Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
 |
14.10.11, 17:20
|
#1
|
Anfänger
Registriert seit: Sep 2010
Beiträge: 12
Bedankt: 40
|
Neues Notebook
Hey Leute
Ich will mir ein neues Notebook kaufen, und hab ein bisschen gesucht und schließlich das [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] und das [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] bzw. das [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ], gefunden.
Ich habe vor es sowohl zum Spielen, als auch nächstes Jahr für die Uni zu verwenden, und jetzt wollt ich wissen was andere, die sich vielleicht mehr bei Notebooks auskennen als ich, davon halten?!
Lg
laksikus
|
|
|
14.10.11, 17:35
|
#2
|
F****** NOOB
Registriert seit: May 2010
Beiträge: 297
Bedankt: 94
|
1. Für Laptops sollten generell keine glänzende Displays verwendet werden. (Brauch mehr akku, da es stärker beleuchtet werden muss. Ausserdem sieht man ständig sich selbst)
2. 17" sind viel zu gross um das Notebook portabel zu halten. Ich habe 15" und sitze gerade im Zug damit, und finde es ist zu gross um es täglivh mitzunehmen, 13" sind am besten für die Uni.
3. Erwarte von einem Notebook nicht, dass du damit gut spielen kannst.
Schau mal bei [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] vorbei, da kannst du selbst ein Notebook zusammenstellen, dass deinem Budget und deinen erwartungen entspricht. Wenn du fragen zu den Modellen hast, zögere nicht den Support von Mysn anzuschreiben, habe selten schon so einen guten Support erlebt.
Ich selbst habe das XMG A501 von Mysn und bin sehr zufrieden damit. [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] hab ich ein kurzes Review geschrieben
Greezz Loban
__________________
Auge um Auge bedeutet nur dass Welt erblindet - Gahndi
Ordnung braucht nur der Dumme, das Genie beherrscht das Chaos - Einstein
Bei Elektronik-Fragen PM an mich.
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
|
|
|
14.10.11, 18:58
|
#3
|
[۩۞۩۩۞۩]
Registriert seit: Sep 2009
Beiträge: 2.810
Bedankt: 15.767
|
Von der Ausstattung klingen alle drei Notebooks, nicht schlecht.
DELL und ACER sind auch gute Markenprodukte.
Trotzdem, würde ich, wie LOBAN schon sagte, mir das Notebook bei Schenker, [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] , selber konfigurieren.
Die sind einfach in jeder Hinsicht, besser.
Kaufe dir auf keinen Fall ein Notebook, mit spiegelndem Display!
Du wirst den Kauf sonst ganz schnell, bitterböse bereuen!
Also immer darauf achten, dass es ein non-glare ist.
Persönlich würde ich auch darauf achten, dass es ein FULL-HD mit 1920x1080 ist!
__________________
PC Mainboard: ASRock Fatal1ty X299 Pro Gaming 10G CPU: i9-7980XE Extrem Edition@4,6GHz (18 Core/36 Threads/44 native Lanes) RAM: 128 GB GraKa: RTX5090 GigaByte Xtreme WATERFORCE 32GB SSD: 3x Samsung Pro SSD-NVMe Monitor: Acer Predator X32X3 4K 32Zoll 240Hz 0.01ms(PRT)/0.03ms(GTG) NT: Leadex 80 PLUS Titanium 1600Watt 133 Ampere/12Volt Schiene Soundkarte: SoundBlasterX G6 OS: Windows-11-WS_Insider_Canary_Build-27913.1000 Wasserkühlung: Custom WK Gehäuse: Antec-P380 Laptop Apple MacBook Pro
|
|
|
14.10.11, 19:26
|
#4
|
Ist öfter hier
Registriert seit: May 2011
Beiträge: 216
Bedankt: 196
|
Zitat:
Zitat von FROSTY10101
Persönlich würde ich auch darauf achten, dass es ein FULL-HD mit 1920x1080 ist! 
|
Und was genau soll das bei einem maximal 17" großem Bildschirm bringen!?
