Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
 |
14.11.09, 06:05
|
#1
|
Anfänger
Registriert seit: Mar 2009
Beiträge: 6
Bedankt: 1
|
PC für Film- U. Fotobearbeitung
Hallo,
möchte mir einen neuen PC für Film- und Fotobearbeitung zulegen. D.h. ich erstelle aus alten Super 8 Filmen und aus meinen Fotos entsprechende Filme, bzw. Fotoshows. Keine Spiele!
Folgende Teile wurden mir von einem Bekannten empfohlen:
Intel Core i7
ATI Radeon HD 4870
6 GB Arbeitsspeicher
Soweit okay? Was benötige ich noch? Wo kann ich so ein Teil kaufen, bzw. mir zusammen bauen lassen?
Großes DANKE für Eure Hilfe!
|
|
|
14.11.09, 20:29
|
#2
|
Banned
Registriert seit: May 2009
Ort: Dresden
Beiträge: 528
Bedankt: 92
|
Statt der HD4870 würde ich eine Nvidia-GTX reinsetzen, die beherrschen die CUDA-Technologie und können somit Berechnungen, wie sie in der Film- und Fotobearbeitung auftreten, beschleunigen.
Welche Programme die CUDA-Technologie unterstützen (unter anderem Photoshop CS4) findest du [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] (sind um die 300 Stück).
4 GB Arbeitsspeicher sollten außerdem ausreichen (die 4 Gig hab' ich bisher noch nie wirklich ausreizen können, egal mit was ich meine CPU befeuert habe).
Mein Vorschlag sieht folgendermaßen aus:
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] bzw. alternativ ein günstigeres [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] mit schnellerem Speicher
Konfiguriert habe ich die beiden Systeme bei Alternate.de, dort kannst du sie (insofern du auch noch ein Gehäuse dazu nimmst und wenn nötig Festplatte und Laufwerke) gegen einen deftigen Aufpreis auch zusammenbauen lassen.
Günstiger kommst du bei Hardwareversand.de weg, dort kostet der Zusammenbau nur 20 €.
|
|
|
14.11.09, 23:45
|
#3
|
Crowd
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 211
Bedankt: 18
|
@Just a S*****:
Warum denn bitte ein 600Watt-Netzteil? Überdimensioniert....
Und warum nur 4 GB RAM....wenn du mit Videobearbeitung noch nie 4 GB RAM ausgelastet hast, dann hast du noch nie ein richtiges Video gemacht.
@futebol:
Intel würde ich aktuell den LAufpass geben...für ein paar Prozent mehr Leistung soviel Geld mehr ausgeben ist absolut Mist. Den Prozzessor, den Just a S***** vorgeschlagen hat (X4 965) ist völlig ok. Aber besorg dir mehr als 4 GB RAM....am Besten ein 8 GB-Kit, damit du den Dual-Channel-Mode ausnutzen kannst. Denk dann aber unbedingt an ein 64-bit-System.
Ob das mit der Grafikkarte zum Videoschneiden so funktioniert habe ich leider noch nie ausprobiert....wäre toll wenn mal jemand sich mal melden könnte, der dass schon ausprobiert hat.
|
|
|
15.11.09, 00:32
|
#4
|
Banned
Registriert seit: May 2009
Ort: Dresden
Beiträge: 528
Bedankt: 92
|
Zitat:
Zitat von Weißer Krieger
@Just a S*****:
Warum denn bitte ein 600Watt-Netzteil? Überdimensioniert....
Und warum nur 4 GB RAM....wenn du mit Videobearbeitung noch nie 4 GB RAM ausgelastet hast, dann hast du noch nie ein richtiges Video gemacht.
|
Nicht die Wattleistung is' in dem Fall entscheident für meine Auswahl (wobei das AMD-System natürlich auch schon eine Leistungaufnahme von rund 400 Watt hat) sondern die Stabilität der Spannungs- und Stromwerte über einen langen Zeitraum hinweg...und da is' Silverstone nunmal unschlagbar, selbst in der Überlastung bleiben die Werte stabil.
Meinetwegen kann er auch ein günstigeres BeQuiet-Netzteil einbauen, war nur eine Empfehlung meinerseits.
Wenn er die Berechnung über die Grafikkarte laufen, sollte eine größere Auslastung des Arbeitsspeichers sowieso hinfällig werden.
