Also mir kann es ja egal sein. Aber beim HP ist ein Dual-Core (2x1,90 Ghz), der auch noch die interne Grafik der CPU nutzt, drinne.
Beim Lenovo ist ein Quad-Core (4x2,40 Ghz), eine dedizierte Grafik (AMD Radeon HD 8750M) mit 2 GB VRAM und eine SSHD mit 1 TB verbaut.
Bei dieser Kombi ist deutlich mehr drin, an Spielen und deren Einstellungen, als die von ihr geforderten.
Dazu kostet der HP mehr. Einzig beim RAM ist der HP m.E. besser. Und hier kannst du den Lenovo für 40 Euro aufrüsten.
Also wenn ich ein Notebook in dem Preissegment suchen würde, bräuchte ich keine Sekunde um zu überlegen welchen ich nehmen sollte.
Du kannst dir ja auch mal die Rezessionen bei Amazon durchlesen.
Mag sein das der HP stylischer ist? Aber beim Rechner kommt es immer noch auf die inneren Werte an!
Sie will das Notebook ja auch eine Weile nutzen. Und gerade beim zocken hätte sie von Lenovo mehr.
|