myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Talk > Internetshopping und Kaufberatung > Hardware
Seite neu laden

PC, auf Intel oder AMD?

Willkommen

myGully

Links

Forum

 
Antwort
Themen-Optionen Ansicht
Ungelesen 22.02.16, 21:32   #1
Abinator
Anfänger
 
Registriert seit: Oct 2015
Beiträge: 29
Bedankt: 2
Abinator wird langsam von ratten respektiert | 136 Respekt PunkteAbinator wird langsam von ratten respektiert | 136 Respekt Punkte
Standard PC, auf Intel oder AMD?

Hey, ich weiß noch nicht so genau was ich mit meinem jetzigen PC machen soll.
Erstmal paar Eckdaten:

AMD FX-6300 3,5 GHz 6 Core
5 GB DDR3
2TB Festplatte von Samsung
GTX 750 Ti
Mainboard von AsRock
Cooler Master G450M


So, nun zum Problem:
Ich habe gesehen, dass unteranderem am Mainboard einige Stecker abgebrochen sind. z.B einer der SATA Anschlüsse, außerdem passt die Grafikkarten gerade noch so hinein und ich müsste eigentlich mal eine vernümpftige Kühlung besorgen.
Jedoch kämen da schon ein paar Hundert raus, schätze ich mal so grob also:
Lohnt es sich, den noch auszubauen sprich:
neues Mainboard, neuen RAM, neuen Kühler
oder würdet ihr sagen ich soll direkt auf Intel umsteigen.

Ich finde, die CPU ist zwar klasse für die meisten Sachen, zum Zocken, besonders Arma, jedoch sehr happig.


LG
Abinator ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 22.02.16, 22:33   #2
Rosigatton
Ist öfter hier
 
Registriert seit: May 2010
Beiträge: 222
Bedankt: 138
Rosigatton wird langsam von ratten respektiert | 135 Respekt PunkteRosigatton wird langsam von ratten respektiert | 135 Respekt Punkte
Standard

Moin Abinator,

wenn Du einen vernünftigen Rechner zum zocken haben willst, brauchst Du einen Intel i5.

Wie kann man den "einige Stecker" vom Mainboard abbrechen ?

Wie auch immer, selbst der kleinste i3 zieht in so ziemlich allen Spielen den FX-9570 ab.

Guck mal in diesen Thread : [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]

Grüße aussem Pott
Rosi
Rosigatton ist offline   Mit Zitat antworten
Folgendes Mitglied bedankte sich bei Rosigatton:
Ungelesen 23.02.16, 10:25   #3
usr2
Anfänger
 
Registriert seit: Dec 2013
Beiträge: 1
Bedankt: 2
usr2 putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 1332 Respekt Punkteusr2 putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 1332 Respekt Punkteusr2 putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 1332 Respekt Punkteusr2 putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 1332 Respekt Punkteusr2 putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 1332 Respekt Punkteusr2 putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 1332 Respekt Punkteusr2 putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 1332 Respekt Punkteusr2 putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 1332 Respekt Punkteusr2 putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 1332 Respekt Punkteusr2 putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 1332 Respekt Punkte
Standard

Hallo,

zum Zocken immer Intel. Kostet zwar ein bisschen mehr, ist aber energiesparender, du hast keinen Lüfter wie ne Flugzeugturbine drin und mehr als genug Leistung. Wirklich CPU-Lastig laufen auch eher wenige Spiele (z.B. FSX).
An deiner Stelle würde ich auf jeden Fall einen i5 mit 4 Kernen auch einem Octa-Core von AMD vorziehen.

Beste Grüße
usr2 ist offline   Mit Zitat antworten
Folgendes Mitglied bedankte sich bei usr2:
Ungelesen 23.02.16, 10:32   #4
Abinator
Anfänger
 
Registriert seit: Oct 2015
Beiträge: 29
Bedankt: 2
Abinator wird langsam von ratten respektiert | 136 Respekt PunkteAbinator wird langsam von ratten respektiert | 136 Respekt Punkte
Standard

Zitat:
Zitat von Rosigatton Beitrag anzeigen
Moin Abinator,

wenn Du einen vernünftigen Rechner zum zocken haben willst, brauchst Du einen Intel i5.

Wie kann man den "einige Stecker" vom Mainboard abbrechen ?

Wie auch immer, selbst der kleinste i3 zieht in so ziemlich allen Spielen den FX-9570 ab.

Guck mal in diesen Thread : [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]

Grüße aussem Pott
Rosi
Das ist die beste Frage, ich weiß es echt nicht. Wollte neue Wärmeleitpaste auftragen, komme an das SATA Kabel und hab aufeinmal dessen Stecker in der Hand.

Also würdest du sagen, der i5-6500 z.B wäre besser als der FX-6300 mit 6x3,8 GHz im Turbo?
Habe ich ja schon oft gehört, aber wie kann das sein?

