Du hast es schon genannt. Es gibt Grafiktablett's die du über USB an einen beliebigen Rechner / Laptop anschließen kannst.
Kostet natürlich wieder zusätzlich, was du einkalkulieren solltest.
Allerdings dürften die deutlich feinfühliger sein als ein Touchscreen beim Hybrid Notebook/Tablet.
Genau kann ich das aber nicht sagen und möchte ich auch nicht behaupten.
[
Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] mal ein Beispiel
Edit:
Wenn du genzlich auf Spielen verzichten kannst würde ich auf Mobilität Wert legen, da es für mich so klingt als ob du oft unterwegs bist (z.B. in der Uni) wo du wenig Lademöglichkeiten hast.
Wäre also ein Note-/Netbook mit außreichend Akkulaufzeit gefragt.
Da wäre evtl. das
Lenovo ThinkPad Edge E535 NZREMGE eine gute Wahl mit bis zu 6 Stunden Akkulaufzeit und an der Leistung haperts auch nicht. Evtl. ist hier und da auch das ein oder andere Spielchen drin.
Das gute Stück lässt sich noch mit bis zu 16 GB Ram ausstatten bzw. mit einer 250 GB SSD statt einer HDD falls du die 320GB nicht mal voll bekommst.
Beachte, dass du entweder Linux oder ein Windows deiner Wahl (7 oder

benötigst.
Windows-Keys (ohne DVD) kannst du [
Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] günstig erwerben.
Die Windows 7 Iso z.B. findest du bei Chip.de.
[
Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] Windows 7 Home Premium (64bit) und [
Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] Windows 7 Professional mit SP1 (64bit)
Und da du 120 Euro im Vergleich zu meinem zuvor geposteten Notebook gespart hast kannst du dir das Grafiktablett holen und ggf. Windows 7 oder 8 auch noch.