Einzelnen Beitrag anzeigen
Ungelesen 22.05.10, 10:30   #21
T3quil4
Echter Freak
 
Benutzerbild von T3quil4
 
Registriert seit: Mar 2010
Ort: NRW
Beiträge: 2.763
Bedankt: 3.021
T3quil4 ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Bei den Kühlern sollte eigentlich immer ne Anleitung dabei sein

Also das sollte eigentlich so laufen:
-Halte mit der einen Hand (links oder rechts ) den Kühler fest und löse dann mit der anderen Hand die Klammern (falls der Kühler mit Klammern befestigt wurde^^)

-Dann einfach den Kühler GERADE vom Sockel nehmen (Aber VORSICHT nicht daran rütteln oder wackeln, sonst kannst du evtl einen Pin von deiner CPU abbrechen ) Einfach nur vorsichtig dran ziehen

-Falls es doch noch hacken sollte schau mal evtl iwo nach ob noch iwo Kleber klebt. Wenn ja eine min mit einem Fön auf niedrigster Stufe auf die Stelle halten, damit der Kleber abgeht

-Wenn der Kühler abmontiert ist musst du nurnoch die alte WLP von der CPU entfernen.
Wenn du alte WLP hart sein sollte, versuchs mitm Föhn weich zu kriegen und dann mit nem Tuch (es geht auch nen altes Shirt ^^) wegreiben & zum schluss mit Alkohol die CPU blankputzen

-Nun WLP dünn (0,5mm) auf die CPU auftragen, also kannst einen Erbsengroßen Punkt auftragen und mit einer Kreditkarte o.ä. schön dünn auf der CPU verteilen (Keine Luftblasen und die silberne Oberfläche des Chips sollte noch durchscheinen, dann hast du alles richtig gemacht)

-CPU in den Sockel einsetzen

-Anschließend wird vorsichtig der Kühler auf die CPU gesetzt und mit Gefühl angedrückt
Um einen guten halt zu gewährleisten muss der Kühler mit der Bodenplatte verschraubt oder verklipst werden (Pushpins)

Somit sollte dann alles erledigt sein.
Hoffe konnte dir ein wenig behilflich sein

lg t3quil4
T3quil4 ist offline   Mit Zitat antworten