LG
Abinator ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 23.02.16, 10:51   #5
vvolf69
Erfahrener Newbie
 
Registriert seit: Nov 2009
Ort: I´m the 3-headed monkey right behind you!
Beiträge: 160
Bedankt: 182
vvolf69 ist unten durch! | -732 Respekt Punktevvolf69 ist unten durch! | -732 Respekt Punktevvolf69 ist unten durch! | -732 Respekt Punktevvolf69 ist unten durch! | -732 Respekt Punktevvolf69 ist unten durch! | -732 Respekt Punktevvolf69 ist unten durch! | -732 Respekt Punktevvolf69 ist unten durch! | -732 Respekt Punkte
Standard

Naja, also den FX6300 auf 4,2GHz hochtakten, dazu die NB auf 2600 und was dann nicht mehr geht, da kommste mit nem Mittelklasse i3/i5 aber auch nicht mehr so viel weiter...

Was ist das für ein Gehäuse, wenn da ne 750ti gerade so reingeht!?

Neues Board sind €80 und ein CPU-Kühler sind nochmal €40. Einen Kühler brauchst Du auch für nen neuen i5, also bleibt das egal. Wie kommt man bitte auf 5GB Ram? - Wie auch immer, da solltest Du was tun. Also noch ein Ramkit 8GB rein, ~€35.

Das aktuelle System weiter betreiben kostet also ~€150, wenn Du es anständig machen willst. Neuer Mittelklasse-PC sind ~€700. Leistungsplus beim neuen PC kommt vor allem von der Graka, weil die GTX750ti schon recht weit hinter aktuellen Gamingkarten zurück ist. Ne R9 380 ist halt schon annähernd doppelt so schnell und kostet ~€200. Die kannst Du aber auch noch gut auf Deinen FX6300 setzen. Entscheidend ist also Dein Budget und welche Ansprüche Du an die Grafik stellst.
vvolf69 ist offline   Mit Zitat antworten
Folgendes Mitglied bedankte sich bei vvolf69:
Ungelesen 23.02.16, 11:51   #6
umue55
Anfänger
 
Benutzerbild von umue55
 
Registriert seit: Nov 2009
Beiträge: 20
Bedankt: 4
umue55 ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Ich bin auch schon lange am Überlegen, Intel vers. AMD (zZt noch AMD) Mal Abwarten was mit ZEN so kommt. Bin eigentlich AMD Freund bzw Intelhasser. Ich steh gerne auf Seite der "Kleinen"
Aber es stimmt schon, mit der richtigen GraKa kannste einiges rausholen.
__________________
liebe Grüße umue55
umue55 ist offline   Mit Zitat antworten
Folgendes Mitglied bedankte sich bei umue55:
Ungelesen 23.02.16, 16:38   #7
Abinator
Anfänger
 
Registriert seit: Oct 2015
Beiträge: 29
Bedankt: 2
Abinator wird langsam von ratten respektiert | 136 Respekt PunkteAbinator wird langsam von ratten respektiert | 136 Respekt Punkte
Standard

Zitat:
Zitat von vvolf69 Beitrag anzeigen
Naja, also den FX6300 auf 4,2GHz hochtakten, dazu die NB auf 2600 und was dann nicht mehr geht, da kommste mit nem Mittelklasse i3/i5 aber auch nicht mehr so viel weiter...

Was ist das für ein Gehäuse, wenn da ne 750ti gerade so reingeht!?

Neues Board sind €80 und ein CPU-Kühler sind nochmal €40. Einen Kühler brauchst Du auch für nen neuen i5, also bleibt das egal. Wie kommt man bitte auf 5GB Ram? - Wie auch immer, da solltest Du was tun. Also noch ein Ramkit 8GB rein, ~€35.

Das aktuelle System weiter betreiben kostet also ~€150, wenn Du es anständig machen willst. Neuer Mittelklasse-PC sind ~€700. Leistungsplus beim neuen PC kommt vor allem von der Graka, weil die GTX750ti schon recht weit hinter aktuellen Gamingkarten zurück ist. Ne R9 380 ist halt schon annähernd doppelt so schnell und kostet ~€200. Die kannst Du aber auch noch gut auf Deinen FX6300 setzen. Entscheidend ist also Dein Budget und welche Ansprüche Du an die Grafik stellst.
Noname Gehäuse, und habe einen 1 GB und einen 5 GB RAM Speicher.

Also würdest du sagen, das liegt am Budget. Jedoch, was würdest du sagen lohnt sich mehr?
Abinator ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 24.02.16, 18:46   #8
vvolf69
Erfahrener Newbie
 
Registriert seit: Nov 2009
Ort: I´m the 3-headed monkey right behind you!
Beiträge: 160
Bedankt: 182
vvolf69 ist unten durch! | -732 Respekt Punktevvolf69 ist unten durch! | -732 Respekt Punktevvolf69 ist unten durch! | -732 Respekt Punktevvolf69 ist unten durch! | -732 Respekt Punktevvolf69 ist unten durch! | -732 Respekt Punktevvolf69 ist unten durch! | -732 Respekt Punktevvolf69 ist unten durch! | -732 Respekt Punkte
Standard

Es kommt auf den Bedarf an. Danach sollte man den Kauf von Hardware ausrichten.

