![]() |
PC Aufrüsten - CPU, Mainboard, RAM, SSD
Hey liebe Leute, nach knapp 4 Jahren, bin ich der Meinung mein Rechner braucht mal ein "Makeover" =D
Aktuelles Setup Größte Bremse im Augenblick dürfte meiner Meinung der Ram sein, aber aktuellen Ram macht das Mainboard nicht mehr mit und wenn das Mainboard schon raus geht, kann man ja gleich eine neue CPU kaufen. Der Rechner steht im Wohnzimmer, wird für alles genutzt zum arbeiten, Aktuelle Titel werden gespielt, Filme schauen, leichte Foto und Videobrarbeitung, Internet etc. Entscheidungshilfe bräuchte ich vorallem bei der CPU und einem geeigneten Kühler, alles weitere ergibt sich dann ja normalerweise. Ich tendiere zwar zu einem i7 würde aber vor einem AMD Prozessor auch keinen Halt machen, weis jedoch nicht was bei AMD grad aktuell ist und taugt. Wie verhalten sich AMD Prozessoren mit Nvidia Grakas? Kühlung sollte natürlich leise sein, Wasserkühlung wäre eine Option, sofern der Einbau nicht zu schwer ist. Die kleine HDD soll einer SSD weichen. Edit: Mobo hatte ich ganz Grob 120 € gerechnet. CPU- das ein i7 nicht unter 200 € zu haben ist, weis ich, ich suche Alternativen. Wie bereits geschrieben was hat AMD im Portfolio? Ist der i5 zu gebrauchen? Bei der WaKü wäre sowas [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] interessant. (Danke @rbb) CPU+Mobo+CPUKühlung ~350€ Der Rest ist Kleinkram ;-) |
Die 775 Plattform ist tot.
Somit braucht man CPU+Mobo+Speicher (+CPUK). WK ist für 500-600€ zu haben. Was du vermutlich meinst sind Komplettsets (nur für die CPU) wie z.b. [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...]. 120GB SDDs sind für ~140-170€ zu haben. Max. Budget nennen. |
Erstmal danke euch beiden =)
Wie bereits geschrieben brauche ich Entscheidungshilfe bei der CPU i7 oder i5, AMD X6 X8? Wie harmonisiert Nvidia GraKa mit AMD CPU? |
Zitat:
Für die genannten Einsatzgebiete wäre ein 2500K optimal. Wenn Videoschnitt-/codierung eine überragende Rolle spielt evtl. auch ein 2600K -> Budgetfrage Die verwendete Software muss angegeben werden um einschätzen zu können was sinnvoll ist. Max. Budget fehlt nach wie vor. Vorläufig: CPU: [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] CPUK: [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] (falls Gehäuse mind. 200mm breit) Mobo: [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] Ram: [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] SSD: [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] |
Zitat:
Zitat:
Mobo+CPU+Kühlung sollten ~350€ sein. Ram fällt nicht weiter ins Gewicht und bei SSDs tut sich Preislich ja nicht soo viel ;-) (1€/GB) wenn ich das richtig sehe. Zitat:
|
Hallo wenn ich mal hier schreibe bin ich richtig und zwar wollte ich mein System aufrüsten
Aktuelles: ASRock ConRoeXFire-eSata 2 = MB Nvidia GeForce 240 GT 1GB = GK Intel Pentium Dual E2180 2GHZ = CPU DDR 2 1200 Kingdom mit insgesamt 3GHZ = Arbeitspeicher ist für Gaming gedacht und einfache Video bearbeitungen. Naja bis jetzt liefs gut nur bei Spielen Ruckelt es ab und zu ( hasse ich ) und beim bearbeiten brauche ich Stunden, leider habe ich nicht viel geld zu verfügung und wollte fragen ob die idee vom diesen system in ordung wäre . Zukunfs System: ASUS M5A78L 760G Sockel AM3+ ATX DDR3 = MB Nvidia GeForce 240 GT 1GB = GK ( reicht aus oder ? ) AMD Phenom II X4 980 BE 4x3.70GHz Box AM3 125W = CPU Corsair 8GB KIT PC3-12800U DDR3-1600 CL9 Vengeance = Arbeitspeicher vlt. auch ein Kühler habe gehört Boxed sein net so gut entweder EKL Alpenföhn Sella CPU-Kühler oder 64 artic coolin ( mein jetztiger) |
Mach bitte ein neues Therad auf sonst gibt es hier nur noch mehr Chaos
Im neuen Therad bitte auch max budget und Anwedungsbereich erläutern Zum Therad Erstes Mainboard ist ok:) als Cpu bitte den i5-2500k !! und SSD würde ich die 830er Serie von Samsung nehmen (besitze sie selbst) |
Hmm... welchen Prozessor denn un?:-/
Der i5 oder der Xeon Prozessor? =/ Läuft der Xeon (Serverprozessor) anständig auf nem Desktop Mobo?^ |
Der gute do_Ob hat einen Narren daran gefressen.
Ich würde mich nicht weiter davon irritieren lassen. Zudem sind nur sehr wenige 1155 Mobos für die E3 Reihe zertifiziert. Nimm den i5 2500K. |
Nun ja, ... der XEON-E3_1230 hat eine ganze Reihe von interessanten Vorteilen.
Angefangen bei der Geschwindigkeit, bis hin zum Stromverbrauch. Insofern, sollte man den Tipp von do_Ob, nicht gleich verwerfen. Dennoch wäre ich skeptisch, ob der XEON, sich am Ende, auch beim Zocken, positiv bewährt. Vermutlich macht er sich nur bei bestimmten Anwendungen, positiv bemerkbar, nicht aber bei Spielen. Kommt halt drauf an, was im Vordergrund steht: Anwendungen, oder Spiele !?! Auch gefällt mir der feste Multiplikator nicht. Man müsste ihn mal real testen könnte, um sich ein sachliches Urteil bilden zu können. Aber kann man halt nicht, ohne ihn kaufen zu müssen. Daher würde ich auch eher zum altbewährten i5-2500K greifen, oder, falls man das Geld übrig hat, zum i7-2600K. :T Hier mal noch ein interessanter LINK zum XEON-E3_1230 [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] Den kann do_Ob, ja noch in seine Werbung einbauen, denn er bewirbt den XEON ja in jedem Thread, wo es um den Kauf eines CPU geht. :D |
hmmm alsoo
E3 1230 ~200€ ASUS P8BWS ~170 € Intel Xeon certified 370 € vs. i5 2500k ~180 € Asus P8Z68 ~140 € 320 € vs. i7 2600k ~260 € Asus P8Z68 ~ 140 € 400 € |
2. Paket wenn dir der Preis wichtig ist
ansonsten das 3. denn da lohnen sich die 20 euro wirklich (wobei du bei Spieln kaum einen Unterschied sehen wirst, sondern nur bei manchen anwendungen) |
| Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:25 Uhr. |
Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.