Hallo,
habe mich nach langem Überlegen dazu entschieden, dass ich mir ein Notebook für die Uni anschaffen sollte und bin mir, was die Leistung betrifft unsicher.
Verwendung:
- Office-Paket
- Programmierumgebungen & simple Programmierung, keine 3D oder ähnliches. (Java, Python, Haskell, PHP, mySQL,...)
- Nachschlagen im Internet / E-Books
- Einzelne Flash-Games, Anforderungen �* la FarmVille o.ä. und Konsorten
Kriterien:
- Preis: Unter 400, am liebsten ~300-350
- 15"
- Gewicht weniger als 3,5kg
- am liebsten ohne Betriebssystem, wird sowieso durch eine Linux-Distribution ersetzt
Meine Ideen:
- Lenovo B 960 (z.B.: [
Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] ), allerdings mit 8GB Arbeitsspeicher
- HP CQ58 (z.B.: [
Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] ), hier schrecken mich allerdings die Testergebnisse ab, da nur eine W-LAN-Antenne & somit meist schlechter Empfang
- HP 655 AMD E2-1800 (z.B.: [
Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] ), allerdings mit 8GB RAM.
Fragen:
- Wie Leistungsstark muss ein Prozessor sein, damit obiges alles gut funktioniert? Werde den Laptop i.A. in Räumen betreiben, in denen ich einen Stromanschluss habe, insofern ist Akkulaufzeit unwichtig.
- Integrierte Grafik (wie bei zweien oben) ausreichend? Oder doch lieber wie bei der dritten Variante eine einfache zusätzliche Graka?
Vielen Dank für die Hilfe,
liebe Grüße