Für aktuelle Spiele in FullHD ist vor allem Deine Grafikkarte zu langsam. Der FX6300 geht noch, mit etwas Tuning. Wenn der Anspruch halt nur Gelegenheitsspielen und ein bissel Office/Surfen ist, würde ich im Moment den FX6300 noch nicht rauswerfen und ne neue Grafikkarte kaufen. Wenn es halt die nächsten paar Jahre die aktuellsten Spiele, am besten in Ultra-Einstellungen und mit FullHD oder mehr sein soll, auch sonst mehr Rechenpower z.B. für Rendering oder sowas benötigt wird, dann würde ich neu kaufen.

Am besten erzählst Du uns halt mal was Du alles so spielen willst, in welcher Auflösung und Detailstufe es sein soll, was Du sonst noch mit dem PC machen willst und wie hoch Dein Budget so wäre. Ohne Deinen Bedarf wirklich zu kennen, ist es schwer eine bedarfsgerechte Empfehlung zu geben...
vvolf69 ist offline   Mit Zitat antworten
Folgendes Mitglied bedankte sich bei vvolf69:
Ungelesen 24.02.16, 22:29   #9
Abinator
Anfänger
 
Registriert seit: Oct 2015
Beiträge: 29
Bedankt: 2
Abinator wird langsam von ratten respektiert | 136 Respekt PunkteAbinator wird langsam von ratten respektiert | 136 Respekt Punkte
Standard

Zitat:
Zitat von vvolf69 Beitrag anzeigen
Es kommt auf den Bedarf an. Danach sollte man den Kauf von Hardware ausrichten.

Für aktuelle Spiele in FullHD ist vor allem Deine Grafikkarte zu langsam. Der FX6300 geht noch, mit etwas Tuning. Wenn der Anspruch halt nur Gelegenheitsspielen und ein bissel Office/Surfen ist, würde ich im Moment den FX6300 noch nicht rauswerfen und ne neue Grafikkarte kaufen. Wenn es halt die nächsten paar Jahre die aktuellsten Spiele, am besten in Ultra-Einstellungen und mit FullHD oder mehr sein soll, auch sonst mehr Rechenpower z.B. für Rendering oder sowas benötigt wird, dann würde ich neu kaufen.

Am besten erzählst Du uns halt mal was Du alles so spielen willst, in welcher Auflösung und Detailstufe es sein soll, was Du sonst noch mit dem PC machen willst und wie hoch Dein Budget so wäre. Ohne Deinen Bedarf wirklich zu kennen, ist es schwer eine bedarfsgerechte Empfehlung zu geben...
Danke erstmal für deine Antwort.
Ich spiele eigentlich nicht viel, meistens wirklich Arma 3 Altis Life bzw andere Mods.
Ultra Einstellungen müssen nicht unbedingt sein, sollte aber eine gewisse Grafik dasein, sodass das Spielen auch Spaß macht. Sprich: Ich will kein Minecraft spielen, sondern Arma 3.
z.Z ist es einfach so, dass ich 30-40 Frames habe, und mein Prozessor an die 60-65° kommt, was, finde ich, ziemlich heiß ist. Dazu sagen muss ich, dass ich sehr mit Einbrüchen zu kämpfen habe und die Grafik auf Standart.
Die frage ist nun, hat die Hitze eventuell mit den Drops zu tun oder liegt das an der Grafikkarte oder am Prozessor?
Sonst das übliche, als Schüler Word, Powerpoint, Photoshop, Filme etc.

LG
Abinator ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 25.02.16, 09:28   #10
Rosigatton
Ist öfter hier
 
Registriert seit: May 2010
Beiträge: 222
Bedankt: 138
Rosigatton wird langsam von ratten respektiert | 135 Respekt PunkteRosigatton wird langsam von ratten respektiert | 135 Respekt Punkte
Standard

Dein FX-6300 wird wohl runtertrotteln.

Die FX haben oft Probleme mit der Temperatur, ebenso werden die Spawas vieler Mainboards sehr warm/heiss...

Sehr häufig empfohlene Kühler, welche auch die Spawas mitkühlen :

[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]

Am günstigsten würdest Du erstmal mit neuem Kühler und neuer Graka wegkommen.

RAM solltest Du dir am besten einen 2ten 4GB Riegel besorgen, und den 1GB rausschmeissen.

Was für ein 4GB Riegel ist das genau ? (5GB Riegel gibt es nicht)

Und was für ein Netzteil hast Du im Rechner (Hersteller, Modell, Alter) ?

Welches Mainboard genau ?

Graka würde ich die [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]

Mal schauen, wie die neuen AMD-CPUs werden, aber Du solltest dir überlegen, auf nen Intel i5 umzusteigen.

