Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
 |
20.09.10, 22:00
|
#1
|
Anfänger
Registriert seit: Mar 2010
Beiträge: 13
Bedankt: 1
|
Neuer Rechner - passts?
Servus Leute
Ich hab mir selber einen PC zusammengestellt, was bei mir an Wunder grenzt, hab wenig Ahnung. Nun weiß ich nicht ob die Kombination so passt:
Mainboard : Asus AM3 M4A89GTD-Pro
CPU : AMD Phenom II X2 555
Arbeitsspeicher : 4 GB DDR3 / 8 GB DDR3
Festplatte : (Hier weiß ich leider nicht wie viel Zoll)
- 3,5" 500gb Sata
- 2,5" 500gb Sata
Grafik : Nvidia Geforce 9600 GSO (schon vorhanden)
Sound : 7.1 Soundkarte (schon vorhanden)
DVD RW : Asus
DVD Rom : Asus
Tower?
Netzteil?
Kühler?
So, nun bräuchte ich netterweise eine Idee welcher Tower/welches Netzteil/welcher Kühler ich benutzen soll, bzw. worauf ich dabei achten sollte.
Ich hoffe ihr könnt mir sagen ob der Rechner so laufen würde.
LG Danf
|
|
|
21.09.10, 06:42
|
#3
|
Anfänger
Registriert seit: Mar 2010
Beiträge: 13
Bedankt: 1
|
Doppelpost ---
|
|
|
21.09.10, 07:15
|
#4
|
Anfänger
Registriert seit: Mar 2010
Beiträge: 13
Bedankt: 1
|
Hey Sauger, Danke für deine Antwort.
Den Prozessor hab ich durch diverse Vergleiche im Internet und eine Empfehlung durch einen Bekannten gefunden, soll wohl einer der allerbesten AMDs sein.
Dann hab ich ein Angebot gefunden (Das Mainboard + den CPU + 4gb DDR3 RAM) für 310 Euro, meiner Meinung anch aktzeptabel.
So wie ich in den Bewertungen sehe, die du gepostet hast, sind beides sehr gute Sachen.
Das Netzteil sieht auch sehr gut aus, ist dieses genrell gut oder muss es einfach ein 700+ Watt Netzteil sein.
Ich bekomm für 15 Euro von nem Kollegen eine 500gb Asus 3,5" Festplatte, die mir auch reicht. Hab noch eine 1000gb extern.
Das Gehäuse sieht sehr gut aus, werd ich mir wohl bestellen, jedoch hab ich gehört das ein Kühler zu wenig ist.. man brach wohl CPU Kühler, Tower Kühler, Netzteil Kühler, und auf der Graka ist eh ein Kühler eingebaut.
€: Ich hab grad noch dieses Gehäuse gefunden: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] sieht sehr gut und robust aus, die Bewertung ist sehr gut und er ist günstig
LG Danf
|
|
|
21.09.10, 07:44
|
#5
|
BVB forever!
Registriert seit: Sep 2008
Beiträge: 3.689
Bedankt: 1.043
|
Äh, welches Budget hast du überhaupt?
|
|
|
21.09.10, 12:20
|
#6
|
Anfänger
Registriert seit: Mar 2010
Beiträge: 13
Bedankt: 1
|
Das Budget liegt bei 600 Euro, jedoch werden sound + grafikkarte nicht mehr benötigt.
Ich hab noch eine Frage zum Arbeitsspeicher, da gibt es ja verschiedene Taktfrequenzen, welche brauch ich den da Oo
LG Danf
|
|
|
21.09.10, 13:07
|
#7
|
endoplasmic reticulum
Registriert seit: May 2009
Beiträge: 453
Bedankt: 286
|
ddr3 1333 wäre schon passabel optimal ddr3 1600..
und zum cpu sag ich nur hol dir lieber einen x4!!! mit dem x2 wirst du keine freude sagen sag ich dir gleich
und du brauchst auch kein teures 700watt netzteil total übertrieben .... 500watt reichen dicke sogar wenn du dir noch irgendwann eine neue graka holen würdest.
aber wenn du sowieso nur im internet rumsurfst reicht auch ein x2 und ddr3 1066
|
|
|
21.09.10, 13:20
|
#8
|
Diskettenlocher
Registriert seit: Oct 2009
Ort: HD
Beiträge: 5.890
Bedankt: 2.318
|
Folgender Vorschlag für ~540€ (bei MF).
Für sonstige Wünsche bleibt also noch ein wenig Geld übrig.
|
|
|
21.09.10, 13:25
|
#9
|
Anfänger
Registriert seit: Mar 2010
Beiträge: 13
Bedankt: 1
|
gibt es denn überhaupt 4gb DDR3 1600 sticks?
