myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Talk > Internetshopping und Kaufberatung > Hardware
Seite neu laden

SSD-Einbaurahmen für Notebook

Willkommen

myGully

Links

Forum

 
Antwort
Themen-Optionen Ansicht
Ungelesen 18.03.15, 21:19   #1
cbllain
Erfahrener Newbie
 
Registriert seit: Nov 2014
Beiträge: 137
Bedankt: 202
cbllain wird langsam von ratten respektiert | 181 Respekt Punktecbllain wird langsam von ratten respektiert | 181 Respekt Punkte
Standard SSD-Einbaurahmen für Notebook

Weiß jemand von euch, wo man einen Einbaurahmen für eine SSD (2.5 Zoll) für ein Notebook kaufen kann?

Ich finde überall nur die Rahmen, mit denen man eine 2.5-Zoll-SSD in einen 3.5-Zoll-Schacht eines Desktop-PCs einbauen kann. Ich will aber nur eine SSD in ein Notebook einbauen und bei der EVO 850 war kein Einaukit dabei.
cbllain ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 18.03.15, 21:34   #2
Fietze
Androide
 
Benutzerbild von Fietze
 
Registriert seit: Mar 2011
Beiträge: 4.157
Bedankt: 2.358
Fietze erschlägt nachts Börsenmakler | 29114 Respekt PunkteFietze erschlägt nachts Börsenmakler | 29114 Respekt PunkteFietze erschlägt nachts Börsenmakler | 29114 Respekt PunkteFietze erschlägt nachts Börsenmakler | 29114 Respekt PunkteFietze erschlägt nachts Börsenmakler | 29114 Respekt PunkteFietze erschlägt nachts Börsenmakler | 29114 Respekt PunkteFietze erschlägt nachts Börsenmakler | 29114 Respekt PunkteFietze erschlägt nachts Börsenmakler | 29114 Respekt PunkteFietze erschlägt nachts Börsenmakler | 29114 Respekt PunkteFietze erschlägt nachts Börsenmakler | 29114 Respekt PunkteFietze erschlägt nachts Börsenmakler | 29114 Respekt Punkte
Standard

Die Frage wäre doch erstmal, welchen Formfaktor hat denn die im Notebook eingebaute HDD?
Und die nächste Frage: Welchen Formfaktor hat die SSD?

Zitat:
Wenn Sie die SSD in ein Notebook einbauen wollen, achten Sie auf die Größe der Festplatte. Gebräuchlich sind solche mit 2,5 oder 1,8 Zoll. Bei der Bauhöhe stehen 7 und 9,5 Millimeter zur Auswahl. Wenn Sie nicht wissen, welche Festplatte in Ihrem Notebook Platz findet, schauen Sie auf der Herstellerseite nach, bevor Sie eine SSD kaufen.

[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Gehen wir mal davon aus, das im Notebook eine 2,5 Zoll HDD verbaut ist und die EVO 850 gibt es auch nur mit 2,5 Zoll.
Dann brauchst du keinen Rahmen oder Adapter.
Sollte aber eine 1,8 Zoll HDD verbaut sein, hast du die falsche SSD gekauft.

Und je nach Notebook, könnte es auch möglich sein, das man eine SSD über die Schnittstellen mSata oder M.2 einbauen kann.
Aber auch dann hättest du die falsche SSD gekauft.
Fietze ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 18.03.15, 21:47   #3
cbllain
Erfahrener Newbie
 
Registriert seit: Nov 2014
Beiträge: 137
Bedankt: 202
cbllain wird langsam von ratten respektiert | 181 Respekt Punktecbllain wird langsam von ratten respektiert | 181 Respekt Punkte
Standard

Käse.

Wenn man eine SSD in ein Laptop einbauen, dann brauchts den Einbaurahmen. Egal welcher Formfaktor. Denn mit irgendwas sollten die SSDs ja auch festgeschraubt werden. Nur ans SATA-Interface anstecken geht zwar auch, ist aber eine wackelige angelegenheit.

Nur ist's bei mir so, dass ich einen defekten Einbaurahmen habe (verbogen und gebrochen). Trotzdem will ich meine SSD fest verschraubt wissen.
Ich hab nur eben keine Lust mir eine SSD samt Einbaurahmen (schimpft sich dann Notebook-Kit wie hier: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] ) zu kaufen, wenn ich nur diesen Rahmen brauche.
Ich hab nämlich diese EVO 850 nur als Basic-Version.
cbllain ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 19.03.15, 10:02   #4
cbllain
Erfahrener Newbie
 
Registriert seit: Nov 2014
Beiträge: 137
Bedankt: 202
cbllain wird langsam von ratten respektiert | 181 Respekt Punktecbllain wird langsam von ratten respektiert | 181 Respekt Punkte
Standard

Zitat:
Zitat von React82 Beitrag anzeigen
Ich würde mal behaupten das der Rahmen Herstellerspezifisch ist und du halt beim Hersteller des Laptops nach einem Rahmen schauen musst.
Die Dinger sind genormt, da Festplatten genormt sind.
Wär also nett, wenn mir jemand helfen könnte, der so ein Teil zumindest schon mal gesehen hat.
cbllain ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 19.03.15, 10:28   #5
Petrokefali
_%_
 
Benutzerbild von Petrokefali
 
Registriert seit: Apr 2011
Beiträge: 199
Bedankt: 87
Petrokefali wird langsam von ratten respektiert | 201 Respekt PunktePetrokefali wird langsam von ratten respektiert | 201 Respekt PunktePetrokefali wird langsam von ratten respektiert | 201 Respekt Punkte
Standard

Es wäre nützlich gewesen ein Bild des gewünschten Rahmens einzustellen ;-)

Wenn du aus Berlin wärst könnte ich dir zum Nulltarif sicher einen rüberreichen, habe ne ganze Kiste voll Laptop-HDD-Rahmen in der Werkstatt, die sich so im Lauf der Jahre gefüllt hat.

Denke diversen Computerläden gehts ähnlich, wenn du jemanden eventuell kennst, könntest du mal fragen ob die dir was aus der Werkstatt-Grabbelkiste überlassen, was passt.
2 Euro in die Kaffeekasse und gut ist es.

Im Übrigen verbaue ich die SSD oft ohne Rahmen (hunderte Geräte im Lauf der Jahre), das ist ne Frage der Erfahrung und der Tricks zur Befestigung. Bei mir wackelt da nichts und ist noch nie eine Kunden-Reklamation gekommen ;-)
Petrokefali ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:10 Uhr.


Sitemap

().