myGully.com

myGully.com (https://mygully.com/index.php)
-   Hardware (https://mygully.com/forumdisplay.php?f=380)
-   -   PC für Office und Multimedia (https://mygully.com/showthread.php?t=2247515)

dvader83 05.03.11 20:04

PC für Office und Multimedia
 
Hallo zusammen,

ich habe mir bis jetzt immer nur Fertigprodukte gekauft.
Dieses mal möchte ich mir selber einen Pc zusammenstellen.
Ich brauche Ihn hauptsächlich für Filme, Internet und Office Anwendungen.
Je kleiner desto besser. Als Preislimit habe ich mir 400 Euro gesetzt.

Könnt ihr mir ein paar Vorschläge machen.
Dafür wäre ich sehr dankbar.

T3quil4 05.03.11 20:30

Habs mal in die Kaufberatung verschoben.

riegatoni 05.03.11 21:10

Jap, ein paar vorschläge kann man machen.

400e ist auch ein realistischer Ansatz dafür.. Nur noch ein paar Fragen:
- Willst nen Blue Ray Player drin?
- Wie groß soll die Festplate sein
-Welches Gehäuse willst du den? such dir doch mal ein paar [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...], und poste sie.. Dann kann man dir sagen ob das so funzt..


So und nun schon mal zu ner ersten Diskussionsgrundlage:

[Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...]:
1 x AMD Athlon II X2 250 (C3), 2x 3.00GHz, boxed (ADX250OCGMBOX)
1 x Gigabyte GA-880GA-UD3H, 880G (dual PC3-10667U DDR3)
1 x Enermax T.B.Silence 120x120x25mm, 900rpm, 71.54m³/h, 11dB(A) (UCTB12)
1 x Western Digital Caviar Blue 500GB, SATA 6Gb/s (WD5000AAKX)
1 x Kingston ValueRAM DIMM Kit 4GB PC3-10667U CL9 (DDR3-1333) (KVR1333D3N9K2/4G)
1 x LG Electronics GH22NS50, SATA, schwarz, bulk
1 x Cooler Master Hyper TX3 (Sockel 775/1155/1156/754/939/940/AM2/AM2+/AM3) (RR-910-HTX3-GP)
1 x Cougar A300 300W ATX 2.3
1 x Xigmatek Asgard (CPC-T45UB-U01)

~300€

Wenn du dir nen mATX Gehäuse raus suchst, dann ist das auch kein Prob, tauscht man halt das Mobo gegen nen MATX Mobo...

Jetzt hast noch 100€ Budget für BD, oder 2TB HDD oder welche wünsche du auch sonst noch hast (evtl eine Graka fürs spielen, nur dann noch ein anderes NT)


EDIT:
Da gerne Unklarheiten wegen der gh.de Wunschlisten auftauchen ("ich kann doch nicht alles bei verschiedenen Anbietern bestellen, dann Zahl ich ja so viel Versandkosten") hier eine kleine Anleitung für gh.de, zwar auch für den TS, aber ich werde von meiner Signatur hierher verlinken:

Und jetzt: Wie gehst du mit einer gh.de Wunschliste um

Meistens poste ich in Kaufberatung Wunschlisten von gh.de, denn so hast du alle Komponenten unabhängig im Überblick, kannst dir Eigenschaften/Bewertungen und Herstellerlink durch eine klick auf die dich interessierende Komponente anschauen und natürlich hast du einen Preisvergleich.
Jetzt wäre es natürlich Sinnlos, alle seine Komponenten bei dem jeweils günstigsten Anbieter zu kaufen, da man ja dann viele Anbieter hat, und somit vielfach Versandkosten zahlt. Deshalb bietet gh.de dir die Möglichkeit, den günstigsten Anbieter für die gesamte Wunschliste zu ermitteln. Das machst du durch einen einfachen klick rechts unten unter "Günstigsten Anbieter für alle Artikel ermitteln". Dann siehst, du den günstigsten Preis wenn du alles bei einem kaufst, bzw. wenn du alles bei zwei Anbietern kaufst (was oft das billigste ist). Auch kannst du eine erneute Suche durchführen, und Parameter wie Verfügbarkeit/Anzahl der Händler etc. verändern.
Eine Sinnvolle Sache, den ich habe schon mehrfach erlebt, dass der Kauf identischer Komponenten beim Kauf bei dem Anbieter, der durch den Preisvergleich herausgefunden wurde im zweistelligen Prozentbereich billiger war, als der ursprünglich bevorzugte Händler, und zweistellige Prozente machen bei den Preisen eines Computers so manches aus.
Apropos Händler, bei gh.de seht ihr auch die Händlerbewertung eines Händlers. Ist die bei 1,xx ist er im Allgemeinen problemlos, bei Noten jenseits der 2,5 sollte man sich aber genau überlegen, ob man dort bestellt...


Diese Wunschlisten stammen von mir und kann von dir nur eingesehen werden.
Wenn du aber auch einen Account bei gh.de hast, kannst du die Wunschliste mit einem klick in deinen Account kopieren, und dann nach deinen Wünschen verändern.
Wenn du keinen Account hast, dann erstell dir einen, ist kostenlos, Spam bekommt man auch nicht.
Ich empfehle generell die Liste in eure Account zu kopieren, da es sein kann, das ich ne Wunschliste verändere, oder gar lösche, und somit für die ursprüngliche Liste nicht mehr da ist.

Bei manchen Shops, etwa hardwareversand, ist es auch so, dass die Preise, die bei gh.de angezeigt werden, günstiger sind, als die Preise die normal im Shop geführt werden, und man diese günstigeren Preise nur dann bekommt, wenn man über den Link von gh.de zu dem Shop geht. Also auf gut deutsch, wenn ihr bei Hardwareversand (oder auch ein paar anderen Shops) über einen Link von gh.de in diesen Shop geht, wird es billiger :)

creeddante 05.03.11 21:24

[Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...]

~ 360 Euro

Wenn du nicht selbst zusammenbauen möchtest (ist nicht soo schwer) kann man es auch woanders zusammenstellen da es auf mindfactory.de 75 Euro kostet. Auf hardwareversand.de z.B. 20 Euro.

dvader83 08.03.11 21:29

Danke für die schnelle Hilfe.
Ich habe bei Hardwareversand.de mal rumgebastelt.
Nun wollte ich wissen ob das so funktioniert bzw. was Ihr verbessern würdet.

ASUS AT5IONT-I Deluxe, ATOM D525, mini-ITX
2GB Corsair ValueSelect SO-DIMM PC3-10667S CL9
Lian Li PC-Q11A Mini-ITX Tower-Cube - silber, ohne Netzteil
be quiet! STRAIGHT POWER BQT E8-400W
Seagate Barracuda 7200.11 160GB SATA II
LG CH10LS20 Blu-Ray ROM Bulk

Alles zusammen würde 440 Euro kosten.

riegatoni 09.03.11 00:41

Nein, gar nix gut. Der alte Intel ION ist echt nicht mehr schnell..dann 160GB HDD?

Jetzt musst du dich entscheiden, willst du das ganze wirklich so klein? Denn dann bekommst du relativ wenig für dein Geld. Die konfig von oben hängt deine und auch meine folgende locker ab, und ist dabei für 300€ zu haben.

du kannst dir auch mal das gehäuse anschauen, [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...], dann müsstest die Konfig von oben nur noch das Mobo gegen ein mAtx Mobo austauschen....


Wenn du es aber wirklich so klein haben willst, dann lieber die neuen AMD E Prozis nehmen, die sind Leistungsstärker...Kommen aber erst in ein paar wochen auf den MArkt:
[Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...]

