myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Talk > Internetshopping und Kaufberatung > Hardware
Seite neu laden

Systemplatte + Raid Controller

Willkommen

myGully

Links

Forum

 
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Ungelesen 24.08.10, 11:17   #1
aljo4758
Erfahrener Newbie
 
Benutzerbild von aljo4758
 
Registriert seit: Jan 2009
Beiträge: 140
Bedankt: 104
aljo4758 ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard Systemplatte + Raid Controller

Hallo,

wie im anderen Thread erwähnt werde ich mir bald eine neue Bootplatte genehmigen.
Am liebsten wäre mit natürlich eine SSD, aber da ich mind. 120 GB benötige wird mir das zu teuer.

Also habe ich daran gedacht einen Raid Controller + 2 Normale Platten zu kaufen.

Hat da jemand Erfahrung damit?
Welche Platten könnt ihr mir empfehlen?

Wer kennt einen guten Raid Controller?

Budget für alles wird wohl so ca. 250 Euro.

Wie gesagt..... Ab 120 GB bin ich für alle Vorschläge offen.

Alles ist besser als meine jetzige 5400 rpm ide Platte.

Danke.

mfg
__________________
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
aljo4758 ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 24.08.10, 11:50   #2
yahuo
Chuck Norris sein Vater
 
Benutzerbild von yahuo
 
Registriert seit: Sep 2009
Ort: mygully.com/dokumente
Beiträge: 6.882
Bedankt: 27.415
yahuo leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2281712 Respekt Punkteyahuo leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2281712 Respekt Punkteyahuo leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2281712 Respekt Punkteyahuo leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2281712 Respekt Punkteyahuo leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2281712 Respekt Punkteyahuo leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2281712 Respekt Punkteyahuo leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2281712 Respekt Punkteyahuo leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2281712 Respekt Punkteyahuo leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2281712 Respekt Punkteyahuo leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2281712 Respekt Punkteyahuo leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2281712 Respekt Punkte
Standard

Hallo,


kannst Du mir mal erklären, warum RAID, und dann, warum RAID 0?

Ausser Datenselbstmord kann ich nur "Geschwindigkeit" als Grund erahnen. Eine ordentlich schnelle Platte, Western Digital oder Seagate, mit 32 MB Cache und 7200 Umdrehungen reicht da aus.

Ein RAID 0 Verbund lebt nur so lange, wie beide Platten leben, geht eine Platte kaputt, sind Deine Daten weg. KAPUTT. TOT. AUS.

Ob der Geschwindigkeitsvorteil über spürbar wird, wage ich zu bezweifeln.

Also, sei's drum: die Kontroller von DAWIControll sind recht gut, aber Du musst prüfen, ob sie für Dein Betriebssystem einsetzbar sind. Mein Ältester hat so einen Kontroller für ein Linux-System gekauft, aber da läuft der nicht drunter. Und wenn Du besser (= teurere) suchst, dann schau mal bei Adaptec nach. Aber da kann Dein Budget schon für den Kontroller draufgehen.

Von der RAID-Lösung, die manche Motherboards mitbringen, kann man nur abraten, da diese meist nur abgespeckte Versionen sind, denen etliche Features fehlen.

Und von einem Software-RAID würde ich Dir abraten, Du verlierst zuviel Performance, wenn sich die CPU auch noch um die RAID-Verwaltung kümmern muss.

Mein Fazit: eine ordentliche S-ATA Platte von WD oder Seagate, 32 MB Cache, und gut ist.


Gruss,

YaGru
__________________
yahuo ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 24.08.10, 12:29   #3
aljo4758
Erfahrener Newbie
 
Benutzerbild von aljo4758
 
Registriert seit: Jan 2009
Beiträge: 140
Bedankt: 104
aljo4758 ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Zitat:
Zitat von yagru Beitrag anzeigen
Hallo,


kannst Du mir mal erklären, warum RAID, und dann, warum RAID 0?

Ausser Datenselbstmord kann ich nur "Geschwindigkeit" als Grund erahnen. Eine ordentlich schnelle Platte, Western Digital oder Seagate, mit 32 MB Cache und 7200 Umdrehungen reicht da aus.
Richtig.... Geschwindigkeit.

Zitat:
Ein RAID 0 Verbund lebt nur so lange, wie beide Platten leben, geht eine Platte kaputt, sind Deine Daten weg. KAPUTT. TOT. AUS.
Ist mir auch klar, aber sehe darin kein Problem. Eine Bootplatte von ~120 GB zu sichern stellt nicht wirklich ein Problem dar. Zumindest für mich nicht.


Aber du du meinst das der Geschwindigkeitsunterschied nicht wirklich relevant ist werde ich mich für eine Platte entscheiden.

Wieder Geld gespart. Bei den Platten mit 32 MB Cache gibts Geschwindigkeitstechnisch nicht wirklich große unterschiede oder?

Ich nehme mal an das es da mehr oder weniger egal ist zu welchem Hersteller man greift?!

mfg
__________________
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
aljo4758 ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 24.08.10, 12:36   #4
yahuo
Chuck Norris sein Vater
 
Benutzerbild von yahuo
 
Registriert seit: Sep 2009
Ort: mygully.com/dokumente
Beiträge: 6.882
Bedankt: 27.415
yahuo leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2281712 Respekt Punkteyahuo leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2281712 Respekt Punkteyahuo leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2281712 Respekt Punkteyahuo leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2281712 Respekt Punkteyahuo leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2281712 Respekt Punkteyahuo leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2281712 Respekt Punkteyahuo leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2281712 Respekt Punkteyahuo leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2281712 Respekt Punkteyahuo leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2281712 Respekt Punkteyahuo leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2281712 Respekt Punkteyahuo leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2281712 Respekt Punkte
Standard

Hallo,



aus eigener und Kundenerfahrung bauen derzeit WD und Seagate die besten Platten. Wenn Du Top-Material haben willst, suche Dir eine Platte raus, die mit 5 Jahren Garantie kommt. Beide Hersteller haben Platten mit 2, 3 und 5 Jahren - und die mit 5 Jahren Garantie sind die für den professionellen Einsatz.

Und eine 1 TB-Platte gibt's da schon um 100 €. Da sollte noch genug Geld drin sein für eine externe Platte (z.B. von Verbatim), um die Daten zu sichern.


Gruss,

YaGru
__________________
yahuo ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 24.08.10, 13:03   #5
aljo4758
Erfahrener Newbie
 
Benutzerbild von aljo4758
 
Registriert seit: Jan 2009
Beiträge: 140
Bedankt: 104
aljo4758 ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Zitat:
Zitat von yagru Beitrag anzeigen
Hallo,



aus eigener und Kundenerfahrung bauen derzeit WD und Seagate die besten Platten. Wenn Du Top-Material haben willst, suche Dir eine Platte raus, die mit 5 Jahren Garantie kommt. Beide Hersteller haben Platten mit 2, 3 und 5 Jahren - und die mit 5 Jahren Garantie sind die für den professionellen Einsatz.

Und eine 1 TB-Platte gibt's da schon um 100 €. Da sollte noch genug Geld drin sein für eine externe Platte (z.B. von Verbatim), um die Daten zu sichern.


Gruss,

YaGru
Hallo,

wie wäre es mit dieser?

[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] <-- 5 Jahre Garantie und 64 MB Cache.
Hat die Vorteile gegenüber 32 MB Cache?

[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] <-- Oder diese hier mit 32 MB Cache und ebenfalls 5 Jahre Garantie?

mfg
__________________
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
aljo4758 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:06 Uhr.


Sitemap

().