Als Schüler hast Du wahrscheinlich nicht die fette Kohle.
Momentan könntest Du den i5-4460 nehmen, ist kaum schwächer als der neuere Skylake, dafür könntest Du deinen alten RAM weiternutzen.

Obwohl, es gibt auch Skylake-Boards, welche noch DDR3 RAM abkönnen.

Grüße aussem Pott
Rosi
Rosigatton ist offline   Mit Zitat antworten
Folgendes Mitglied bedankte sich bei Rosigatton:
Ungelesen 25.02.16, 11:45   #11
vvolf69
Erfahrener Newbie
 
Registriert seit: Nov 2009
Ort: I´m the 3-headed monkey right behind you!
Beiträge: 160
Bedankt: 182
vvolf69 ist unten durch! | -732 Respekt Punktevvolf69 ist unten durch! | -732 Respekt Punktevvolf69 ist unten durch! | -732 Respekt Punktevvolf69 ist unten durch! | -732 Respekt Punktevvolf69 ist unten durch! | -732 Respekt Punktevvolf69 ist unten durch! | -732 Respekt Punktevvolf69 ist unten durch! | -732 Respekt Punkte
Standard

Jup, ich denke auch da besteht ein Temperaturproblem. Die FX6300 sind allerdings da nicht so problematisch wie die FX8xxx. Probleme mit den SpaWas würde ich ausschließen. Die Temperaturen sind etwa 10-15°C zu hoch für den normalen Gamingbetrieb. Da sollte die CPU eigentlich um die 50°C liegen. Ich hab so die Vermutung da sitzt ein Boxed-Kühler drauf!??

Bitte die folgenden Angaben noch ergänzen:
a) Mainboard Modellbezeichnung
b) Was für ein CPU-Kühler
c) Bezeichnung vom Ram, uns interessiert der 4GB-Riegel

Und wenn Du oben drauf noch kurz ein Bild vom Innenraum des PC hochladen würdest, könnte ich Dir evt. noch ein paar Tips zum Aufbau geben, weil die Temperatur mir doch etwas merkwürdig erscheint.

Ansonsten...
Scythe Grand Kama Cross 3 ist ein super Kühler wie der @Rosigatton schon anmerkte. Dasselbe trifft auf die R9 380 zu.

Die Framedrops kriegen wir mit Sicherheit weg durch bessere Kühlung und aufstocken vom Ram. Arma III ist auf nem FX kein Problem. Am Limit der Grafikkarte ändert das aber nix. Für aktuelle Titel ist die nicht mehr so dolle.

@Rosigatton Netzteil war ein CoolerMaster G450M. Das kann man noch lassen.
vvolf69 ist offline   Mit Zitat antworten
Die folgenden 2 Mitglieder haben sich bei vvolf69 bedankt:
Ungelesen 27.02.16, 12:28   #12
Abinator
Anfänger
 
Registriert seit: Oct 2015
Beiträge: 29
Bedankt: 2
Abinator wird langsam von ratten respektiert | 136 Respekt PunkteAbinator wird langsam von ratten respektiert | 136 Respekt Punkte
Standard

Zitat:
Zitat von Rosigatton Beitrag anzeigen
Dein FX-6300 wird wohl runtertrotteln.

Die FX haben oft Probleme mit der Temperatur, ebenso werden die Spawas vieler Mainboards sehr warm/heiss...

Sehr häufig empfohlene Kühler, welche auch die Spawas mitkühlen :

[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]

Am günstigsten würdest Du erstmal mit neuem Kühler und neuer Graka wegkommen.

RAM solltest Du dir am besten einen 2ten 4GB Riegel besorgen, und den 1GB rausschmeissen.

Was für ein 4GB Riegel ist das genau ? (5GB Riegel gibt es nicht)

Und was für ein Netzteil hast Du im Rechner (Hersteller, Modell, Alter) ?

Welches Mainboard genau ?

Graka würde ich die [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]

Mal schauen, wie die neuen AMD-CPUs werden, aber Du solltest dir überlegen, auf nen Intel i5 umzusteigen.

Als Schüler hast Du wahrscheinlich nicht die fette Kohle.
Momentan könntest Du den i5-4460 nehmen, ist kaum schwächer als der neuere Skylake, dafür könntest Du deinen alten RAM weiternutzen.

Obwohl, es gibt auch Skylake-Boards, welche noch DDR3 RAM abkönnen.

Grüße aussem Pott
Rosi
Mainboard: Asrock 960gm gs3 fx
RAM: 1x 4 GB Kingston 838(??) MHz, 1x 1GB Kingston 685 GHz

Auf der CPU sitzt noch der Boxed.

Richtig, als Schüler habe ich so gut wie garkein Geld, sodass ich immer irgendwo was zusammenkratzen muss.
Habe gestern mal mit offenem Fenster gezockt, die CPU ging nicht über 55° meistens sogar unter 50° was man im Spiel wirklich sehr stark merkte, kaum ruckler etc.

BTW: Ich vermute, dass die R9 380 niemals aufs Mainboard passen wird. Wie auf dem Bild zu sehen passt die jetzige Graka gerade mal so.