Ich würde dir übrigens empfehlen dir (falls es vom Budget her möglich ist, hast ja nichts genaues genannt) lieber ein Subnotebook und einen DesktopPC zu kaufen, da hast du definitv mehr von.
Denn mit einem Laptop, den du auch zum Spielen nutzt hast du bei entsprechender Leistung maximal (!) 2 Stunden Akku. Da siehts in der Uni dann teilweise schlecht aus.
Und Spielen ist auf den kleinen Displays und der kaum vorhandenen Leistung auch keine wahre Freude.
Zudem bekommst du für den Preis, den du für einen Laptop zahlst, mit dem du auch zocken kannst (ich würde sagen knapp 700 €), locker einen Desktop, der die selbe Leistung hat und ein Subnotebook. Ein kleiner Laptop mit nur 13" hat zudem für die Uni die Vorteile der längeren Akkulaufzeit und vorallem der viel höhren Mobilität.
Deswegen: Wenns vom Budget drin ist, Subnotebook und Fest-PC.
|
|
|
14.10.11, 22:44
|
#5
|
eibweN
Registriert seit: Aug 2010
Beiträge: 266
Bedankt: 165
|
Er hat nach einem Notebook gefragt, und nicht nach einem Desktop zum zocken!
Außerdem würde ich erst mal fragen, ob damit häufig gezockt werden soll, und vor allem was!
Ich würde auch zu einem A501 von Schenker greifen.
Das 15“ ist ja so groß und schwer auch nicht. (2,6Kg + 5 Stunden Akkulaufzeit)
Und wenn dir ein 17“ mehr Spaß macht, dann greif zum A701. 3,1Kg + 5 Stunden Akkulaufzeit)
Ich kenne von der Uni genug Leute, die auch damit herumlaufen, und sich noch keinen Bruch geholt haben. 
5 Stunden Akkulaufzeit, reichen in der Regel voll aus, für die Uni.
Solltest du aber doch zu einem kleinen 13“ greifen wollen, kaufe es dir im Laden,
wo du zuvor mal Versuchsweise drauf rum tippen kannst. 
Teilweise sind bei diesen Subnotebooks, die Tastenabstände viel zu eng gehalten,
so, dass man sich oft vertippt, bzw. die Taste nebenan, gleich mit anschlägt.
|
|
|
15.10.11, 06:50
|
#6
|
Anfänger
Registriert seit: Aug 2010
Beiträge: 41
Bedankt: 32
|
Zitat:
Zitat von Crafting.
Und was genau soll das bei einem maximal 17" großem Bildschirm bringen!?

|
Ich frage dich mal, was das nicht bringen soll???
Die Höhe der Auflösung, hat doch nichts mit der Größe des Bildschirms zu tun!!!
Mann o Mann, lies dir doch erst mal das Wissen an, bevor du hier mit den Augen rollst.
Wenn ich mir einen BluRay Film über das eingebaute Laufwerk anschauen möchte,
dann sollte doch auch eine 1080p Darstellung, in der maximalen Auflösung möglich sein,
und nicht eine herunter gerechnete Auflösung, auf zum Beispiel 1600*900.
Aber mal davon abgesehen, ist bei dem A501 das Display, auch ohne Aufpreis,
bereits ein Full HD 1920*1080 Non Glare!
Und auch die Grafikkarte ist sogar bereits eine GT 555M 2048 MB, ohne Aufpreis.
Die sich übrigens Dank dieser neuen “Optimus Technik“, nur dann einschaltet,
wenn die Leistung benötigt wird, und erhöht damit die Akku Laufzeit.
Also ich habe mir das A501 auch gekauft, und mir ist das zum rumschleppen, nicht zu groß.
