myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Talk > Internetshopping und Kaufberatung > Hardware
Seite neu laden

Kaufberatung: Ram und Grafikkarte

Willkommen

myGully

Links

Forum

 
Antwort
Themen-Optionen Ansicht
Ungelesen 10.12.10, 22:16   #1
alebuhler
Anfänger
 
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 12
Bedankt: 3
alebuhler ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard Kaufberatung: Ram und Grafikkarte

Hallo, ich könnte eure Hilfe gebrauchen.

Ich brauch eine Grafikkarte und Arbeitsspeicher.

Optimal wäre auch noch ein DVD-Laufwerk (kein brenner )


System Daten:

Mainboard ist ein ms-7204 ver 1a. / Pdf [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Prozessor: Intel Pentium D 3,0 GHZ

Netzteil ist ein FSP275-50BWN / Link [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]

Betriebssystem: XP-Prof (Lite )

Den PC will ich meinen Eltern zu Weihnachten schenken.
Um filme übers Internet zu schauen, DVD filme schauen und Wahrscheins Wirt mein kleiner Bruder ( 9j ) damit auch noch bissel spielen wollen.

Der Arbeitsspeicher sollte schon um die 1GB haben.

Ich wollt aber nicht mehr als 135 Euro ausgeben.

Wäre für Beratung dankbar.
alebuhler ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 11.12.10, 07:21   #2
Pfanny66
Anfänger
 
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 45
Bedankt: 403
Pfanny66 ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

RAM - [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]

Grafikkarte - [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]

DVD-ROM - [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Pfanny66 ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 11.12.10, 17:37   #3
alebuhler
Anfänger
 
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 12
Bedankt: 3
alebuhler ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Hallo, zuerst Danke für die Hilfe.

Also ich hab mich für 2048MB Kingston ValueRam DDR2-CL5 endschieden
(ist etwas schneller, wenn ich richtig verstanden hab)

Und für LiteOn DVD-Brenner iHAS124 Sata
( Laut Bewertung eines Käufers. Scheint der seeehhrr laut zu sein) macht aber nix.

Wegen den Sata Stecker der ist noch frei. Ich hab noch eine IDE Festplatte dran.
(die Wirt vielleicht später mal gegen eine andere ausgetauscht)

Nur bei der Grafikkarte kann ich mich nicht endscheiden.

Hab gelesen dass beide viel Strom ziehen (brauchen).

Nicht das das Netzteil das nicht Schaft.
alebuhler ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 11.12.10, 20:34   #4
alebuhler
Anfänger
 
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 12
Bedankt: 3
alebuhler ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Die HIS Radeon HD 4670 iSilence 4 ´´ werde ich nehmen ( ist ohne nervigen Lüfter )

Bei dem Shop ist leider der speicher so schnell nicht lieferbar.
Dasselbe bei den dvd-Laufwerk

Der ´´2GB Kingston HyperX-Kit CL4 DDR 800 ´´ wehre als alternative vorhanden.

Welcher Shop war es bei dir?

Für gelegentliches zocken langt die Karte völlig.
alebuhler ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 12.12.10, 17:33   #5
alebuhler
Anfänger
 
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 12
Bedankt: 3
alebuhler ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Also das Netzteil kann bei mir nicht passen, hast du dir mal die form angeschaut


Hier
Und viel Platz ist den PC Gehäuse nicht.



Das ist das selbe [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
alebuhler ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 12.12.10, 17:56   #6
Pfanny66
Anfänger
 
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 45
Bedankt: 403
Pfanny66 ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

ein BTX Mainboard braucht eine BTX-PSU, BTX hat andre Anschlüsse als ATX
CFX-PSU (microBTX)
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]

- diese netzteile gibt es nur noch gebraucht, wen überhaupt. auf dem deutschen markt(auch gebraucht) so gut wie nicht mehr zu finden. da hilft vieleicht der PC-Schrotthändler um die ecke weiter.

wen er nur ein 250W CFX-PSU drinne hat kann es mit einer HD 4670 auch mal mal kritisch werdem, Leistungsaufnahme HD 4670 - IDLE ca. 120W/unter LAST ca. 230W.

nach langem suche hab ich was gefunden
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Pfanny66 ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 12.12.10, 19:28   #7
alebuhler
Anfänger
 
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 12
Bedankt: 3
alebuhler ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

(Battlehammer ) Ich hab´s bestellt. Hoff dass es noch rechtzeitig ankommt.

(Pfanny66 ) Also wegen den Netzteil, ich hab ein 275W BTX (CFX).

Das wehren 25W weniger als das was du mir rausgesucht hast.

Ich werde es erst mal so versuchen, wenn es nicht stabil läuft dann werde ich es austauchen.


Hoffe halt nur dass mein CPU kühler ausreicht.

[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]

Musste die Anschlüsse verbiegen damit sie passen.
alebuhler ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 12.12.10, 21:01   #8
Pfanny66
Anfänger
 
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 45
Bedankt: 403
Pfanny66 ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

noch ne möglichkeit ist umbauen,

neues ATX-Gehäuse
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]

mit einer ATX/BTX-PSU(PSU was beide standards erfüllt)
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Pfanny66 ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 12.12.10, 21:26   #9
alebuhler
Anfänger
 
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 12
Bedankt: 3
alebuhler ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Ja wehre auch möglich, nur ich hab das Gehäuse erst neu gekauft. ( alles )

Da hab ich noch nicht an die Leistung des Netzteils gedacht.

Ich habe es ausgewählt weil es von den Maßen super in den TV Schrank passt.

(außer )
das Mainboard mit CPU habe ich geschenkt bekommen.

Könnt notfalls das PC Gehäuse hinten zur Seite noch paar cm breiter machen.
Um ein normales Netzteil einzubauen.

Bis jetzt hab ich vielleicht um die 46 Euro ausgegeben ( PC Gehäuse+ Netzteil- CPU kühler )
alebuhler ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:44 Uhr.


Sitemap

().