myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Talk > Internetshopping und Kaufberatung > Hardware
Seite neu laden

RGB Led Stripe für PC

Willkommen

myGully

Links

Forum

 
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Ungelesen 22.03.11, 17:56   #1
ordada
iPod touch4ever
 
Benutzerbild von ordada
 
Registriert seit: Aug 2009
Ort: München
Beiträge: 188
Bedankt: 10
ordada ist unten durch! | -206 Respekt Punkteordada ist unten durch! | -206 Respekt Punkteordada ist unten durch! | -206 Respekt Punkte
Standard RGB Led Stripe für PC

Hallo ich bin auf der Suche nach einer RGB Led Stripe die ich in meinem Case verbauen kann und per PC Steuern kann..
Lösungen wie Arduino wären ok, mir wäre etwas einfaches aber besser Programmieren kann ich auch, also kann ich mir dann selber ein Proggi schreiben. Gibt es sowas für PCI?
Oder usb? Im schlimmsten Fall tut es ein "Schalter" auch :P
__________________
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
CPU natürlich @ 3400 MHz :P
ordada ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 22.03.11, 18:11   #2
LOBAN
F****** NOOB
 
Benutzerbild von LOBAN
 
Registriert seit: May 2010
Beiträge: 297
Bedankt: 94
LOBAN ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Wenn du spass am Basteln hast hol dir nen Atmel Microcontroller und versuch das ganze über nen seriellen (kann auch USBTOUART sein) Port zu proggen^^

So erweitert man nebenbei sogar noch seine Kentnisse in Assembler bzw. C

Einfach nen uC mit 3 PWM ausgängen nehmen und anfangen damit zu spielen.

Grundkentnisse in Assembler, uC usw. sind natürlich vorausgesetzt. mit nem bisschen handwerlichen Geschick im Löten kannst du sogar einzelne LEDs im Gehäuse verteilen
__________________

Auge um Auge bedeutet nur dass Welt erblindet - Gahndi
Ordnung braucht nur der Dumme, das Genie beherrscht das Chaos - Einstein
Bei Elektronik-Fragen PM an mich.
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
LOBAN ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 22.03.11, 18:32   #3
ordada
iPod touch4ever
 
Benutzerbild von ordada
 
Registriert seit: Aug 2009
Ort: München
Beiträge: 188
Bedankt: 10
ordada ist unten durch! | -206 Respekt Punkteordada ist unten durch! | -206 Respekt Punkteordada ist unten durch! | -206 Respekt Punkte
Standard

Löten kann ich
Nur uC sagt mir nix und coden tu ich eher in Java :P
Edit: Hab was von Chromoflex gehört, wie schließt man das denn an? (Hab KEINEN Serial Port!)
Wird das gehen?
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] plus NT (hab tausende rumliegen) und dann einfach die LED Stripe (red, blue, green kabel plus anode) drann? Muss ein Wiederstand dazwischen? Welche RGB Stripes (schon Hell ) könnt ihr empfehlen?
Das löt ich mir Selber ([ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]) plus dazu dann den [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] .
__________________
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
CPU natürlich @ 3400 MHz :P
ordada ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 22.03.11, 22:30   #4
LOBAN
F****** NOOB
 
Benutzerbild von LOBAN
 
Registriert seit: May 2010
Beiträge: 297
Bedankt: 94
LOBAN ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

chromoflex wird seriell angeschlossen, aber es können problemlos kleinste usb zu serial karten verwendet werden, eine der kleinsten ist diese hier

[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]

der Vorteil bei dieser ist as die das die Anschlüsse offen liegen, eine RS232 Schnittstelle ist alles andere als genormt, ich Arbeite in nem Forschungsinstitut, und da sind mir die "schrecklichsten" sachen untergekommen was RS232 angeht, viele Hersteller belegen die Plätze so das man spezielle Kabel kaufen muss. I HATE THEM (da kann man schnell mal nen Arbeitstag verlieren)


das mit dem kabel selberlöten ist ne gute idee, trotzdem reichen Ameisenbären ( sone art kabelklemmen mit langem hals KA wie die richtig heissen, ich nen die so)

du must das Kabel ja nur einmal verbinden, nachher kannst du die Led Funktionen per Taster wechseln.

das ganze Chromoflexgerät ist nichts anderes als ein Microcontroller und 2-3 bauteile mehr ^^

LED's fressen nur ganz wenig Energie, wenn du nicht gerade ne Turnhalle beleuchten willst oder 60 Watt LED's einbaust kannst du die Problemlos an das Computerinterne Netzteil anschliessen.