Aber beim AMD-System is' ja sowieso noch genug Spielraum für weitere 2 bis 4 GB RAM.
|
|
|
15.11.09, 09:02
|
#5
|
Crowd
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 211
Bedankt: 18
|
Zitat:
Nicht die Wattleistung is' in dem Fall entscheident für meine Auswahl (wobei das AMD-System natürlich auch schon eine Leistungaufnahme von rund 400 Watt hat) sondern die Stabilität der Spannungs- und Stromwerte über einen langen Zeitraum hinweg...und da is' Silverstone nunmal unschlagbar, selbst in der Überlastung bleiben die Werte stabil.
|
Das ein Netzteil Spannungsstabilität gewährleistet ist die wichtigste Grundvorraussetzung von guten Netzteilen...soll heißen: Wird bei Marken, die gute Netzteile liefern, generell unterstützt. Ein 500W-NT von Be Quiet!, Enermax oder meinetwegen auch von Silverstone reicht mehr als aus....
Zum RAM und Graka:
Wenn, dann wird nur der Rendervorgang von der Graka übernommen. Die eigt Arbeit des Users wird immernoch von der CPU gestemmt. Und deshalb macht ein dicker Prozzi nebst großem RAM trotzdem noch Sinn.
Allerdings weiß ich nicht wie groß der technische Aufwand ist, die Graka bei der Berechnung mit einzubinden-wenn er die Hardware erst noch groß konfigurieren muss und der TS davon keine Ahnung hat, dann hat er die teure Graka umsonst.
Wär schön wenn jemand dazu mal was schreiben könnte...
|
|
|
15.11.09, 17:47
|
#6
|
Anfänger
Registriert seit: Mar 2009
Beiträge: 6
Bedankt: 1
|
Habe jetzt mal auf Eure Anregungen reagiert und mir folgenden PC zusammengestellt:
CPU Lüfter Noctua NH-C12P
Grafikkarte NVIDIA EVGA GTX285
CPU AMD Phenom II X4 940
Netzteil Dark Power PRO 750W
Gehäuse Sharkroom Rebel 12
CardReader intern 54-in-1
DVD Brenner SATA LG GH-22NS
Mainboard DFI Landparty DK 790FXB-M2RSH
Festplatte Samsubg HE103UJ 1 TB 2x
Arbeitsspeicher A-DATA DIMM 4 GB DDR-2-800 KIT 2x
Daten usw. von Alternate;
als Empfehlung wird noch angegeben, dass ich ein internes Floppy Laufwerk benötige (??),
Betriebssystem 64-bit = Okay! = vorhanden
Eine RAID Konfiguration wird noch empfohlen??
Habe ich noch etwas vergessen? Habe bisher immer KIomplett-PCs gekauft. Dies wäre mein erster selbst, genauer mit Eurer Hilfe zusammen gestellter PC.
Danke für jeden weiteren Tipp!!!!!
|
|
|
15.11.09, 17:57
|
#7
|
Banned
Registriert seit: Jul 2009
Beiträge: 179
Bedankt: 40
|
Hmm geld egal? dan würd ich an deiner stelle bessere Festplatte nehmen DDr3 ram nehmen bzw höheren bzw evl noch nen Nvidia tesla einbaun aber das ist teuer
|
|
|
15.11.09, 18:14
|
#8
|
Chuck Norris sein Vater
Registriert seit: Sep 2009
Ort: mygully.com/dokumente
Beiträge: 6.882
Bedankt: 27.416
|
Zitat:
Zitat von futebol
Eine RAID Konfiguration wird noch empfohlen??
|
Hallo,
warum RAID, und wenn ja, wie? Die meisten onboard RAID Controller sind kastrierte (sorry, aber so sehe ich das) Versionen der deutlich teureren Steckkarten. Ausfallquote im Bekanntenkreis ist erschreckend.
Ich würde eher Geld für schnelle Platten mit guten Cache ausgeben. Das bedeutet für Dich, dass die Platte eine hohe Zuverlässigkeit hat.
Ein Blick bei Alternate zeigt mir, was Dich irritiert: die Samsung Platte ist als Serverplatte ausgelegt und als solche auch für den Einsatz in RAID-Systemen geeignet.
Prüfe auch mal, wie lange die Garantie für die Platte ist (da war keine Stellungnahme von Alternate). Normalerweise gibt Samsung zwei Jahre, während die teureren Platten von WD und Seagate mit bis zu fünf Jahren kommen.
