Ich schreibe mal kurz etwas zu dem Syncmaster SA550 27" LED, für welchen ich mich vor rund 2Wochen entschied. Dieser fiel zusammen mit dem Asus 27" in meine engere Auswahl, eben für schlierenfreies Spieleerlebnis, Office, Internet und Grafikbearbeitung.
Im großen bietet er ein kristalklares, schnelles Bild und praktisch nutzbare Stromsparfunktionen.
Die Reaktionszeit lässt sich auf schnellsten, schnell und normal regulieren, wobei er ab schnell (standarteinstellung) keinerlei wahrnehmbare schlieren hinterlässt. Mit der Einstellung auf "normal" könnte man im Office Bereich sicher nochmal ein paar Watt sparen.
Der Stromverbrauch liegt in guten bis maximalen Settings bei 20-40Watt.
Der Lichtsensor reguliert die LED Hintergrundbeleuchtung ziemlich gut nach Raumhelligkeit, wenn man ihn einschaltet. Dieser bietet wieder 3 Stufen, wobei die schwächste beim spielen/filme schauen zu empfehlen ist, da man dort "praktisch" keinen Unterschied bemerkt, sehr angenehm fürs Auge.
Der Bewegungssensor schaltet bei mir nach 5minuten den Monitor aus. Klappt bestens, er reagiert wirklich nur wenn keiner vor dem Monitor sitzt und schaltet binnen 1-2sekunden wieder ein. Das abschalten ließe sich auch als "Dimmen" einstellen.
Die Powercolor Funktion macht HD Filme zu einem Genuß (meine subjektive Meinung), kann jedoch auch das Spielegefühl trüben. Dadurch werden eben diese ein Tick zu Bunt und Farbintensiv, so dass ich beim spielen darauf verzichte.
Einzig der wackelige Standfuß könnte einige stören, wer jedoch einen festen Tisch hat, wird dies kaum wahrnehmen.
So, vielleicht hilft dir das ja weiter, ich kann diesen Monitor nur empfehlen

Falls du dich für den Asus entscheidest, poste dazu mal!