Beim anschliessen der Strippen wirds komplizierter:

Das gerät das du hast macht nichts anderes als das es die Ausgangsspannung ausgibt, um heller oder dunkler zu Schalten benutzt es PWM das bedeutet das es im kHz Takt das signal ein unde ausschaltet, damit liegt die gleiche Spannung an jedoch kann der Energiefluss trotzdem geregelt werden.

Es gibt Strippen mit voreingebautem Vorwiederstand und solche ohne, im Prinzip gehen alle.
Bei der Berechnung des Vorwiederstandes kann ich dir helfen.
Such dir welche aus die mit ca 10V funktionieren, dann kannst du als Speisung dein PC-Netzteil verwenden, sonst musst du ein Netzteil besorgen das mehr als 12V liefert.
__________________

Auge um Auge bedeutet nur dass Welt erblindet - Gahndi
Ordnung braucht nur der Dumme, das Genie beherrscht das Chaos - Einstein
Bei Elektronik-Fragen PM an mich.
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
LOBAN ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 22.03.11, 22:49   #5
ordada
iPod touch4ever
 
Benutzerbild von ordada
 
Registriert seit: Aug 2009
Ort: München
Beiträge: 188
Bedankt: 10
ordada ist unten durch! | -206 Respekt Punkteordada ist unten durch! | -206 Respekt Punkteordada ist unten durch! | -206 Respekt Punkte
Standard

Wow Danke für deine Antwort
Ich kaufe mir eh bald ein neues NZXT Phantom, und vll plus 850 W NT (hab momentan ein 530W Teil, und hab noch kaum Anschlüsse frei = keine Lust wegen Lüfter, oder sonstigem mir der PC abschmiert, weil sie zuviel Leistung saugen)
Der Controller wird wohl Dauerhaft am PC hängen, da ich mit den RGB rumspielen will ( Sound2Light, rot bei hoher temperatur etc ) .
Zu den Stripes, sie sollten Hell sein, da das Phantom doch recht geschlossen ist, und am besten gleich den Wiederstand eingebaut haben. Ich dachte an nicht mehr als 24 LED's
Wie schließe ich den Controller dann ans NT an?
Und wie ich den mUSB Dingens drannlöte wär auch nett
__________________
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
CPU natürlich @ 3400 MHz :P
ordada ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 22.03.11, 23:37   #6
LOBAN
F****** NOOB
 
Benutzerbild von LOBAN
 
Registriert seit: May 2010
Beiträge: 297
Bedankt: 94
LOBAN ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Das mit dem beat zum takt und so dürfte schwierig werden, da man nur ganze abläufe schicken kann, wenn ich im ersten moment so auf den datasheet gucke wird das nicht funzen...
Ich schau morgen nochmal wegen nem aneren steuergerät
Evtl kann ich sogar noch nen plan zeichnen

Ich geb morgen noch ordentlich antwort
Ich lieg schon mitm smartphone aufm bett.
Good N8
__________________

Auge um Auge bedeutet nur dass Welt erblindet - Gahndi
Ordnung braucht nur der Dumme, das Genie beherrscht das Chaos - Einstein
Bei Elektronik-Fragen PM an mich.
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
LOBAN ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 23.03.11, 06:07   #7
ordada
iPod touch4ever
 
Benutzerbild von ordada
 
Registriert seit: Aug 2009
Ort: München
Beiträge: 188
Bedankt: 10
ordada ist unten durch! | -206 Respekt Punkteordada ist unten durch! | -206 Respekt Punkteordada ist unten durch! | -206 Respekt Punkte
Standard

