myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Talk > Internetshopping und Kaufberatung > Hardware
Seite neu laden

Neuen PC selbst zusammenstellen. Passt dieses Setup?

Willkommen

myGully

Links

Forum

 
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Ungelesen 12.10.14, 19:22   #1
tommy99
Gullyaner
 
Benutzerbild von tommy99
 
Registriert seit: Aug 2009
Beiträge: 352
Bedankt: 277
tommy99 ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard Neuen PC selbst zusammenstellen. Passt dieses Setup?

Hi Leute möchte mir einen neuen Rechner zulegen....Brauche ihn zum Gamen und gelegentlich für leichte Office Sachen. Wollte nur mal hören wie die Teile an sich sind und ob die auch zusammenpassen und ob ihr eventuel andere Teile im selben Preisbereich kennt die genauso gut sind. Habe alles so gewählt das es passen müsste aber da gibt es ja manchmal doch Schwierigkeiten besonders zwischen Herstellern.

Hier das Setup was ich mir ausgeguckt hab:

Gehäuse: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Netzteil: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Mainboard: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Prozessor: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Arbeitspeicher: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
GraKa: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
SSD(1. Festplatte): [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
HDD(2. Festplatte): [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]

Dazu kommen noch 2 Gehäuselüfter um eine Optimale Kühöung zu Gewährleisten.
Meint ihr ich brauche noch einen Extra CPU Kühler oder reicht der Boxed?
tommy99 ist offline   Mit Zitat antworten
Folgendes Mitglied bedankte sich bei tommy99:
Ungelesen 12.10.14, 20:35   #2
Fietze
Androide
 
Benutzerbild von Fietze
 
Registriert seit: Mar 2011
Beiträge: 4.157
Bedankt: 2.358
Fietze erschlägt nachts Börsenmakler | 29114 Respekt PunkteFietze erschlägt nachts Börsenmakler | 29114 Respekt PunkteFietze erschlägt nachts Börsenmakler | 29114 Respekt PunkteFietze erschlägt nachts Börsenmakler | 29114 Respekt PunkteFietze erschlägt nachts Börsenmakler | 29114 Respekt PunkteFietze erschlägt nachts Börsenmakler | 29114 Respekt PunkteFietze erschlägt nachts Börsenmakler | 29114 Respekt PunkteFietze erschlägt nachts Börsenmakler | 29114 Respekt PunkteFietze erschlägt nachts Börsenmakler | 29114 Respekt PunkteFietze erschlägt nachts Börsenmakler | 29114 Respekt PunkteFietze erschlägt nachts Börsenmakler | 29114 Respekt Punkte
Standard

Das Gehäuse ist eines für mITX Boards mit einer maximalen Länge der Graka von lediglich 165 mm.
Wenn du den oberen Käfig ausbauen tust, gehen jedoch Grakas mit bis zu 320 mm Länge rein.
Aber nur noch 2 Festplatten, so gesehen passt es schon.

Allerdings würde ich statt auf eine GTX 770 auf eine GTX 970 setzen.
Die soll ganz gut sein, ist sogar semi-passiv: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]

Beim Prozessor würde ich auf den wenig teueren Xeon E3-1231v3 setzen.
Das ist quasi ein i7 ohne Grafik on Board.

Aber egal ob du den i5 oder den Xeon nimmst, du solltest ein Board mit Z97 oder H97 Chipsatz wählen.
Boards mit H87/Z87 Chipsatz könnten u.U. deine CPU erst ab einem Bios-Update erkennen?
Und ein Bios-Update ohne CPU, ist irgendwie schwierig.

Netzteil ist zu groß dimensioniert!

Brauchst du wirklich 16 GB RAM von dem schnellen RAM? Macht auch nur mit Z97-Board Sinn?
Ich würde es in etwa so machen: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Alles komplett bei Mindfactory für 1057,-- Euro.

Zitat:
Meint ihr ich brauche noch einen Extra CPU Kühler oder reicht der Boxed?
Wenn du es leise haben möchtest? Ja!
Der kleine Noctua reicht dir dicke, habe ihn selbst auf einem übertakteten Phenom.
Du wirst ihn nicht hören, vor allem wenn du den Ultra-Low-Noise Adapter verwendest.

Edit:
Das Pure Power Modular würde nicht passen!
Lies: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Fietze ist offline   Mit Zitat antworten
Folgendes Mitglied bedankte sich bei Fietze:
Ungelesen 12.10.14, 20:48   #3
Funky StylzZz
Gullyaner
 
Registriert seit: Oct 2010
Beiträge: 53
Bedankt: 14
Funky StylzZz ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Beim Gehäuse würde ich behaupten das mITX dasselbe ist wie Mini-ITX also sollte das Mainboard doch passen.
Funky StylzZz ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 12.10.14, 20:55   #4
tommy99
Gullyaner
 
Benutzerbild von tommy99
 
Registriert seit: Aug 2009
Beiträge: 352
Bedankt: 277
tommy99 ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Zum Thema GraKa da wollte ich eigentlich in diesem Bereich bleiben...Was bedeutet Aktiv/Passiv/Semi-Passiv genau?