Hatte mir gegen Aufpreis, noch den i7-2860 dazu bestellt, sowie 8 GB Arbeitsspeicher,
eine SSD Festplatte, WLAN Modul, und sogar einen Blu Ray Brenner.
Ich hatte 1600,-Euro zur Verfügung, und bin mit allen drum und dran, knapp darunter geblieben.
Ohne SSD und Blu Ray, ist man mit normaler HD und Laufwerk, bei knapp 1250,-Euro,
was dann in den Preisrahmen von laksikus fallen würde!
Zocken lässt sich damit sogar auch ganz gut! 
Ich habe es bis jetzt nicht bereut, und bin sehr zufrieden.
|
|
|
17.10.11, 08:20
|
#7
|
Ist öfter hier
Registriert seit: May 2011
Beiträge: 216
Bedankt: 196
|
Zitat:
Zitat von Me-Sung
Ich frage dich mal, was das nicht bringen soll???
Die Höhe der Auflösung, hat doch nichts mit der Größe des Bildschirms zu tun!!!
Mann o Mann, lies dir doch erst mal das Wissen an, bevor du hier mit den Augen rollst. 
|
Es ist einfach überflüssig, da du überhaupt keinen Unterschied siehst. Von daher brauchst du nicht darauf achten.
|
|
|
15.10.11, 10:11
|
#8
|
F****** NOOB
Registriert seit: May 2010
Beiträge: 297
Bedankt: 94
|
DIe Konfig die Me-Sung oben angegeben hat, ist in Ordnung, ich würde jedoch maximal einen i5 einbauen, da ein i7 ein Overkill ist für ein Notebook.
Beim spielen begrenzt sogar schon beim i3 die Grafikkarte die Leistung, ausserdem steigt beim i7 der Energieverbrauch, was wiederum die Akkulaufzeit verküzt.
Wenn das Budget da ist, kannst du ne SSD einbauen, wenn es dir im moment zu viel kostet, darfst du bei den Mysn Notebooks später trotzdem ihne Garantieverlust Festplatte und Ram wechseln.
BlueRay Brenner bzw. sogar Lesegeräte halte ich für unnötig, ich habe seit einem halben Jahr ein BlueRay Laufwerk und habe es noch nie für BlueRay benützt, für das gibts es USB-Sticks.
Arbeitspeicher reichen 4 GB in einem Notebook im moment völlig aus.
Ich würde diese Konfig. hier empfehlen ( Ich habe eine fast identische): XMG A501¨
Greezz Loban
__________________
Auge um Auge bedeutet nur dass Welt erblindet - Gahndi
Ordnung braucht nur der Dumme, das Genie beherrscht das Chaos - Einstein
Bei Elektronik-Fragen PM an mich.
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
|
|
|
15.10.11, 16:26
|
#9
|
eibweN
Registriert seit: Aug 2010
Beiträge: 266
Bedankt: 165
|
@LOBAN
Dürfte etwas schwierig werden, so eine BluRay Scheibe in einen Stick zu quetschen.
Kommt halt immer darauf an, was man mit seinem Notebook vorhat.
Wenn man viel mit Videos und Filmen macht, finde ich die Config von Me-Sung, gar nicht mal so übel.
Im Gegenteil, … ich hätte sie gern.  ....dann allerdings zusammen mit einem 17 Zoll Display.
Man sollte hier im Forum nicht immer daran denken, dass alle nur SPIELEN wollen. 
Viele brauchen immerhin solch eine Config, mit einem leistungsstarken i7, auch beruflich.
Der Stromverbrauch ist beim i7 gegenüber dem i5, so hoch auch nicht.
Beim i5 sind es von 18 bis 35 Watt,
Beim i7 sind es von 18 bis 55 Watt,
je nach Modell.
Hinzu kommt, ja auch noch diese neue Optimus Technik, die nur dann die GT555M aktiviert, wenn sie gebraucht wird.
Also so dramatisch ist der Mehrverbrauch auch nicht.
Für die Uni, und hin und wieder mal ein Schachspiel, reicht ein A501 mit einer durchschnittlichen Konfiguration, völlig aus.
Also zum Beispiel :
i5-2540M und 4GB RAM = 915 Euronen
Geld würde ich dagegen in die 48M-Platinum-Garantieverlängerung stecken ! = + 180 Euronen,
da man als Student, das Gerät immer dabei hat, massiv beansprucht, und immer mal was passieren kann.
|
|
|
15.10.11, 20:30
|
#10
|
Anfänger
Registriert seit: Sep 2010
Beiträge: 12
Bedankt: 40
|
Hallo,
danke für die Antworten und den Link,
Ich habe nicht vor mir ein Sub-Notebook+Desktop-PC zu kaufen, ha dazu einfach nicht genug Platz,
wie Me-Sung richtig erkannt hat habe ich nur ein Budget von maximal 1300€, könnte aber(was ich eigendlich nicht will) noch einmal 200-300 drauflegen
Von den Spielen her spiele ich am liebsten RPGs ab und zu aber auch einen Shooter(was aber nicht heißt, das ich eine High-End Grafik brauche), und Spielen würd ich eh nur zu Hause, wo ich das Notebook auch anstecken kann,
wegen dem Studieren, ich weiß noch nicht genau was ich machen werde, werd aber sicher nichts machen, wo man zB CAD Programme oder ähnliches braucht, also eher zum schreiben & Co.
Filme bearbeiten tue ich eher selten, sollte allerdings auch nicht unmöglich sein.
Blueray -Leser werd ich mir auf alle Fälle nehmen, Brenner brauch ich allerdings keinen.
Jetzt habe ich nur noch ein paar Fragen,
1) Bringt eine SSD einer HDD gegenüber soviel, auch Preis-Leistung einbezogen?
2)Prozessoren: i5 oder i7?
3)Arbeitsspeicher wollt ich mir schon 8GB, holen. Lieber 2x4 GB, oder 1x8?
MFG
laksikus
|
|
|
15.10.11, 21:18
|
#11
|
F****** NOOB
Registriert seit: May 2010
Beiträge: 297
Bedankt: 94
|
1. Preis Leistung ist Geschmackssache, du vergleichts Äpfel mit Birnen^^
SSD sind in Laptops praktisch da sie keine mechanischen Bauteile besitzen, daher bei Erschütterungen weniger schnell Schaden nehmen.
Ausserdem verbrauchen sie weniger Energie und sind sehr viel schneller als normale HDDs.
Leider ist der Preis pro GB um einiges höher.
Ob es dir das wert ist musst du selbst entscheiden.
2. Bei einem Notebook würde ich ganz klar zu einem i5 greifen. Den wirst du nie voll auslasten bei normalem Gebrauch.
Btw. 20 Watt sind ziemlich viel, wenn man bedenkt das ein Notebookakku 76 Wh Stunden hat (XMG A501 5600mAh*13.6V), und er im Normalbetrieb 5h läuft, also 15 Watt im Schnitt verbraucht!
Mir ist klar das der der i7 nur unter Vollast 20 Watt mehr zieht, trotzdem ist schon der Idle-verbrauch höher. (sprich bei 2 Watt ist das schon ne halbe Stunde Verlust)
3. Rein schon vom Preis her betrachtet, 2x4GB. Denn mehr wirst du sowieso nie in dem Laptop einbauen.
Ich hab 4GB und bring den nicht voll. Die 40€ (bei mysn) steckst du lieber in ne SSD.
Greezz Loban
__________________
Auge um Auge bedeutet nur dass Welt erblindet - Gahndi
Ordnung braucht nur der Dumme, das Genie beherrscht das Chaos - Einstein
Bei Elektronik-Fragen PM an mich.