Soweit ich gelesen hab, geht das mit dem Chromoflex schon (Youtube) es giebt sogar ein Programm dafür Cf_edit oder so... Einfach mal googlen bzw auf youtube gucken (bin auch am iPod )
Edit sagt [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
__________________
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
CPU natürlich @ 3400 MHz :P
ordada ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 23.03.11, 19:34   #8
LOBAN
F****** NOOB
 
Benutzerbild von LOBAN
 
Registriert seit: May 2010
Beiträge: 297
Bedankt: 94
LOBAN ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Ok ich hab nochmal den DS durchgelesen
das Ding leistet ordentlich was, das muss man ihm lassen und die Entwickler stellen sogar die DLL und viele weitere Hilfen zur Verfügung, find ich toll.

Ich muss zugeben, von Java hab ich NULL Ahnung, ich weiss nur das es ne Platformunabhängige Sprache ist... aber ich denke DLLs können darin ganz normal aufgerufen werden, oder?

Daher sollte es wohl kein Problem sein den Controller anzusteuern, mann muss sich halt nur durch die Materie beissen.

Vom Verbinden her ist das auch kein Problem, der kleine USB-RS232 Adapter simuliert deinem Computer einfach das ein RS232-Anschluss vorhanden ist, einbusen in Geschwindigkeit gibts dabei nicht, RS232 mit USB vergleichen ist etwa so wie das Flugzeug der Gebrüder Wright mit einem Überschallflieger vergleichst.

Ne andere Idee (falls du nicht einen externen USB dauerhaft besetzen willst und auf dem Mainboard noch Plätze frei sind) wäre aber ein USB-RS232 mit nem anderen USB anschluss der direkt auf Board passt, oder aber ein USB Kabel zerschnippseln und Stiftleistenbuchsen oÄ. draufbasteln. (wegen der Ästhetik wenn du das ganze schon in dem Case aufbauen willst)

Worst Case kann man das ganze immer noch versuchen in LabView aufzubauen^^


Wie gesagt such dir nen 12 oder (besser) 10 Volt LED-Stripe und schick mir mal die Angaben, dann kann ich schauen ob die was taugen. Die Dinger sind halt nicht gerade billig... aber ich denke das ist dir bewusst.
__________________

Auge um Auge bedeutet nur dass Welt erblindet - Gahndi
Ordnung braucht nur der Dumme, das Genie beherrscht das Chaos - Einstein
Bei Elektronik-Fragen PM an mich.
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
LOBAN ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 23.03.11, 19:57   #9
ordada
iPod touch4ever
 
Benutzerbild von ordada
 
Registriert seit: Aug 2009
Ort: München
Beiträge: 188
Bedankt: 10
ordada ist unten durch! | -206 Respekt Punkteordada ist unten durch! | -206 Respekt Punkteordada ist unten durch! | -206 Respekt Punkte
Standard

Ich wollte wissen, welche kabel vom Chromoflex ich wo an diesen USB adapter löten muss..
Um's intern zu verbauen geht ja das: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]

Tun es ebay LED-Stripes? Oder lieber Marken Stripes?
__________________
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
CPU natürlich @ 3400 MHz :P
ordada ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 23.03.11, 20:25   #10
LOBAN
F****** NOOB
 
Benutzerbild von LOBAN
 
Registriert seit: May 2010
Beiträge: 297
Bedankt: 94
LOBAN ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

keine^^ es braucht diese kleine USB-RS232 Karte sonst funktionierts nicht.

USB und RS232 sind völlig verschieden in ihrer Art Daten zu übertragen, darum braucht es ja diesen USB-RS232-Converter.

wenn du so einen internen USB einbauen willst schau zuerst ob du überhaupt noch freie USB-Steckplätze auf dem MB hast (also die schwarzen stiftleisten) dann kanst du ganz normal das Kabel einstecken.

