![]() |
Pc für max 350€
Hi
Möchte mir nen PC Kaufen aber was für teile :( Würde ihn für Photoshop, Für paar Games sollte er auch zu Verfügung stehen (Crysis,assassins creed , NfS und so weiter) bin kein Dauer Zocker habe ne Xbox. Also pc sollte man auch später auch aufrüsten können. So jetzt könnt ihr ja paar Vorschläge machen. Ausgeben wollte ich und kann so um die 350€ , 400€ währe schon knapp. :( Danke euch im Voraus. Gruß hansi |
[Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...]
AMD Athlon II X2 250 Box, Sockel AM3 54,64 € MSI 770-C45, AM3 55,62 € 2 GB DDR3 Crucial Ballistix PC1600 CL8 48,94 € Coolermaster Elite RC-335 schwarz, ohne Netzteil 29,55 € BE Quiet! Pure Power 530 Watt / BQT L7 49,60 € HIS HD 4650 GDDR2 512MB Native HDMI, PCI-Express 36,68 € Samsung SpinPoint F3 500GB, SATA II (HD502HJ) 43,74 € LG GH22NS50 bare schwarz 23,57 € Rechner - Zusammenbau 20,00 € ___________________________ Summe: 362,34 € |
hi
Habe ein Gehäuse,Festplatte,Laufwerk habe ich auch.Dann kann mann das Geld für andere Teile ausgeben. SRY das ich das nicht erwähnt habe. DANKE |
[Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...]
AMD Phenom II X3 720 Black Edition AM3 BOX 98,03 € MSI 770-C45, AM3 55,62 € 4GB-Kit G-Skill Ripjaws PC3-10667U CL9 73,99 € BE Quiet! Pure Power 530 Watt / BQT L7 49,60 € Sparkle Geforce GTS250 512MB, PCI-Express 89,54 € ________________________ Summe: 366,78 € |
Gute Zusammenstellung von Corsafahrer, aber ich habe mal nachgeschaut nach der Watt Ausnutzung unter Vollast.
Diese beträgt bei Grafikkarte und Prozessor zusammen 348Watt. Das heißt es sind noch genug Reserven übrig, deshalb würde ich zu weniger Watt greifen. Dies zum Beispiel BE Quiet! Pure Power 430 Watt / BQT L7 40,89€ MfG |
Nun gut, ob sich die 10 Euro jetzt so schmerzhaft bemerkbar machen? Zumal bei Corsas Netzteil noch ein bisschen Luft für die nächste Grafikkarte ist. Und was an Peripherie noch angeschlossen ist, wissen wir auch nicht.
|
Zitat:
Und diese beiden Sachen sind ja die Hauptstromfresser, deswegen wäre es noch etwas Stromsparender. Und normal rüstet man in ca. 1Jahr bis 2 Jahre auf, ob sich das dann noch lohnt mag ich zu bezweifeln. MfG |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:49 Uhr. |
Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.