1 x Antec Fusion Remote schwarz/silber (0761345-08760-5)
1 x be quiet! Pure Power 350W ATX 2.3 (L7-350W/BN104)
1 x Samsung SH-B123L, SATA, schwarz, bulk (BSBP)
1 x Samsung Spinpoint F3 1000GB, SATA II (HD103SJ)
1 x ASUS E35M1-I Deluxe, A50M (PC3-8500U DDR3) (90-MIBER0-G0UBY0WZ)
1 x G.Skill DIMM Kit 4GB PC3-10667U CL9-9-9-24 (DDR3-1333) (F3-10600CL9D-4GBNT)


~430€

Gehäuse kannst dir ja ein anderes aus suchen, dein lian li sollte passen, da mini itx kleiner wie mini dtx ist, aber garantieren möchte ich dir das nicht...vor allem ob die kühlkörper des mobos nit mit dem NT bei der einbaiweise in die quere kommen...aber sollte es funktionieren, ist diese Konfig mit bessere CPU/Grafik 4 GB RAM/ BD Player und normal Brenner/ 1TB Platte deiner klar überlegen für 50€ weniger Kohle

johnsk 09.03.11 04:52

also ich hab an meinem multimediarechner nich so auf cpu leistung geachtet,
da hab ich nochn AMD Athlon x64 5200+ 2,70GHz
4GB DDR2 ram,
und ne GeForce 250GTS,also jetzt wirklich keine waffe mehr aber
Blueray's packt der dennoch locker.

worauf ich hinaus will ist der festplattenspeicher,
der sollte meiner meinung nach immer recht hoch dimensioniert sein,denn auch wenn man das anfangs nicht so plant,speichert man doch dann immer mehr musik und filme ab.
anfangs habe ich dem 1TB gegönnt,jetzt isser schon bei 6TB...
das war jetzt nur mal so ein erfahrungswert :)

riegatoni 09.03.11 10:10

Zitat:

Zitat von johnsk (Beitrag 22004629)
da hab ich nochn AMD Athlon x64 5200+ 2,70GHz

Das ist zwar jetzt wirklich alles andere als eine aktuelle CPU, aber sowohl den IOn als auch den Zacate hängt diese CPU dennoch locker ab.

Das evtl. irgendwann man viel HDD speicher braucht ist ein netter tipp, aber ich denke, mit ner schnellen 1Tb Platte ist er vorerst gut beraten, und wenn die eng wird, kanne er immer noch ne 2 oder gar 3 TB Platte als Datenplatte rein bauen. in diese Lian Li Gehäuse passt es ja scheinbar hinein.

Nachdem ich nochmal kurz geschaut hab, müsste auch das Asus Board in das Lian Li Gehäuse passen, da die Kühlkörper nicht höher sind als die Anschlussblende, und somit das NT nicht störrt. Dafür verschaft der Luftstrom des NT's warscheindlich einen schönen durchzug auf den Kühlrippen...

Nun noch einmal ne Abwägung:

[Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...]:
+ Günstig /Super P/L
+ Relativ hohe Leistung
+ Problemloses aufrüsten (da mehr platz vorhanden)
-Stromverbrauch (~50-70 Watt)
0 Lautstärke (Licht wirklich Laut, aber lauter als die andere)


[Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...]
+Stromverbrauch (~20-30 Watt)
+Lautstärke
+ Qualitativ sehr hochwertiges Gehäuse
- Reltiv Schwache Leistung (für Office und Filmwiedergabe aber ausreichend)
- dafür recht hoher Preis
- Eng/ Daher nicht jede Aufrüstbarkeit gegeben



So, entscheiden Darfst du, was dir mehr zusagt. Eher eben ein konvetionelles SYs, oder ein mini ITX System. Leisten werden sie wohl beide das können, was du willst.

dvader83 09.03.11 21:27

vielen Dank ich habe mir das System eben bestellt.
Ich melde mich dann wenn ich fertig mit basteln bin.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:03 Uhr.

Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.