Einzelnen Beitrag anzeigen
Ungelesen 03.02.16, 18:50   #4
vvolf69
Erfahrener Newbie
 
Registriert seit: Nov 2009
Ort: I´m the 3-headed monkey right behind you!
Beiträge: 160
Bedankt: 182
vvolf69 ist unten durch! | -732 Respekt Punktevvolf69 ist unten durch! | -732 Respekt Punktevvolf69 ist unten durch! | -732 Respekt Punktevvolf69 ist unten durch! | -732 Respekt Punktevvolf69 ist unten durch! | -732 Respekt Punktevvolf69 ist unten durch! | -732 Respekt Punktevvolf69 ist unten durch! | -732 Respekt Punkte
Standard

Cool. Die GTX 770 ist dafür noch gut. Würde ich nicht tauschen, es sei denn Du hast vor auf 1440p hochzugehen. Der i5 2400 ist allerdings für die Aufgabe etwas schwächlich auf der Brust.

Mit nem Xeon hast du aktuelle i7 Performance zu nem fairen Preis. Kostet etwa €260, dazu noch ein ordentliches Board mit ALC1150 Soundchip, macht etwa €115. Dafür gibt es auch eines mit nem guten Kopfhörerverstärker. Den Ram könntest Du bei der Lösung noch weiter verwenden. Also insgesamt etwa €375,-. Das wäre so die Budgetvariante und ich persönlich würde auch genau das tun.

CPU: Intel Xeon E3-1231 v3
Mainboard: ASRock Fatal1ty Z97 Killer

Als Extra oben drauf würde ich mir an Deiner Stelle noch ne SSD gönnen.

Samsung SSD 850 Evo 250GB

Für etwas mehr Grafikleistung wäre eine R9 390 ne gute Wahl. Kostet ~€340 und ist auch fit für 1440p.

Sapphire Radeon R9 390 Nitro + Backplate


Die Grafikkarte ist ziemlich lang und ich hab grad kein Maß von dem Chieftech, also vorher mal messen, dass es auch reinpasst, evt. den unteren HDD-Käfig rausnehmen.

Wenn Du eher eine Komplettlösung willst, für €1k lässt sich schon was schönes bauen... einfach hier melden.
vvolf69 ist offline   Mit Zitat antworten
Folgendes Mitglied bedankte sich bei vvolf69: