Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
 |
30.07.13, 11:53
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: Apr 2010
Beiträge: 789
Bedankt: 101
|
Gamer PC - Brauche aktuelle Konfigurierung
Hallo Leute,
hab mir vor ein paar Wochen einen PC zusammen gestellt ( noch nicht gekauft) und brauche mal etwas Hilfe, da das was ich mir zusammen gestellt habe warscheinlich schon wieder fürn ... ist.
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Kann ich mir das immer noch so kaufen oder besser etwas ändern / bzw. auf neue Komponenten warten, wobei das warscheinlich eh egal ist, da immer was neues raus kommt.
|
|
|
30.07.13, 11:57
|
#2
|
Paramore
Registriert seit: Jul 2009
Ort: Berlin
Beiträge: 185
Bedankt: 78
|
Huhu,
was ist denn dein maximales Budget für den Rechner?
Brauchst du alle Teile? (Da fehlen irgendwie Gehäuse + Netzteil?)
Was soll mit dem Rechner alles gemacht werden? (Nur gespielt? Oder auch rendern (Let's Plays) oder Videobearbeitung o.ä?)
Joa, Fragen über Fragen..aber nur so kann man dir ordentlich helfen.
PS : Ja, die Komponenten-Auswahl ist wirklich ein wenig..naja "unglücklich". :-)
|
|
|
30.07.13, 12:06
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: Apr 2010
Beiträge: 789
Bedankt: 101
|
Achherje, ja ich sehe das einiges Fehlt, warscheinlich gibt es die Teile nicht mehr.
Ich brauche eigentlich alles auch einen Monitor (19 - 20 Zoll sollten allerdings reichen).
Budget mit allem Max. ca. 1200 Euro. Der PC soll eigentlich fürs Spielen ausgelegt sein abgesehen von Officeangelegenheiten. Kein rendern und keine Videobearbeitung.
Es soll auch kein SilentPC sein. Ich lege mehr Wert auf gute Luftzirkulation mit ein paar mehr Gehäuselüftern ggf. eine Lüftersteuerung. Bei meiner Konfiguration war ein Gehäuse mit integrierter Lüftersteuerung bei, das es wohl nicht mehr gibt.
Das einzige was ich habe ist eine Maus und Tastatur^^.
|
|
|
30.07.13, 12:25
|
#4
|
Paramore
Registriert seit: Jul 2009
Ort: Berlin
Beiträge: 185
Bedankt: 78
|
Alles klar, also ein "sehr guter" Spiele-PC inkl. Monitor für max. 1200€?
There we go : [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Der Macho ist zwar nicht nötig, pustet aber ordentlich durchs Case - hab ihn selbst, wenn du einen guten Kühler suchst der ordentlich zum Airflow beiträgt, dann würde ich aufjeden Fall den Macho nehmen.
Netzteil mit CM um die "überflüssigen" Kabel abzunehmen und somit einen besseren Airflow zu haben.
Nachrüstbar sind beim Case noch 4x 140mm Lüfter - da würde ich dann zB. [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] nehmen, wenn du wirklich noch nachrüsten magst.
PS : Möchtest du denn eine SSD? Falls ja, dann überarbeite ich den Korb natürlich nochmal. :-)
|
|
|
30.07.13, 14:04
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: Apr 2010
Beiträge: 789
Bedankt: 101
|
Ein 480W Netzteil? ist das nicht etwas zu wenig?^^ Ich hab bisher immer 500-650 genommen. Hatte schon mal ein zu schwaches NT und mein PC ist laufend abgeschmiert.
Ich möchte wenn nur eine SSD ich nutze höchstens 250GB hab für alles andere eine externe HDD
Füge mal bitte noch die Caselüfter hinzu.
|
|
|
30.07.13, 17:15
|
#6
|
Private
Registriert seit: May 2010
Beiträge: 549
Bedankt: 493
|
Der Macho ist mehr als nicht nötig, er ist streng genommen überflüssig. Wenn es ein extra Lüfter sein muss tut es auch ein kleiner
Das Netzteil ansich ist sehr gut, nur manche Kabel sind zu kurz um ordentliches Kabelmanagement zu betreiben.
Gehäuse ist Geschmackssache
Da der Prozessor nicht übertaktet wird, bietet sich der Pendant aus der Xeon Familie an.
