kauf.

Western Digital, vom Geschäft 2 Jahren Garantie. von WD selbst 1-3 Jahre noch
Also, 3-5 Jahre Garantie in Euorpäische Länder
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
In deinem Fall hätte die 2TG eine insgesamte Garantiezeit von 3 Jahren

Seagate dagegen. 2 Jahre vom Geschäft und vom Seagate selbst nochmal 1 Jahr.
Somit 3 Jahre Garantie

Samsung hat 2 Jahre Garantie und wenn die Festplatte aus der EU kommt noch mal 1 Jahr.
2-3 Jahren insgesamt.
Um hier die Garantiezeit zu ermitteln, bräuchte man die Serial Number die auf der Festplatte steht.
__________________
Gruß Schmicky
Schmicky ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 13.07.10, 12:11   #3
Zaxxon
Anfänger
 
Benutzerbild von Zaxxon
 
Registriert seit: Nov 2009
Beiträge: 13
Bedankt: 69
Zaxxon ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Ich habe auch nur Samsung Platten verbaut,die schon älter sind und die neuen scheinen auch nicht mehr das zu sein was sie mal waren.

Nun bin ich verunsichert aber ich tendiere wieder zu einer Samsung.
Manche meinen das die Samsung einen höhrbaren Hochfrequenzton während des Betriebes abgibt und die WD HDD nicht gerade länglebig ist , deshalb wollte ich ein wenig Feedback von euch.

Vielen Dank für die Antwort.
Zaxxon ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 14.07.10, 17:12   #4
SilentSoul
Banned
 
Registriert seit: Jul 2009
Ort: Hamburg
Beiträge: 820
Bedankt: 332
SilentSoul ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

habe 2 spinpoint F3 a 500gb.
kein fiepen
kein garnix an geräusch
sehr schnell
gibts zumindest in 1 tb,kA ob in 2.
laufen auch im raid zu verlässig etc^^
SilentSoul ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 14.07.10, 18:14   #5
rbb
Diskettenlocher
 
Benutzerbild von rbb
 
Registriert seit: Oct 2009
Ort: HD
Beiträge: 5.795
Bedankt: 2.318
rbb gewöhnt sich langsam dran | 64 Respekt Punkte
Standard

Seagate Barracuda XT 7200

Schnell, leise, 5 Jahre Garantie. Dafür nicht ganz billig

[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]

für ~200€
rbb ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 14.07.10, 19:24   #6
SilentSoul
Banned
 
Registriert seit: Jul 2009
Ort: Hamburg
Beiträge: 820
Bedankt: 332
SilentSoul ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

habe viel schlechtes über die seagates gehört in letzter zeit..
SilentSoul ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 14.07.10, 19:44   #7
yahuo
Chuck Norris sein Vater
 
Benutzerbild von yahuo
 
Registriert seit: Sep 2009
Ort: mygully.com/dokumente
Beiträge: 6.779
Bedankt: 27.418
yahuo leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2281712 Respekt Punkteyahuo leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2281712 Respekt Punkteyahuo leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2281712 Respekt Punkteyahuo leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2281712 Respekt Punkteyahuo leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2281712 Respekt Punkteyahuo leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2281712 Respekt Punkteyahuo leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2281712 Respekt Punkteyahuo leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2281712 Respekt Punkteyahuo leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2281712 Respekt Punkteyahuo leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2281712 Respekt Punkteyahuo leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2281712 Respekt Punkte
Standard

Hallo,


der Druck durch die "mein Geiz ist doof" Reklame hat dazu geführt, dass die beiden führenden Hersteller Seagate und Western Digital (in streng alphabetischer Reihenfolge) inzwischen mehrere Produktionsreihen fahren.

Man kann diese Reihen an den Garantie-Zusagen erkennen. Platten mit zwei oder drei Jahren sind unteres / mittleres Consumer-Segment. Die Platten für langen bzw. Dauereinsatz kommen mit fünf Jahren Garantie daher und sind entsprechend teurer.

Bei Segate hängt am Namen ein NS für Network Storage dran (die haben nicht unsere Vergangenheit), bei WD taucht in der Bezeichnung meist ein "RAID" auf (um daraufhinzuweisen, dass diese Platte auch für RAID-Verbünde geeignet ist).

Samsung vertreibe ich nicht, da die alle nur mit zwei Jahren Garantie kommen. Seagate hatte in den letzten Jahren schon mal Schwächen bei den Produkten, allerdings sind bei Seagate wie bei WD die Ausfälle im Schnitt deutlich seltener (hier kommt zu meiner eigenen Erfahrung auch hinzu, welche Erfahrungen mein Hauptlieferant bei seinen Endkunden macht - man tauscht sich schliesslich aus).


Gruss,

YaGru
__________________
yahuo ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 24.07.10, 13:27   #8
Zaxxon
Anfänger
 
Benutzerbild von Zaxxon
 
Registriert seit: Nov 2009
Beiträge: 13
Bedankt: 69
Zaxxon ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Danke für die Antworten.
Zaxxon ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 25.07.10, 20:36   #9
masterries
Mitglied
 
Benutzerbild von masterries
 
Registriert seit: Sep 2009
Beiträge: 293
Bedankt: 251
masterries ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Ich würde Hitachi raten meine 500 gb ist schon 3 Jahre in betrieb und keinerlei Probleme was ich bei Wd nicht sagen würde.


[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
__________________
masterries ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:54 Uhr.


Sitemap

().