Bild vom PC:
Abinator ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 27.02.16, 14:05   #13
Rosigatton
Ist öfter hier
 
Registriert seit: May 2010
Beiträge: 222
Bedankt: 138
Rosigatton wird langsam von ratten respektiert | 135 Respekt PunkteRosigatton wird langsam von ratten respektiert | 135 Respekt Punkte
Standard

Klar passt jede R9 380 oder auch 390 auf dein Board (PCIe ist PCIe ist PCIe).

Die Frage ist höchstens, passt sie auch ins Gehäuse ? ;-)

Du könntest dich mal nach einer gebrauchten Radeon HD7950 oder R9 280 umschauen. (~ 100,- bis 120,- €)

Kleinanzeigen, am besten in einer Nähe, damit Du die selbst abholen kannst und den Verkäufer kennenlernst.
Oder Marktplatz der PC-Foren (Hardwareluxx, PCGH, Computerbase...)
Da musst Du aber einige Zeit regisriert sein, und um die 100 Beiträge haben, um Zugang zum Marktplatz zu kriegen.

Dann schmeisst Du den 1GB RAM-Riegel raus, und besorgst dir noch einen 4GB Riegel, am besten den gleichen, der schon drin ist.
Zumindest gleiche technische Spezifikationen (CL, Geschwindigkeit, Spannung).

Kannst Du hiermit auslesen, was Du drin hast : [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]

Oder einfach den Riegel mal rausnehmen und nachschauen.

Mit den AMD-Boards kennt sich Kumpel vvolf besser aus.
Wenn die Spawas keine Probleme machen, kannst Du auch nen Tower-Kühler nehmen : [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Der ist sehr gut und günstig.
Rosigatton ist offline   Mit Zitat antworten
Folgendes Mitglied bedankte sich bei Rosigatton:
Ungelesen 27.02.16, 14:35   #14
Abinator
Anfänger
 
Registriert seit: Oct 2015
Beiträge: 29
Bedankt: 2
Abinator wird langsam von ratten respektiert | 136 Respekt PunkteAbinator wird langsam von ratten respektiert | 136 Respekt Punkte
Standard

Ja aber meine jetzige Grafikkarte verdeckt schon einige Sata Anschlüsse und ist hautnah am Wlan Modul dran, da passt kein kleiner Finger mehr zwischen.

Also der 4GB Riegel ist DDR3-1600,
der 1 GB Riegel ist DDR3-1333

könnte das vielleicht problematisch sein?
Wegen den Grafikkarten werde ich mich mal umsehen, danke.
Abinator ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 27.02.16, 14:54   #15
Rosigatton
Ist öfter hier
 
Registriert seit: May 2010
Beiträge: 222
Bedankt: 138
Rosigatton wird langsam von ratten respektiert | 135 Respekt PunkteRosigatton wird langsam von ratten respektiert | 135 Respekt Punkte
Standard

Wenn die zusammen laufen, ist da nix problematisch.
Der 1600er läuft dann zwar nur auf 1333 MHz, da merkst Du aber nix von.

Fakt ist, der pieselige 1GB Riegel zieht nix vom Hocker.

Schmeiss den raus und hole dir nen [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]

Dann hast Du 2 x 4 GB RAM, passt.

Abgewinkeltes SATA-Kabel : [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]

WLAN extern : [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Rosigatton ist offline   Mit Zitat antworten
Folgendes Mitglied bedankte sich bei Rosigatton:
Ungelesen 28.02.16, 12:47   #16
vvolf69
Erfahrener Newbie
 
Registriert seit: Nov 2009
Ort: I´m the 3-headed monkey right behind you!
Beiträge: 160
Bedankt: 182
vvolf69 ist unten durch! | -732 Respekt Punktevvolf69 ist unten durch! | -732 Respekt Punktevvolf69 ist unten durch! | -732 Respekt Punktevvolf69 ist unten durch! | -732 Respekt Punktevvolf69 ist unten durch! | -732 Respekt Punktevvolf69 ist unten durch! | -732 Respekt Punktevvolf69 ist unten durch! | -732 Respekt Punkte
Standard

Ja, das Bild zeigt ungefähr was ich erwartet hatte...

Als erstes solltest Du ganz dringend den Innenraum mal aufräumen, die Kabel sauber verlegen!
An der Rückwand sind Öffnungen um die Kabel auf die Rückseite durchzuführen. Die warme Luft muss irgendwohin und normalerweise steigt ware Luft nach oben und idealer Weise wird das durch gezielten Einsatz von Lüftern unterstützt. Wenn ich das Bild richtig deute, ist das ein Mini-Tower/Cube. Gerade wenn das Gehäuse so klein ist, ist es umso wichtiger die Kabel sauber zu verlegen. Die Kabel die sich da im Innenraum befinden stören den Airflow, heisst die warme Luft bleibt großteils drinnen und es entsteht ein Wärmestau. Dadurch heizen sich die Komponenten stärker auf als normal und takten sich runter. Also Kabel aus dem Weg und nach hinten damit!