Gruss,
YaGru
|
|
|
16.11.09, 12:48
|
#9
|
Ex-Moderator
Registriert seit: Nov 2008
Beiträge: 513
Bedankt: 136
|
Zitat:
Zitat von killerflittchen
Hmm geld egal? dan würd ich an deiner stelle bessere Festplatte nehmen DDr3 ram nehmen bzw höheren bzw evl noch nen Nvidia tesla einbaun aber das ist teuer 
|
Du immer mit deinen Teslakarten. Hast du Verträge mit NVIDIA?! Also ich denke, wenn ich mir seine Config oben so ansehe, dass nicht noch +/- 2000€ für ne Tesla drin sind.
Und ausserdem glaub ich nicht das er 2012 nachbauen will oder Ähnliches, denn dafür ist das Teslasystem nämlich gedacht, für SUPERCOMPUTER und nicht für die normalen User.
Aber alles weitere dazu weißt du ja sicherlich schon, so oft wie du die Teslakarten anderen Usern empfiehlst
Edit: Der unterschied zwischen DDR2 und DDR3 Ram ist absolut nicht relevant, ausser er macht nur Benchmarks wo es ihm auf ein paar Punkte ankommt. In der Praxis bringt ordentlicher DDR2 RAM und ein 64Bit System schon genug Leistung für Jedermann!
__________________
„Wer nicht hinter mir steht, steht mir im Weg!“
|
|
|
16.11.09, 17:19
|
#10
|
Crowd
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 211
Bedankt: 18
|
Ich mach dir mal ne Konfi mit Teilen von hardwareversand.de
Auf Alternate finde ich nicht alle Teile...
Case:.....34,21 €...[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
LW:........28,91 €...[URL=http://www4.hardwareversand.de/articledetail.jsp?aid=27003&agid=282]Samsung SH-222A[/UL]
NT:.........67,56 €...[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
HDD:.......63,72 €...[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Graka:....158,86 €...[URL=http://www4.hardwareversand.de/articledetail.jsp?aid=29226&agid=554[/URL]
CPU:.......137,93 €...[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Mobo:.......87,09 €...[URL=http://www4.hardwareversand.de/articledetail.jsp?aid=27910&agid=1232[/URL]
RAM:...2x89,97= 179,94 €...[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Gesamt: 758,22 €
+ 20,00€ Zusamenbau
= 778,22 €
Sehr guter RAM, schnelle CPU....mit CS4 wirst du ne Menge Freude auf dem Teil haben.
|
|
|
16.11.09, 21:37
|
#11
|
Banned
Registriert seit: May 2009
Ort: Dresden
Beiträge: 528
Bedankt: 92
|
Zitat:
Zitat von Weißer Krieger
RAM:...2x89,97= 179,94 €...[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Sehr guter RAM, schnelle CPU....mit CS4 wirst du ne Menge Freude auf dem Teil haben.
|
Sehr guter RAM? Bei OCZ musst du höllisch aufpassen dass du eine Produktionsreihe mit guten Bewertungen erwischst, denn die OCZ-RAM-Riegel haben häufig gravierende Probleme die Herstellerangaben einzuhalten...
|
|
|
19.11.09, 21:45
|
#12
|
Newbie
Registriert seit: Nov 2009
Beiträge: 72
Bedankt: 6
|
nimm lieber a data sind sehr zuverlässig.
|
|
|
19.11.09, 22:35
|
#13
|
Erfahrener Newbie
Registriert seit: May 2009
Beiträge: 162
Bedankt: 2
|
del
Der Text, den du eingegeben hast, ist zu kurz. Bitte erweitere den Text auf die minimale Länge von 5 Zeichen.
|
|
|
06.12.10, 18:05
|
#14
|
Anfänger
Registriert seit: Nov 2010
Beiträge: 1
Bedankt: 0
|
hallo
ich habe selber meinen pc zusammengebaut aus alten teilen von meinen pc und noch paar neue parts
ich habe nen intel celeron 3.60Ghz cpu
und 4 gb ram drinnen
läuft unter win.7 ultimate
und es klappt alles fein selbst bei fullHd videos
nur meine grafikkarte packt es langsam nicht
welche is zurzeit preis und leistungsverhältnis gut
danke
|
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:39 Uhr.
().
|