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
|
|
|
16.10.11, 11:39
|
#12
|
[۩۞۩۩۞۩]
Registriert seit: Sep 2009
Beiträge: 2.810
Bedankt: 15.767
|
Zu 1.)
Persönlich würde ich auf „Masse“ verzichten, und zur „Klasse“ greifen.
Also lieber ein paar GigaByte weniger, und dafür dann eine SSD !
Wie LOBAN schon schrieb, sind SSD unempfindlicher, gegen mechanische Einflüsse,
was bei einem Gerät, das ständig bewegt wird, sehr wichtig ist.
Außerdem ist die Zugriffzeit extrem schnell, ….da kommt keine herkömmliche Festplatte mit.
Zu 2.)
Auch hier kann ich nur für mich selber sprechen.
Ich würde ganz klar zu einem i7 greifen, auch wenn er „zeitweise“ mal etwas mehr Strom verbraucht.
Die Einzelheiten, wurden weiter oben im Thread, ja schon mehrfach angesprochen.
Es kommt halt auch immer darauf an, was man mit dem Notebook vorhat.
Für ein paar Office-Anwendungen, würde auch schon ein weit günstigeres Gerät völlig ausreichen.
Ich würde dir empfehlen, mal hier reinzuschauen, und zu lesen, was den Unterschied zwischen einem i3, i5, und i7 ausmacht,
und dann deine persönliche Kaufentscheidung zu treffen.
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Zu 3.)
8 GB halte ich auch für sinnvoll, … zumal Arbeitsspeicher, so teuer auch nicht mehr ist.
Auf alle Fälle 2x 4 GB
1x 8 GB würde ich nicht kaufen, da einfach zu teuer!
__________________
PC Mainboard: ASRock Fatal1ty X299 Pro Gaming 10G CPU: i9-7980XE Extrem Edition@4,6GHz (18 Core/36 Threads/44 native Lanes) RAM: 128 GB GraKa: RTX5090 GigaByte Xtreme WATERFORCE 32GB SSD: 3x Samsung Pro SSD-NVMe Monitor: Acer Predator X32X3 4K 32Zoll 240Hz 0.01ms(PRT)/0.03ms(GTG) NT: Leadex 80 PLUS Titanium 1600Watt 133 Ampere/12Volt Schiene Soundkarte: SoundBlasterX G6 OS: Windows-11-WS_Insider_Canary_Build-27913.1000 Wasserkühlung: Custom WK Gehäuse: Antec-P380 Laptop Apple MacBook Pro
|
|
|
16.10.11, 21:25
|
#13
|
Anfänger
Registriert seit: Sep 2010
Beiträge: 12
Bedankt: 40
|
SSD is mir doch ein bisschen zu teuer, statt einer SSD mit 120GB, was mir eh zu wenig Speicherplatz wäre, nehm ich lieber eine HDD 500GB und zahl 150€ weniger.
Eine Hybrid Festplatte würde auch noch ins Budget passen, hat jemand Erfahrung damit?
Noch mal zu den Prozessoren, lieber ein hoch getakteter Dual-Core oder ein niedrig getakteter Quad-Core?
Und hat jemand Erfahrung mit den i7 hab jetzt schon ein paar mal gelesen, dass er leicht überhitzt??
|
|
|
16.10.11, 17:54
|
#14
|
F****** NOOB
Registriert seit: May 2010
Beiträge: 297
Bedankt: 94
|
Ok, nochmal zu Prozessor:
Ich lag falsch mit dem Idle Stromverbrauch.
Lies trotzdem zuerst mal das [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] nach und dann sollte dir bewusst sein warum sich ein i7 nicht lohnt.
Über die Ram lässt sich immer noch streiten^^
Entscheide selbst ob es dir die 40€ Wert ist oder nicht, aber ich kann dir versichern das ich mit dem Laptop noch nie den Ram gefüllt habe und auch auf dem Desktop (siehe sig.) die 6GB nicht. Meiner Meinung nach steckst du die 40€ lieber in eine gute SSD.