Was die Grafikkarte angeht perfekt zum Spielen, solltest du jedoch auch an Video und Bildbearbeitung interessiert sein ist eine radeon hd 7950 die bessere Wahl. (Dann wäre zusätzlicher Arbeitsspeicher von Nutzen)
|
|
|
30.07.13, 19:15
|
#7
|
Paramore
Registriert seit: Jul 2009
Ort: Berlin
Beiträge: 185
Bedankt: 78
|
Nein, das Netzteil reicht vollkommen - alternativ zB. das SuperFlower GoldenGreen 550W - hat allerdings kein Kabelmanagment.
Case-Lüfter hab ich doch gelinkt? :-)
Nur eine SSD? Ja, dann die Samsung 840 250GB oder halt die neue Evo - ist allerdings noch auf "Bestellt" bei Mindfactory.
----------
@Rukashi
Ich hab doch angesprochen wieso - aber ja, ein Katana 4 o.ä reicht vollkommen.
Von zu kurzen Kabeln hab ich da noch nicht gehört - da muss ich direkt mal googlen, danke. :-)
Wieso ein Xeon wenn damit nur gespielt wird? Xeon = "i7-Like" und eher für Sachen wie rendern usw. gedacht (zuzüglich zum spielen) - das halt ich für Käse.
Eine HD7950 mit einer GTX770 gleichsetzen? Das halte ich für nicht gut empfohlen.
|
|
|
30.07.13, 20:49
|
#8
|
Private
Registriert seit: May 2010
Beiträge: 549
Bedankt: 493
|
Zitat:
Ich hab doch angesprochen wieso - aber ja, ein Katana 4 o.ä reicht vollkommen.
|
Vielleicht hätte ich mich treffender formulieren müssen, einen Macho in ein Silent PC Gehäuse einzubauen ist ungefähr dasselbe wie einen v8 in einen Dacia einzubauen. Macht schön Lärm, erzeugt viel Wind aber sinnvoll ist das eher weniger.
Zitat:
Von zu kurzen Kabeln hab ich da noch nicht gehört - da muss ich direkt mal googlen, danke. :-)
|
Ich habe das Netzteil erst kürzlich bei einem Freund verbaut, deswegen ist mir das noch in Erinnerung. Könnte selbstverständlich auch nur "Montags" Pech gewesen sein.
Zitat:
Wieso ein Xeon wenn damit nur gespielt wird? Xeon = "i7-Like" und eher für Sachen wie rendern usw. gedacht (zuzüglich zum spielen) - das halt ich für Käse.
|
Wieso stellst du die Frage, wenn du sie doch selbst beantwortest? Xeon ist mehr als nur Spieletauglich. Er zahlt für den Xeon weniger als für den i5. Mehr gibt es nicht zu sagen, ob er die zusätzlichen Funktionen benötigt gar jemals verwendet spielt keine Rolle, es ist nett sie zu haben. Vergleich selbst
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Die Frage kann ich gleichzeitig ebenso dir stellen. Wieso stellst du ihm einen Rechner zusammen den man im Grunde nicht übertakten sollte bzw. kann, obwohl er einen Gaming PC wünscht?
Zitat:
Eine HD7950 mit einer GTX770 gleichsetzen? Das halte ich für nicht gut empfohlen.
|
Habe ich nicht und werde ich nicht. Eine 7950 ist im direkten Vergleich zur Spieletauglichkeit unterlegen soweit stimmen wir überrein, deswegen rate ich ihm zur 770 sofern er nur Gaming betreibt. Möchte er jedoch auch Videobearbeitung und Co. betreiben ist eine 7950 die bessere Wahl.
|
|
|
30.07.13, 20:58
|
#9
|
Paramore
Registriert seit: Jul 2009
Ort: Berlin
Beiträge: 185
Bedankt: 78
|
Hm, der Macho ist doch unhörbar - oder hab ich das jetzt falschrum verstanden? :-)
-------
Okay, wie gesagt - da fehlt(e) mir der Hintergrund..dann ein anderes, das lässt sich ja fix ändern.
-------
Joa, stimmt - ich hatte jetzt den i5 4570 auf er Liste - so ist das natürlich in Ordnung.
-------
Aber bei Videobearbeitung kommt doch Nvidia gerade gut - Cuda und der ganze "Kram" - wieso sollte er da auf eine langsamere und "nicht gut unterstützende" AMD-Karte gehen?