Ich find überall nur 2x2gb
Ich brauch den PC in erster Linie zum zocken, und da ist angeblich ein dual core besser, bzw. ein gleichwertiger quad kostet ~200 €
Bist du sicher das ein 500 Watt teil reicht? ich möchte jetzt nicht am falschen Ende sparen. In naher Zukunft werde ich mir auch die Graka ATI Radeon HD 5970 oder die geforce GTX 480 (unterstützen DX 11) sobald selbige bezahlbar sind.
|
|
|
21.09.10, 13:30
|
#10
|
Diskettenlocher
Registriert seit: Oct 2009
Ort: HD
Beiträge: 5.890
Bedankt: 2.318
|
Zitat:
Zitat von Danf
gibt es denn überhaupt 4gb DDR3 1600 sticks?
Ich find überall nur 2x2gb
|
Gibt es schon, nur sehr teuer und für den Einsatzzweck unsinnig.
Zitat:
Ich brauch den PC in erster Linie zum zocken, und da ist angeblich ein dual core besser, bzw. ein gleichwertiger quad kostet ~200 €
|
Nonsens. Die Software (Spiele) ziehen langsam nach und nutzten die Kerne in immer besserer Weise. Dazu gibt es einige Artikel im Netz.
Zitat:
Bist du sicher das ein 500 Watt teil reicht? ich möchte jetzt nicht am falschen Ende sparen. In naher Zukunft werde ich mir auch die Graka ATI Radeon HD 5970 oder die geforce GTX 480 (unterstützen DX 11) sobald selbige bezahlbar sind.
|
Selbstverständlich muss das NT an die Verbraucher angepasst werden.
Von einer 5970 (2x480) war allerdings keine Rede.
Unter [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] kann man sich die notwendige PSU Leistung errechnen lassen. Um eine Empfehlung abgeben zu können sollte schon klar sein welche Komponenten verbaut werden.
|
|
|
21.09.10, 13:55
|
#11
|
endoplasmic reticulum
Registriert seit: May 2009
Beiträge: 453
Bedankt: 286
|
rbb sagts richtig solang du keine 5970 oder 480gtx benutzt reichen 500watt dicke !
und zum zocken ist x4 viel besser als x2 die spiele sind mittlerweile immer mehr x4 optimiert also würde ich lieber am netzteil sparen und einen anständigen prozzi holen
|
|
|
21.09.10, 15:06
|
#12
|
Anfänger
Registriert seit: Mar 2010
Beiträge: 13
Bedankt: 1
|
So, meine momentane Konstruktion sieht so aus. Da ihr eher auf die quads tendiert und die Spielehersteller logischerweise die Spiele in diesen Richtung optimeren, hab ich mich für einen entschieden,
Mainboard : Asus M4A89TD PRO USB3 890FX AM3 ATX - 160€
CPU : AMD Phenom II X4 965 BE - 140€
Arbeitsspeicher : 2048MB Kingston DDR3-1333 ECC REG CL9 - x2 - 120€
Festplatte : Samsung Spinpoint F3 1000GB, SATA II (HD103SJ) - 50€
Grafik : Nvidia Geforce 9600 GSO (schon vorhanden)
Sound : 7.1 Soundkarte (schon vorhanden)
DVD RW : LG DVD RW LG GH24NS50 - SATA - 20€
DVD Rom : LG DVD-Brenner GH24NS50 SATA Schwarz Bulk - 20€
Tower : ATX Aerocool PGS Q Series QX-2000 Cube Gehäuse o.NT Schwarz - 46€
Netzteil : Netzteil 520W Seasonic M12II-520 80+ Bronze Modular - 77€
____
633€
Denkt ihr das geht so klar? Grad mit den 2 Laufwerken bin ich mir nicht sicher. Und reicht der Lüfter im Tower für den Rechner aus oder muss ich mir nen Netzteilkühler oder cpu kühler (ist die boxed version besser?) kaufen?
MFG
Danf
|
|
|
21.09.10, 21:35
|
#13
|
endoplasmic reticulum
Registriert seit: May 2009
Beiträge: 453
Bedankt: 286
|
jo ist ok so^^ naja die grafikkarte kannst du eig zum zocken in die tonne kloppen,aber die kannst du ja noch irgendwann nachkaufen eine neue  solang du nicht dein be übelst übertakten willst 4ghz reichen die standartlüfter...^^ spar noch 130€ und kauf dir ne 5770 :P
|
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:13 Uhr.
().
|