GReezz Loban
__________________
Auge um Auge bedeutet nur dass Welt erblindet - Gahndi
Ordnung braucht nur der Dumme, das Genie beherrscht das Chaos - Einstein
Bei Elektronik-Fragen PM an mich.
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
|
|
|
16.10.11, 18:35
|
#15
|
eibweN
Registriert seit: Aug 2010
Beiträge: 266
Bedankt: 165
|
Das entwickelt sich hier ja fast schon zu einer "Glaubensfrage" ! 
Also mische ich mich auch noch einmal ein.
Habe mir gerade einmal deinen Link durchgelesen! 
Und im Fazit steht dazu :
Zitat :
Wegen der höheren Zukunftssicherheit würden wir bei einem High-End-Notebook insgesamt aber trotzdem einen Vierkerner empfehlen, gerade Intels Core i7-2630QM punktet mit einem fairen Preis-Leistungsverhältnis. Vermutlich werden sich in Zukunft immer mehr Spiele wie Black Ops verhalten, mit einem Quad-Core ist der Nutzer einfach auf der sicheren Seite.
Zitat-Ende
Dein Link bezieht sich auch ausnahmslos auf Leute, sie "SPIELEN" !
Aber noch einmal :
Man sollte hier im Forum nicht immer daran denken, dass alle nur "SPIELEN" wollen.
Viele brauchen immerhin solch eine Konfiguration, mit einem leistungsstarken i7, auch beruflich, oder für das Studium.
Frosty schrieb ja auch, dass er nur für sich sprechen kann.
Also, ganz so wie du auch nur für dich sprechen kannst, der mit einer kleinen Konfiguration zufrieden ist.
Ich denke, wir sollten diesen allerletzten Schritt, nun "laksikus", selber überlassen,
ob er nun 4 oder 8 GB Arbeitsspeicher nimmt, und ob es nun ein i5 oder i7 sein soll.
Und wenn ich für mich sprechen darf, würde ich auch eher eine Nummer "Größer" kaufen, als ich es jetzt brauche.
Denn wie im Fazit deines genannten Link steht, wird man vermutlich in naher Zukunft,
einen leistungsstärkeren CPU, gut gebrauchen können.
Edit :
@Frosty
Danke für den Wiki Link
|
|
|
17.10.11, 07:20
|
#16
|
F****** NOOB
Registriert seit: May 2010
Beiträge: 297
Bedankt: 94
|
120 GB reichen für das System, alle Programme und 2-3 spiele. Für Musik, Filme etc. nimmst du lieber eine externe 2.5" HDD.
Hybrid sind zwar schneller im schreiben, beim lesen jedoch bringen sie (fast) keinen Vorteil, da die Daten ja trotzdem von einer "HDD" gezogen werden müssen, und die "SSD" nur als Puffer beim schreiben dient.
Wenn du das Geld für einen i7 sparst, kannst du dir davon schon fast eine SSD kaufen(vergleich zu i3). Wenn du natürlich Videos rendern, riesige Bibliotheken entpacken und andere rechenintensive Aufgaben ausführen willst, ist ein i7 von Vorteil. wenn es nur ums spielen und die Textbearbeitung geht, reicht sogar schon ein i3 bei weitem aus.
Meine persönliche Empfehlung geht zum Core i5-2520.
Ach ja, pass auf der i7-2640M ist ein Dualcore!
Greezz Loban
__________________
Auge um Auge bedeutet nur dass Welt erblindet - Gahndi
Ordnung braucht nur der Dumme, das Genie beherrscht das Chaos - Einstein
Bei Elektronik-Fragen PM an mich.
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
|
|
|
17.10.11, 08:43
|
#17
|
Anfänger
Registriert seit: Aug 2010
Beiträge: 41
Bedankt: 32
|
@laksikus
Der i7 überhitzt bei mir nicht, obwohl ich viel im Bereich, rechenintensiver Videobearbeitung mache.