-------
Nicht das du das falsch verstehst - mag mich weder streiten noch ist mein (bzw. sind meine) Post(s) als Flame anzusehen - eher eine "ordentliche Diskussion". :-)
|
|
|
30.07.13, 21:42
|
#10
|
Private
Registriert seit: May 2010
Beiträge: 549
Bedankt: 493
|
Zitat:
Nicht das du das falsch verstehst - mag mich weder streiten noch ist mein (bzw. sind meine) Post(s) als Flame anzusehen - eher eine "ordentliche Diskussion". :-)
|
Wir verstehen uns richtig, zu einer Diskussion gehört manchmal eben auch ein bischen Pfeffer. Ich fühl mich von dir weder angegriffen noch wollte ich dich mit meinen Post(s) in irgendeiner weise angreifen. Lass dich nicht über meinen manchmal eher schroffen Schreibstil hinwegtäuschen.
Zitat:
Hm, der Macho ist doch unhörbar - oder hab ich das jetzt falschrum verstanden
|
Der Augenmerk meiner Aussage war: Wofür einen Ferrari Motor (oder x beliebigen) in einen Golf stecken, wenn ein TDI völlig ausreicht.
Zitat:
Okay, wie gesagt - da fehlt(e) mir der Hintergrund..dann ein anderes, das lässt sich ja fix ändern.
|
Deswegen erwähn ich es ja
Zitat:
Joa, stimmt - ich hatte jetzt den i5 4570 auf er Liste - so ist das natürlich in Ordnung.
|
Daher empfehle ich bei PCs die nicht übertaktet werden Xeons, mehr Leistung fürs gleiche Geld.
Zitat:
Aber bei Videobearbeitung kommt doch Nvidia gerade gut - Cuda und der ganze "Kram" - wieso sollte er da auf eine langsamere und "nicht gut unterstützende" AMD-Karte gehen?
|
So dachte mein befreundeter IT-ler bei seinen Workstations auch. Er hat in seinem Testsystem sowohl die GTX770 als auch die 7970 verwendet. Laut seiner Aussage hat die 7970 durchgehend mehr Perfomance an den Tag gelegt. (5-10% jedoch nur bei der Videobearbeitung)
Überprüfen kann ich dies nicht aber ich traue ihm die Kompetenz eines guten Vergleiches zwischen den Karten durchaus zu. Er vermutet das die Treiber Ursache dieser Leistungsunterschiede sind. Kann aber mittlerweile auch wieder anders Aussehen. Bist eingeladen das zu überprüfen 
EDIT: 7970 nicht 7950
|
|
|
01.08.13, 00:19
|
#11
|
Anfänger
Registriert seit: Nov 2008
Beiträge: 30
Bedankt: 7
|
ein komplettsystem kommt nicht in frage?
habe mir im oktober den hier gekauft:
allerdings damals noch mit 16gb ram und einer hd7870.
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
ich weiss komplettysteme sind überteuert bla bla bla^^ aber das ist hier definitiv nicht der fall^^
kam mir direkt in den sinn, da der gleiche prozessor eingebaut ist, eine bessere grafikkarte und vor allem da du wert auf guten air-flow legst. das Gehäuse ist ein gedrehtes ATX-Gehäuse. und hat an allen ecken und enden Lüfter-Plätze. hatte mal ein schönes Diagramm, welches den optimalen Air-Flow in diesem Gehäuser darlegt und erläutert. finde es nur leider nicht mehr....
an der front hat das Gehäuse nämlich einen Lüfter, 2* on top, 2*hinten, 2* unten auf dem Boden. alles 120mm.
da kannst du wirklich alles an Lüftung reinbauen, was du möchtest 
allerdings ist nur ein zusätzlicher Gehäuselüfter im Lieferumfang enthalten. müsstest du also noch mitbestellen. aber wenn du keinen wert auf besonders leise lüfter legst, bekommst du die ja schon für 10 euro das stück.
|
|
|
01.08.13, 00:29
|
#12
|
Paramore
Registriert seit: Jul 2009
Ort: Berlin
Beiträge: 185
Bedankt: 78
|
Zitat:
Zitat von aufsteiger08
ich weiss komplettysteme sind überteuert bla bla bla^^ aber das ist hier definitiv nicht der fall^^
|
Doch :-)
Für 1000€ kriegst du eine GTX770 inkl. SSD unter.
|
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:49 Uhr.
().
|