LED-Stripes können ziemlich egal sein welche. musst einfach mal schauen und vergleichen von den Kommentaren, das mit der Lichtmessung und so ist ja so ne sache... jeder hersteller hat seine eigene Methode zu messen wie die Watt bei der Stereoanlage

ich würde auf ne hohe Lichtstärke und nen grossen öffnungswinkel schauen über 45° (wegen der Lichtverteilung)
musst halt vergleichen^^
__________________

Auge um Auge bedeutet nur dass Welt erblindet - Gahndi
Ordnung braucht nur der Dumme, das Genie beherrscht das Chaos - Einstein
Bei Elektronik-Fragen PM an mich.
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
LOBAN ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 23.03.11, 20:33   #11
ordada
iPod touch4ever
 
Benutzerbild von ordada
 
Registriert seit: Aug 2009
Ort: München
Beiträge: 188
Bedankt: 10
ordada ist unten durch! | -206 Respekt Punkteordada ist unten durch! | -206 Respekt Punkteordada ist unten durch! | -206 Respekt Punkte
Standard

Ich mein doch die USB-RS232 Karte wo du mir den Link gegeben hast :O
__________________
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
CPU natürlich @ 3400 MHz :P
ordada ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 23.03.11, 20:42   #12
LOBAN
F****** NOOB
 
Benutzerbild von LOBAN
 
Registriert seit: May 2010
Beiträge: 297
Bedankt: 94
LOBAN ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

SRY verlesen ^^ ist klar

das RX vom Chromoflex muss auf das TX von der USB-RS232 Karte (zu 90% wie gesagt, ist so ne sache mit den RS232... andere 10% wären RX zu RX)

das Data-GND von dem Chromoflex (das neben dem RX) auf den GND der USB-RS232 Karte (100%)

die verschiedenen GND UNBEDINGT NICHT ZUSAMMENSCHALTEN (also die der LED des RS232 und der Speisung usw...)
__________________

Auge um Auge bedeutet nur dass Welt erblindet - Gahndi
Ordnung braucht nur der Dumme, das Genie beherrscht das Chaos - Einstein
Bei Elektronik-Fragen PM an mich.
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
LOBAN ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 24.03.11, 15:15   #13
ordada
iPod touch4ever
 
Benutzerbild von ordada
 
Registriert seit: Aug 2009
Ort: München
Beiträge: 188
Bedankt: 10
ordada ist unten durch! | -206 Respekt Punkteordada ist unten durch! | -206 Respekt Punkteordada ist unten durch! | -206 Respekt Punkte
Standard

Ich hab in nem forum gelesen das man zwischen den beielden kabeln, die in dem Fall zum Adapter gehen, ein 10K OHM Wiederstand eingebaut werden muss... Hier auch? Wenn ja für was dient er?
__________________
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
CPU natürlich @ 3400 MHz :P
ordada ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 24.03.11, 21:57   #14
LOBAN
F****** NOOB
 
Benutzerbild von LOBAN
 
Registriert seit: May 2010
Beiträge: 297
Bedankt: 94
LOBAN ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Ja der sollte auch rein, der dient vor allem der Entstörung.

Wenn du dich mit Elektronik auskennst:
Der Wiederstand ist ein Pull-Down wiederstand der die Rx Leitung auf GND zieht, damit ist das Signal VIEL weniger Störungsanfällig.
Die Leitung hat eine Kapazität, auch wenn die sehr gering ist. Es kann sein, das ein High-Signal kommt, und bei dem nächsten lesen durch die Kapazität ein High erkannt wird obwohl es ein Low Signal wäre.
Das die Kapaziät nicht geleert wird rührt daher dass, die uC (bei dir der Controller) am Eingang einen Riesen Widerstand (>10MOhm) haben, die Energie also nicht abgeleitet wird.