Beim Z97 Board macht es doch keinen Sinn den schnelleren Ram zu verbauen da dieses Board , sow wie ichs jetzt gelesen hab, nur bis 1066mhz Arbeitet?
tommy99 ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 12.10.14, 20:59   #5
Fietze
Androide
 
Benutzerbild von Fietze
 
Registriert seit: Mar 2011
Beiträge: 4.157
Bedankt: 2.358
Fietze erschlägt nachts Börsenmakler | 29114 Respekt PunkteFietze erschlägt nachts Börsenmakler | 29114 Respekt PunkteFietze erschlägt nachts Börsenmakler | 29114 Respekt PunkteFietze erschlägt nachts Börsenmakler | 29114 Respekt PunkteFietze erschlägt nachts Börsenmakler | 29114 Respekt PunkteFietze erschlägt nachts Börsenmakler | 29114 Respekt PunkteFietze erschlägt nachts Börsenmakler | 29114 Respekt PunkteFietze erschlägt nachts Börsenmakler | 29114 Respekt PunkteFietze erschlägt nachts Börsenmakler | 29114 Respekt PunkteFietze erschlägt nachts Börsenmakler | 29114 Respekt PunkteFietze erschlägt nachts Börsenmakler | 29114 Respekt Punkte
Standard

Zitat:
Beim Gehäuse würde ich behaupten das mITX dasselbe ist wie Mini-ITX also sollte das Mainboard doch passen.
Ja, stimmt! Jedoch beachte oben den Link mit dem Netzteil!
Naja, im normalen Desktop-Betrieb laufen die Lüfter der Graka garnicht. Erst wenn die Temperatur über 60 Grad steigt laufen die Lüfter an.
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]

Mit der GTX 970 bist du aber up to date, mit der GTX 770 nicht!
Und vom P/L-Verhältnis ist die 970 auch die bessere, von der Leistung sowieso.
Außerdem braucht die 970 viel weniger Strom, so das du das NT kleiner wählen kannst.
Und es entseht weniger Hitze. In so einem kleinen Gehäuse sollte man da auch dran denken.

Edit:
Von Mindfactory kopiert:
Zitat:
ASRock Z97E-ITX/ac

Unterstützte Speichermodule: DDR3-1066, DDR3-1333, DDR3-1600, DDR3-1866, DDR3-2133, DDR3-2400, DDR3-2800, DDR3-2933, DDR3-3200+
Fietze ist offline   Mit Zitat antworten
Folgendes Mitglied bedankte sich bei Fietze:
Ungelesen 12.10.14, 21:12   #6
tommy99
Gullyaner
 
Benutzerbild von tommy99
 
Registriert seit: Aug 2009
Beiträge: 352
Bedankt: 277
tommy99 ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Gut Beim Mainboard steige ich auf ein Z97 von ASrock um dann bin ich da auf der sicheren Seite.
Graka muss ich schauen denke aber das ich auch dort die von dir vorgeschlagende 970 nehme.

Was für ein Netzteil sollte ich nehmen dachte bisher immer das ein wenig überdimensioniert nicht schlecht ist da es dann ja weniger ausgelastet ist
tommy99 ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 12.10.14, 21:25   #7
Fietze
Androide
 
Benutzerbild von Fietze
 
Registriert seit: Mar 2011
Beiträge: 4.157
Bedankt: 2.358
Fietze erschlägt nachts Börsenmakler | 29114 Respekt PunkteFietze erschlägt nachts Börsenmakler | 29114 Respekt PunkteFietze erschlägt nachts Börsenmakler | 29114 Respekt PunkteFietze erschlägt nachts Börsenmakler | 29114 Respekt PunkteFietze erschlägt nachts Börsenmakler | 29114 Respekt PunkteFietze erschlägt nachts Börsenmakler | 29114 Respekt PunkteFietze erschlägt nachts Börsenmakler | 29114 Respekt PunkteFietze erschlägt nachts Börsenmakler | 29114 Respekt PunkteFietze erschlägt nachts Börsenmakler | 29114 Respekt PunkteFietze erschlägt nachts Börsenmakler | 29114 Respekt PunkteFietze erschlägt nachts Börsenmakler | 29114 Respekt Punkte
Standard

Zitat:
Was für ein Netzteil sollte ich nehmen dachte bisher immer das ein wenig überdimensioniert nicht schlecht ist da es dann ja weniger ausgelastet ist
Falsch gedacht. Du solltest auf die Effizienz achten.
Das von mir in der Geizhals Liste aufgeführte Straight Power ist erst seit kurzem auf dem Markt und hat Gold+, das Pure Power nur Bronze+.
Die 400 w reichen dir lang, da die GTX 970 nur eine TDP von 145 w und der Xeon von 80 w hat.
Passen tut es auch, das modulare von dir hätte nicht ins Case gepasst.