Zum Spielen setzte ich mein Notebook recht selten ein.
Welchen du nun nehmen solltest, könnte ich nun nicht sagen, da mir dazu von dir zu wenige Informationen zur Verfügung stehen.
Was wirst du studieren?
Brauchst du ihn dort nur zum tippen, oder kommt er auch in rechenintensiven Bereichen zum Einsatz?
Schau mal in diesen Thread.
Dort hat ein Big Notebook Freak einen Erfahrungsbericht geschrieben.
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Vielleicht hilft dir das ja weiter.
|
|
|
17.10.11, 09:43
|
#18
|
F****** NOOB
Registriert seit: May 2010
Beiträge: 297
Bedankt: 94
|
@Me-Sung
Zitat:
laksikus
Von den Spielen her spiele ich am liebsten RPGs ab und zu aber auch einen Shooter(was aber nicht heißt, das ich eine High-End Grafik brauche), und Spielen würd ich eh nur zu Hause, wo ich das Notebook auch anstecken kann,
wegen dem Studieren, ich weiß noch nicht genau was ich machen werde, werd aber sicher nichts machen, wo man zB CAD Programme oder ähnliches braucht, also eher zum schreiben & Co.
Filme bearbeiten tue ich eher selten, sollte allerdings auch nicht unmöglich sein.
|
das sollte die Frage was laksikus (warum so ein komplizierter Namen? XD) mit seinem Laptop anstellt mehr oder weniger beantworten.
__________________
Auge um Auge bedeutet nur dass Welt erblindet - Gahndi
Ordnung braucht nur der Dumme, das Genie beherrscht das Chaos - Einstein
Bei Elektronik-Fragen PM an mich.
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
|
|
|
17.10.11, 15:08
|
#19
|
Anfänger
Registriert seit: Sep 2011
Beiträge: 44
Bedankt: 20
|
In ein so dickes Brot kann der arme Junge gar nicht beißen, was ihr ihm bisher an Wurst und Käse draufgelegt habt. 
Das ist hier nur noch ein Glaubenskrieg, aber keine Beratung mehr.
Zitat:
Zitat von LOBAN
...... laksikus (warum so ein komplizierter Namen? XD) .....
|
Der Name Laksikus, ist glaube ich, ein Drachenreiter, aus der Saga: Eragon - Das Erbe der Macht.
|
|
|
17.10.11, 20:04
|
#20
|
Anfänger
Registriert seit: Sep 2010
Beiträge: 12
Bedankt: 40
|
Zitat:
Der Name Laksikus, ist glaube ich, ein Drachenreiter, aus der Saga: Eragon - Das Erbe der Macht.
|
aaaargh, neiiiin,
wegen dem letzten kommentar müsste ich fast meinen Namen ändern: "Eragon" OMG
Und bei Prozessoren: ein hoch getakteter Dual-Core oder ein niedrig getakteter Quad-Core?
|
|
|
29.10.11, 19:37
|
#21
|
Anfänger
Registriert seit: Sep 2010
Beiträge: 12
Bedankt: 40
|
So hab mir endlich ein Notebook bestellt, mit
15.6" Full-HD (1920*1080) Non Glare
NVIDIA GeForce GT 555M 2048MB DDR3
Intel Core i7-2760QM - 2,40 - 3,50GHz 6MB
8GB (2x4096) SO-DIMM DDR3 RAM 1333MHz
128GB SATA-III SSD Crucial RealSSD M4 (CT128M4SSD2)
DVD SATA Multinorm Brenner
Danke noch einmal an alle die mir geholfen haben mich für etwas zu entscheiden und die sich die Mühe gegeben haben mir ihre Meinung zu sagen, mir als Laien haben sie sehr gehaolfe.
DANKE
LG
laksikus
|
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:11 Uhr.
().
|