Fazit: Ja, der muss rein, müssen aber nicht genau 10kOhm sein, darf auch 1 kOhm oder 100kOhm sein (Ich nehm immer das was grad so rumliegt) aber möglichst nicht darüber oder darunter, da wird es instabil.
__________________

Auge um Auge bedeutet nur dass Welt erblindet - Gahndi
Ordnung braucht nur der Dumme, das Genie beherrscht das Chaos - Einstein
Bei Elektronik-Fragen PM an mich.
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
LOBAN ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 25.03.11, 13:41   #15
ordada
iPod touch4ever
 
Benutzerbild von ordada
 
Registriert seit: Aug 2009
Ort: München
Beiträge: 188
Bedankt: 10
ordada ist unten durch! | -206 Respekt Punkteordada ist unten durch! | -206 Respekt Punkteordada ist unten durch! | -206 Respekt Punkte
Standard

Sodala.. Tun's die?
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
__________________
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
CPU natürlich @ 3400 MHz :P
ordada ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 25.03.11, 17:21   #16
LOBAN
F****** NOOB
 
Benutzerbild von LOBAN
 
Registriert seit: May 2010
Beiträge: 297
Bedankt: 94
LOBAN ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Joa, die sind gu

Aber kauf dovch noch n bisschen mehr

Dein gerät. Unterstüzt bos zu 2.5 meter von den dingern

Dann kannst du noch nachrüsten
__________________

Auge um Auge bedeutet nur dass Welt erblindet - Gahndi
Ordnung braucht nur der Dumme, das Genie beherrscht das Chaos - Einstein
Bei Elektronik-Fragen PM an mich.
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
LOBAN ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 02.04.11, 15:22   #17
ordada
iPod touch4ever
 
Benutzerbild von ordada
 
Registriert seit: Aug 2009
Ort: München
Beiträge: 188
Bedankt: 10
ordada ist unten durch! | -206 Respekt Punkteordada ist unten durch! | -206 Respekt Punkteordada ist unten durch! | -206 Respekt Punkte
Standard

Hab beim umbauen gemerkt das ich doch einen Com1 port habe
Aber halt nur den header aufm MB...
__________________
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
CPU natürlich @ 3400 MHz :P
ordada ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 03.04.11, 11:14   #18
ordada
iPod touch4ever
 
Benutzerbild von ordada
 
Registriert seit: Aug 2009
Ort: München
Beiträge: 188
Bedankt: 10
ordada ist unten durch! | -206 Respekt Punkteordada ist unten durch! | -206 Respekt Punkteordada ist unten durch! | -206 Respekt Punkte
Standard

Ich würde die Stripes in das Gehäuse einbauen: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Einmal innen und oben den Streifen..
Nun dazu muss ich ja die stripes teilen... Würde es reichen sie einfach an den lötstellen zu "verlängern" mit kabeln? Oder parallell anschließen?
Sagen wir mal ich habe 2m von den Stripes, was brauch ich für einen vorwiederstand? (Die: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Gibt es diesen com-Header fürs Mb direkt zu kaufen sodass ich es direkt anschließen kann und wenn ja wie?
__________________
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
CPU natürlich @ 3400 MHz :P
ordada ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 04.04.11, 13:32   #19
ordada
iPod touch4ever
 
Benutzerbild von ordada
 
Registriert seit: Aug 2009
Ort: München
Beiträge: 188
Bedankt: 10
ordada ist unten durch! | -206 Respekt Punkteordada ist unten durch! | -206 Respekt Punkteordada ist unten durch! | -206 Respekt Punkte
Standard

Ich hab was von einem DMX interface gehört...
Kann ich nicht einfach eine eierlegende Wollmilchsau löten, welches ich per DMX (mit software wie freestyler) kontrollieren kann (egal ob usb oder seriell) und dort die led's, netzteil anschließen kann? Muss ja kein standalone sein
Danke...
__________________
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
CPU natürlich @ 3400 MHz :P
ordada ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 04.04.11, 15:12   #20
riegatoni
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von riegatoni
 
Registriert seit: Dec 2010
Ort: Bayern
Beiträge: 746
Bedankt: 354
riegatoni leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14782331 Respekt Punkteriegatoni leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14782331 Respekt Punkteriegatoni leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14782331 Respekt Punkteriegatoni leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14782331 Respekt Punkteriegatoni leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14782331 Respekt Punkteriegatoni leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14782331 Respekt Punkteriegatoni leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14782331 Respekt Punkteriegatoni leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14782331 Respekt Punkteriegatoni leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14782331 Respekt Punkteriegatoni leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14782331 Respekt Punkteriegatoni leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14782331 Respekt Punkte
Standard

Du kannst dir natürlich aber auch mal das anschauen..