Du solltest wirklich auch den Xeon wählen: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]

Aber egal ob Xeon oder i5:
Zitat:
Memory Controller: Dual Channel PC3-12800U (DDR3-1600)
Ich weiss nicht, ob dir der schnelle RAM trotz Z97-Board was bringt?
Mit einem Prozessor den du übertakten kannst? Ja?
Aber so? I don´t know!

Edit:
Wieso holst du dir das Case eigentlich nicht in der mATX Ausführung? Die Außenmaße sind die selben geblieben.
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Fietze ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 13.10.14, 16:34   #8
tommy99
Gullyaner
 
Benutzerbild von tommy99
 
Registriert seit: Aug 2009
Beiträge: 352
Bedankt: 277
tommy99 ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Grüße!

Hab mein Setup deinen Empfehlungen angepasst bis auf den Prozessor..Ich mag jetzt im Gegensatz zu dir laie sein jedoch verstehe ich nicht so ganz warum du auf den Xeon setzt...die 0.1 GHz brauche ich nicht unbedingt reicht der I5 nicht völlig?? Überzeug mich^^

BTW: Server Prozessor = Desktop Prozessor ohne OnBoard Grafik???????


Auf welche Hersteller würdest du bei den Gehäuselüftern setzen?


Lg
tommy99 ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 13.10.14, 19:38   #9
x1by
Anfänger
 
Benutzerbild von x1by
 
Registriert seit: Sep 2009
Beiträge: 14
Bedankt: 5
x1by ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Der Xeon ist durch sein HT im Vorteil.
x1by ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 13.10.14, 20:05   #10
Fietze
Androide
 
Benutzerbild von Fietze
 
Registriert seit: Mar 2011
Beiträge: 4.157
Bedankt: 2.358
Fietze erschlägt nachts Börsenmakler | 29114 Respekt PunkteFietze erschlägt nachts Börsenmakler | 29114 Respekt PunkteFietze erschlägt nachts Börsenmakler | 29114 Respekt PunkteFietze erschlägt nachts Börsenmakler | 29114 Respekt PunkteFietze erschlägt nachts Börsenmakler | 29114 Respekt PunkteFietze erschlägt nachts Börsenmakler | 29114 Respekt PunkteFietze erschlägt nachts Börsenmakler | 29114 Respekt PunkteFietze erschlägt nachts Börsenmakler | 29114 Respekt PunkteFietze erschlägt nachts Börsenmakler | 29114 Respekt PunkteFietze erschlägt nachts Börsenmakler | 29114 Respekt PunkteFietze erschlägt nachts Börsenmakler | 29114 Respekt Punkte
Standard

Zitat:
Auf welche Hersteller würdest du bei den Gehäuselüftern setzen?
Auf be Quiet und EKL Alpenföhn.

Wegen dem Prozzi. Sorry, als ich gestern auf deinen Link klickte, stand da irgendwas von knapp über 200 Euro.
Und für den vermeintlichen geringen Aufpreis wäre der Xeon 100pro die bessere Wahl.

Der 4590 steht aber bei nur 170 Euro, und klar sind das dann knappe 50 Euro mehr.

Wie gesagt den Xeon kannst du mit einem i7 vergleichen. Der hat dieselben Intel Features wie ein i7. Außer der integrierten "Grafikkarte". Was aber für Gamer, die eh auf eine dedizierte Graka setzen, völlig uninteressant ist.

Benutzt du einen CPU nur für Office Anwendungen, dann braucht man bei einer integrierten Grafik halt keine (dedizierte) Grafikkarte kaufen.

Das der Xeon im Vergleich mit dem i5 4590 die klar bessere CPU, bei Spielen und sonstigen Anwendungen ist, steht außer Frage.
Kostet halt auch ein paar Euro mehr. Hättest du den teueren i5 4690 gewählt, wäre der Xeon erst recht die bessere Wahl. Da hier der Preisunterschied nicht so groß ist.

Schau dir mal die Benchmarks aus dem oben verlinkten Test an. Und schau wo der schnellere i5 4690 (im Vergleich zu dem 4590) und der Xeon einzuordnen sind.
Dann entscheide!
Fietze ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:28 Uhr.


Sitemap

().