Alternative wäre ein neues Gehäuse. Wenn Du ein Paar Euros über hast, würde ich das als erstes in Angriff nehmen. Ein vernünftiges Gehäuse gibt Dir die Möglichkeit, die Komponenten sauber zu verbauen, die Kabel ordentlich zu verlegen und bietet genug Platz für Erweiterungen, wie z.B. eine neue Grafikkarte. Es gibt auch spezielle Grafikkarten für kleine Gehäuse, aber die kosten deutlich mehr, genau wie Mainboards für kleine Gehäuse. Die Investition lohnt sich also, wenn man sparen will und zukünftig schrittweise aufrüsten will, genauso wie es Dir jetzt gleich was bringt, indem es kühl bleibt und Du die jetzigen Komponenten voll nutzen kannst.

Das hier wäre eine gute und günstige Wahl:
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]

Als nächstes solltest Du den CPU-Kühler ersetzen. Ein besserer Kühler ist leiser und effektiver. Das gibt Dir die Möglichkeit die CPU ein wenig zu übertakten. Dadurch kannst Du die CPU noch eine Weile verwenden. Vor allem aber vermeidest Du das hitzbedingte Throtteln, also runtertakten der CPU.

Wenn Du dich entschließt das Gehäus zu wechseln und einen Midi-Tower zu kaufen, ist das hier eine gute Wahl:
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]

Mit dem Macho kannst Du gut übertakten und der ist auch eine gute Wahl für einen späteren Wechsel auf Intel. Auf dem FX6300 ist der auch kein Problem. Nur die 8-Kerner brauchen einen Topblower.

Bleibt das alte Gehäuse, wirst Du aus Platzmangel kaum an einem Topblower vorbeikommen. Der Scythe wäre da meine erste Wahl.
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]

Für die jetzige CPU würde ich kein neues Board mehr kaufen, solange das jetzige Board funktioniert. Mit abgewinkelten Sata-Kabeln kommst Du an die Ports hinter der Grafikkarte ran. Aufrüsten auf nen FX8xxx lohnt sich nicht für Gaming und somit behalte das Board noch und spare auf was neues.

Wenn Du mehr Grafikleistung brauchst, wäre eine R9 380 ne gute Wahl. Alternative wäre eine GTX 960. Die hat zwar ihre Nachteile, aber mit dem kleinen Gehäuse würde ich drüber nachdenken. Die sind nämlich deutlich kleiner und somit günstiger, produzieren ausserdem weniger Wärme.
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]

Mit nem neuen Gehäuse hast Du volle Auswahl bei den Grafikkarten. Bedeutet z.B. bei der R9 380, Du nimmst eine Karte mit normaler Länge und sparst da schon die €30 (soviel kostet das Gehäuse) im Vergleich zur kurzen Version der Graka.
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]

Meine Empfehlung für schrittweisen Ausbau:
1. Gehäuse
2. CPU-Kühler
3. Ram (hat @Rosigatton schon was dazu geschrieben)
4. Grafikkarte
5. CPU & Mainboard

Jeder Schritt bringt Dich ein Stück weiter und Du kannst schauen wie es mit dem Geld ausgeht.

Übertakten der CPU:
Viel ist auf dem Board nicht drin, aber Du kannst auf jeden Fall die NB auf 2400/2600MHz hochsetzen. Evt. dafür die Spannung der NB minimal Anheben, wenn es einen Bluescreen gibt. Diese Massnahme hat den größten Effekt auf die Grafikleistung beim OC von FX-CPUs. Den CPU-Takt kanst Du per Multi anheben. Am besten den Multi auf den Turbotakt stellen und den Turbo deaktivieren, das sollte gehen ohne die Spannung zu erhöhen.
vvolf69 ist offline   Mit Zitat antworten
Folgendes Mitglied bedankte sich bei vvolf69:
Ungelesen 28.02.16, 13:35   #17
Rosigatton
Ist öfter hier
 
Registriert seit: May 2010
Beiträge: 222
Bedankt: 138
Rosigatton wird langsam von ratten respektiert | 135 Respekt PunkteRosigatton wird langsam von ratten respektiert | 135 Respekt Punkte
Standard

Die GTX960 empfehle ich prinzipiell nicht, aufgrund ihrer verkrüppelten Speicheranbindung (Thumbdown gibt´s hier ja nicht )
Rosigatton ist offline   Mit Zitat antworten
Die folgenden 2 Mitglieder haben sich bei Rosigatton bedankt:
Ungelesen 28.02.16, 14:42   #18
vvolf69
Erfahrener Newbie
 
Registriert seit: Nov 2009
Ort: I´m the 3-headed monkey right behind you!
Beiträge: 160
Bedankt: 182
vvolf69 ist unten durch! | -732 Respekt Punktevvolf69 ist unten durch! | -732 Respekt Punktevvolf69 ist unten durch! | -732 Respekt Punktevvolf69 ist unten durch! | -732 Respekt Punktevvolf69 ist unten durch! | -732 Respekt Punktevvolf69 ist unten durch! | -732 Respekt Punktevvolf69 ist unten durch! | -732 Respekt Punkte
Standard

Siehst Du, so hat jeder seine prinzipielle Einstellung. Ich empfehle die Karte in seltenen Ausnahmefällen. Wenn es auf möglichst kompakte Bauweise und wenig Abwärme ankommt, ist z.B. so ein Fall. Die Verwendung von Cuda für wenig Geld, wäre der andere Fall. Das Standardlayout ist knapp 7cm kürzer, die Stromaufnahme um fast 100W niedriger und die Dinger kommen auch in ner vernagelten Konservendose nicht über 60°C - alles im Vergleich zur R9 380. Wenn die doppelte Bandbreite beim Speicher sich in doppelter Framerate bei Spielen ausdrücken würde, wäre der Speicher ein Argument, aber der Unterschied zwischen den beiden Karten bewegt sich in einem Bereich, der für Freizeitspieler ja wohl keine Rolle spielt. Ob Du in Anno auf FullHD mit max Settings 50 oder 53 FPS hast, ist ziemlich Latte und in ein paar Titeln ist die 960 sogar schneller. Keine der beiden Karten schafft aktuelle Premiumtitel in FHD mit max Settings bei 60 FPS. Bleibt noch Rendering/Encoding. Da ist es sehr interessant, kommt aber da vor allem auf die verwendete Software erst mal an. Fällt das Argument Platz, Abwärme oder Cuda weg, bleibt nicht mehr viel was für die GTX 960 spricht, stimmt schon - ich empfehle daher ja auch in der Regel die R9 380. Sollte man aber auch dann dem TE mal erklären, dass er entweder ne dickere Kühlung und ne Stichsäge braucht für die Konservendose, oder ein neues Gehäuse. Am besten bevor man Pi mal Daumen argumentiert...
vvolf69 ist offline   Mit Zitat antworten
Die folgenden 2 Mitglieder haben sich bei vvolf69 bedankt:
Ungelesen 03.03.16, 22:47   #19
Abinator
Anfänger
 
Registriert seit: Oct 2015
Beiträge: 29
Bedankt: 2
Abinator wird langsam von ratten respektiert | 136 Respekt PunkteAbinator wird langsam von ratten respektiert | 136 Respekt Punkte
Standard

AMD FX-6300 3,5 GHz 6 Core
8 GB DDR3
2TB Festplatte von Samsung
4096MB HIS Radeon R9 380 IceQ X2 Aktiv PCIe 3.0 x16
EKL Alpenföhn Brocken ECO Tower Kühler
Zalman Z11 Plus mit Sichtfenster Midi Tower
Mainboard von AsRock
Cooler Master G450M

Ich könnte jetzt, wegen einem unerwarteten Geldregen, so aufrüsten.
Was würdet ihr sagen?
Abinator ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 04.03.16, 08:17   #20
Rosigatton
Ist öfter hier
 
Registriert seit: May 2010
Beiträge: 222
Bedankt: 138
Rosigatton wird langsam von ratten respektiert | 135 Respekt PunkteRosigatton wird langsam von ratten respektiert | 135 Respekt Punkte
Standard

Die R9 380 von HIS lohnt sich auf jeden Fall.

8GB RAM auch.

Der Brocken ECO reicht, der Macho oder Brocken 2 wäre besser, wenn Du den FX-6300 übertakten willst.

Mein einziger Einwand ist as Zalman Gehäuse.
Das ist nicht schlecht, hat mir wegen dem Design auch mal ganz gut gefallen, aber...
Viel Plastik, die beiden seitlichen 80mm Lüfter sollte man erst gar nicht anschliessen, machen mehr Krach als das sie kühlen.
Grakas nur bis 290mm...reicht zwar für die HIS, wenn Du aber mal eine größere einbauen willst...

Deswegen empfehle ich eins von diesen Gehäusen :

[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] kein DVD-Slot
1 x [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] kein DVD-Slot
1 x [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
1 x [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
1 x [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]

Von denen hast Du garantiert länger was.

Wenn es ein bisschen leuchten soll : [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]

Oder [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]

Wäre unabhängig von der Stromversorgung des PCs, mit Fernbedienung.....

