Nur mal als kleine Zwischeninfo. Es wird nicht ohne Grund ein wesentlich größeres Netzteil empfohlen.
Die meisten Schaltnetzteile haben ihren höchsten Wirkungsgrad bei 50% Belastung. Das bedeutet wenn die Hardware dauerhaft 350W zieht dann hätte ein 400W Netzteil einen schlechteren Wirkungsgrad als ein 700W Netzteil. Ein 700W Netzteil zieht keine 700W dauerhaft sondern sind 700W die Maximalbelastung des Netzteils. Ein Schaltnetzteil reguliert den Stromverbrauch proportional zum Strombedarf. Bei Null Belastung geht der Stromverbrauch gegen Null.
Kleiner Netzteile sind billiger weil in der Herstellung passive Bauteile wie Trafos, Spulen usw. sowie Halbleiter wie SteuerungsICs kleiner dimensioniert werden können. Bei einem Strombedarf von 350W reicht ein 400W Netzteil spielend aber es ist immer an der Grenze. Das bedeutet höherer Strombedarf und kürzere Lebensdauer. Ein größeres Netzteil ist somit nur zu 50% belastet, der Wirkungsgrad liegt bei über 80% und die Lebensdauer dürfte sich verlängern.
__________________
Aber auch 12 V können tödlich sein: wenn einem eine Auto-Batterie auf die Rübe fällt
Drogensucht: Eule schnüffelt Uhu
|