Bietet denke ich alles was du haben willst..:

[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
__________________
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]

Tiefe Wunden Muss man graben
Wenn man klares Wasser will
riegatoni ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 04.04.11, 20:16   #21
LOBAN
F****** NOOB
 
Benutzerbild von LOBAN
 
Registriert seit: May 2010
Beiträge: 297
Bedankt: 94
LOBAN ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Sry, hab den Thread ganz vergessen, der ist nach hinten Gerutsch

Wie sieht der COM-Header aus?
Wenn die Pins beschriftet sind, Tx vom Mainboard auf Rx des Chromoflex und Gnd auf Gnd, wenn du immer noch den willst.

Was meinst du mit selberlöten? Microcontroller hervornehmen und proggen oder ein DMX-Interface kaufen und dann dieses Anschliessen?
Der Chromoflex ist genau genommen auch ein DMX-Interface, nur eben schon etwas eingeschränkt, dafür einfach zu benutzen. (Und die LED-Treiber (nicht Software sondern Mosfets) sind auch schon drinne)
Wenn du sowas selber löten willst soltest du schon einige Erfahrung mit Elektronik haben.
Wenn dir Begriffe wie Mosfet, Pull-Up, Pull-Down, Open-Collector, Gate, Source, Drain nichts sagen, solltest du es besser sein lassen.



Also, die einzelnen Streifen kannst du Paralell anhängen oder vom Ende des einten Streifens zum Anfang des anderen ein Kabel ziehen, das liegt dir frei.

Die LED können immer an den angezeichneten Stellen geschnitten werden, wenn du es dir zutraust, kannst du die Stripes selber zusammenlöten, sonst gibt es die hier ([ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]

Variante 1:

IIIControllerIII-----IIIRGBSTRIPE1III-----IIIRGBSTRIPE2III (Gesamtlänge nicht über 5m)



Variante 2:

IIIControllerIII---I---IIIRGBSTRIPE1III
........................I
........................I
........................I---IIIRGBSTRIPE2III

Punkte bitte nicht beachten, das sind Abstandshalter ^^



Greezz und sry nochmal
loban
__________________

Auge um Auge bedeutet nur dass Welt erblindet - Gahndi
Ordnung braucht nur der Dumme, das Genie beherrscht das Chaos - Einstein
Bei Elektronik-Fragen PM an mich.
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
LOBAN ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 14.10.12, 09:21   #22
dagobert_g
Anfänger
 
Registriert seit: Apr 2010
Beiträge: 1
Bedankt: 0
dagobert_g ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard Dmx

Warum so Kompliziert machen wenn viel einfacher geht!
Die Lösung ist DMX, Geile Sache ! kann ich nur empfehlen!

In Google: zb. Transmiter DMX eingeben und auf Bilder anzeigen.
Es gibt sooooo viel davon!.
Bei mir läuft alles über Intranet, ob PC oder Android Handy - FUNKTIONIERT!
dagobert_g ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 14.10.12, 10:15   #23
AlittleR2D2
Chuck Norris sein Vater
 
Benutzerbild von AlittleR2D2
 
Registriert seit: Sep 2009
Beiträge: 5.048
Bedankt: 4.145
AlittleR2D2 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 22456308 Respekt PunkteAlittleR2D2 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 22456308 Respekt PunkteAlittleR2D2 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 22456308 Respekt PunkteAlittleR2D2 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 22456308 Respekt PunkteAlittleR2D2 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 22456308 Respekt PunkteAlittleR2D2 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 22456308 Respekt PunkteAlittleR2D2 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 22456308 Respekt PunkteAlittleR2D2 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 22456308 Respekt PunkteAlittleR2D2 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 22456308 Respekt PunkteAlittleR2D2 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 22456308 Respekt PunkteAlittleR2D2 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 22456308 Respekt Punkte
Standard

Kiek mal auf das Datum ? Dürfte sich mittlerweile erledigt haben !
AlittleR2D2 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:45 Uhr.


Sitemap

().