Kriegst Du überall für ein paar Euro in jeder Länge. Kannst Du auch einfach kürzen...
Rosigatton ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 04.03.16, 09:10   #21
vvolf69
Erfahrener Newbie
 
Registriert seit: Nov 2009
Ort: I´m the 3-headed monkey right behind you!
Beiträge: 160
Bedankt: 182
vvolf69 ist unten durch! | -732 Respekt Punktevvolf69 ist unten durch! | -732 Respekt Punktevvolf69 ist unten durch! | -732 Respekt Punktevvolf69 ist unten durch! | -732 Respekt Punktevvolf69 ist unten durch! | -732 Respekt Punktevvolf69 ist unten durch! | -732 Respekt Punktevvolf69 ist unten durch! | -732 Respekt Punkte
Standard

Zum Gehäuse habe ich ne echt gute Alternative. Sieht geil aus, super Verarbeitungsqualität, Platz ohne Ende, flexibler Aufbau, kein billiger Plastikscheiss, bekannter Markenhersteller. Ein 5er unterhalb vom Zalman...
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]

Statt dem Brocken Eco nimmste den hier:
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]

Eine Nummer größer und somit bessere Kühlleistung, leiser ist er und besser aussehen tut er auch (bei nem Sichtfenster ja nicht so unwichtig). Von der sehr viel besseren Verarbeitungsqualität des bequiet! reden wir gar nicht erst. Als der Brocken Eco noch unter €25 lag, war das ein guter Spartip, aber inzwischen ist der zu teuer, weswegen ich den auch nicht mehr empfehle. Im Bereich €30-35 gibt es deutlich besseres!

Mit den beiden Teilen kostet es dasselbe und du hast ne bessere Qualität mit mehr Leistung. Von dem Zalman kann ich Dir nur abraten. Der Brocken Eco ist grenzwertig für AMD FX.
vvolf69 ist offline   Mit Zitat antworten
Folgendes Mitglied bedankte sich bei vvolf69:
Ungelesen 08.03.16, 17:07   #22
Abinator
Anfänger
 
Registriert seit: Oct 2015
Beiträge: 29
Bedankt: 2
Abinator wird langsam von ratten respektiert | 136 Respekt PunkteAbinator wird langsam von ratten respektiert | 136 Respekt Punkte
Standard

@vvolf69

Ich schraube für einen Kumpel auch einen PC zusammen, vielleicht könntest du mir sagen ob das alles soweit passt.

Code:
8GB Crucial Ballistix Sport DDR3-1600 DIMM 
1000GB WD Blue WD10EZEX 64MB 3.5" (8.9cm) 
AMD FX Series FX-6300 6x 3.50GHz So.AM3+ 
Gigabyte GA-78LMT-USB3 AMD 760G So.AM3+ 
Corsair Carbide Series SPEC-03 + einen weiteren Kühler
be quiet! Shadow Rock Slim Tower Kühler
550 Watt Corsair VS Series Non-Modular 80+
Er bekommt meine alte Grafikkarte, wobei wir dann bei ca. 520,- sind, was auch nicht überstiegen werden soll.
Irgendwelche verbesserungen?

LG
Abinator ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 09.03.16, 14:33   #23
vvolf69
Erfahrener Newbie
 
Registriert seit: Nov 2009
Ort: I´m the 3-headed monkey right behind you!
Beiträge: 160
Bedankt: 182
vvolf69 ist unten durch! | -732 Respekt Punktevvolf69 ist unten durch! | -732 Respekt Punktevvolf69 ist unten durch! | -732 Respekt Punktevvolf69 ist unten durch! | -732 Respekt Punktevvolf69 ist unten durch! | -732 Respekt Punktevvolf69 ist unten durch! | -732 Respekt Punktevvolf69 ist unten durch! | -732 Respekt Punkte
Standard

Du ich habe gerade gesehen, das Corsair Carbide Spec-03 kann maximal CPU-Kühler bis 157mm aufnehmen, geht also um 4mm nicht auf mit dem Shadow Rock.

[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]

Sonst ist alles gut. Viel Spaß!
vvolf69 ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 11.03.16, 14:29   #24
Abinator
Anfänger
 
Registriert seit: Oct 2015
Beiträge: 29
Bedankt: 2
Abinator wird langsam von ratten respektiert | 136 Respekt PunkteAbinator wird langsam von ratten respektiert | 136 Respekt Punkte
Standard

Da wäre nur noch eins, mein Mainboard hat nur 2 Anschlüsse für Kühler. Also 3 inkl. CPU.
Im neuen Gehäuse werde ich jedoch 4, mit CPU 5, haben.
Gibts da irgendwas, im die Kühler trotzdem zu nutzen? Möglichst billig?
Abinator ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 11.03.16, 14:36   #25
vvolf69
Erfahrener Newbie
 
Registriert seit: Nov 2009
Ort: I´m the 3-headed monkey right behind you!
Beiträge: 160
Bedankt: 182
vvolf69 ist unten durch! | -732 Respekt Punktevvolf69 ist unten durch! | -732 Respekt Punktevvolf69 ist unten durch! | -732 Respekt Punktevvolf69 ist unten durch! | -732 Respekt Punktevvolf69 ist unten durch! | -732 Respekt Punktevvolf69 ist unten durch! | -732 Respekt Punktevvolf69 ist unten durch! | -732 Respekt Punkte
Standard

[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
vvolf69 ist offline   Mit Zitat antworten
Folgendes Mitglied bedankte sich bei vvolf69:
Antwort


Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:46 Uhr.


Sitemap

().