![]() |
Neuer CPU Kühler für AMD Phenom II X4 965 Black Edition Box, Sockel AM3
Hallo,
seit einiger Zeit nervt mich der CPU Kühler aus der Boxed Edition meines AMD Phenom II X4 965 Black Edition, weil er einfach unerträglichen, schäppernden Lärm macht. Deshalb wollt ich mir jetzt nen neuen Kaufen, aber leider finde ich gar nicht viele AM3 Kühler und wenn, dann kosten sie über 60€. Weiss vielleicht jemand einen leistungsstarken und LEISEN CPU Kühler? DANKE! bigjake |
Wie viel möchtest du dafür ausgeben?
mfg |
Scythe Mugen II
|
Scythe Mugen 2, hab ihn selber und bin super zufrieden.
30°C-35°C, und man hört ihn nicht^^ |
das hört sich gut an!
ausgeben möchte ich natürlich so wenig wie möglich, aber wenn nötig hol ich mir auch einen für 100;) Hab diesen Thread halt erstellt um zu sehen obs günstige lösungen gibt. |
Der kühler gefällt mir, aber ich zweifel grad daran, dass mein Motherboard dem Gewicht standhält und das mit den Arbeitsspeicherriegeln und so passt. Gibts da ne Norm oder so, damit man sichergehn kann, dass es geht?
|
[Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] <--- den hab ich, der ist ganz gut und sieht geil aus
|
Ich hoffe du hast genug Platz in deinem Gehäuse wenn du den Scythe Mugen 2 nimmst^^
Also ich hab auf meinem Phenom 955 BE einen Noctua NH-C12P und bin damit vollkommen zufrieden! Hier ein Test des Kühlers: [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] Ich habe auch diesen Kühler ausgewählt, da der Boxed Kühler von AMD sowas von nervtötend Laut unter Last war und ich mir das nicht mehr antun wollte ;) Pro: Gerade mal 114mm hoch (sollte also in fast jedes Gehäuse passen) Sehr Leise! (max 20dB unter Last bei 1300rpm) - Deutlicher Unterschied zum Boxedkühler - 6 Jahre Garantie CPU ist mit dem Kühler auch noch gut übertaktbar Kontra: Preis (55-60€) Montage etwas aufwändiger (Mainboard muss vor dem Umbau aus dem Gehäuse ausgebaut werden) lg t3quil4 |
mmh also ich hab jetzt nicht soo ein großes gehäuse. ich werds gleich mal aufmachen un nachmessen!
DANKE! |
Den kann ich empfehlen: [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...]
|
Weiss jemand den unterschied zwischen den beiden?:
[Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] |
[Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...]
Mein Moped^^ Das ist ein Artic Coolinger Frezzer Xtreme modifiziert mit 2x120 mm lüftern und 2 80 mm die rein blassen befästigt habe ich das mit ca 1,5 mm ~ 2,0 mm kupfer draht hab jeweils die enden leicht umgeknickt. @bigjakedumper Nicht viel etwas das gewicht umdrehungszahl der lüfter und natürlich der preis ^^ http://www.3dnews.ru/_imgdata/img/20...r-*******3.jpg So sicht der Orginal aus |
Halllooooooooooo Leute ?!
Ihr empfiehlt alle wie die Bekloppten iwelche Lüfter aber habt nicht mal einen Plan ob diese überhaupt in sein Gehäuse passen, mal abgesehn davon das sein Mainboard gerade eben in sein Gehäuse gepasst hat. @bigjakedumper: miss doch endlich mal nach ! (Mainboardsockel ---> Seitenwand/teil) |
Also:
Der Platz zwischen Mainboard un gegenüberliegender Gehäusewand ist 16cm. Hab auch fotos gemacht. http://www.imagebanana.com/view/i0e11wx3/Foto0087.jpg http://www.imagebanana.com/view/9cx2jtxf/Foto0089.jpg http://www.imagebanana.com/view/9uh8sfwk/Foto0088.jpg |
funzt nich...
http://www.imagebanana.com/view/9uh8sfwk/Foto0088.jpg |
Ok da kann ich dir 3 Kühler empfehlen.
Diese sind alle gut zur Kühlung geeignet & sollten alle eine max. Lautstärke von ~18dB bei Last haben. Das ist wahrscheinlich mehr als die Hälfte leiser wie der AMD Boxedkühler ^^ EKL Alpenföhn Groß Clockner (Vorsicht 15,7cm!) [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] Noctua NH-U9B [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] Noctua NH-U9B SE2 [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] Hoffe konnte helfen. lg t3quil4 |
du meinst die passen alle rein? insbesondere beim Noctua NH-U9B SE2 könnt ich mir vorstellen, dass das an den seiten nicht passt!
danke, hab ja jetzt schonmal ne ganze reihe, mal schauen für welchen ich mich entscheid.. |
Du musst dir keine Sorgen um die Breite machen ;)
Es geht bei Kühlern/Lüftern hauptsächlich um die Höhe, denn wenn der von der Höhe her zu groß ist kannst du danach gleich dein Seitenteil offen lassen, da er quasi aus der Seite rausgucken wird :D Sag uns dann einfach mal für welchen du dich entschieden hast ;) lg t3quil4 |
Ich würde dir den hier empfehlen: [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] Passt von der Höhe: 140mm und ist durch seine Bauweise auch sehr kompatibel zu den Speicherbänken. Gerade bei Vollbelegung. Dadurch das es ein Downblower ist, kühlt er auch Ram und Southbridge mit. Und das Scythe leise ist liest man mittlerweile in so gut wie jedem Test. Für den Preis auf jeden Fall eine Empfehlung wert. |
Wenn ich mir denn einen kaufe, muss ich natürlich auch wissen wie man ihn einbaut.
Was ich mir bisher so zusammengelesen hab, muss ich nur folgendes tun: 1. alten Kühler entfernen(ich hab schon befürchtet, dass der prozessor dann mit rauskommt, weil er da dran klebt, aber der ist doch extra befestigt?!?!?!) 2. alte wärmeleitpaste mit einem Tuch von Prozessor entfernen 3. Prozessor reinigen? 4. neue Wärmeleitpaste auf prozessor auftragen 5. kühler drauf das ganze wahrscheinlich an ausgebautem mainboard.. stimmt das so ? danke! |
Bei den Kühlern sollte eigentlich immer ne Anleitung dabei sein ;)
Also das sollte eigentlich so laufen: -Halte mit der einen Hand (links oder rechts ) den Kühler fest und löse dann mit der anderen Hand die Klammern (falls der Kühler mit Klammern befestigt wurde^^) -Dann einfach den Kühler GERADE vom Sockel nehmen (Aber VORSICHT nicht daran rütteln oder wackeln, sonst kannst du evtl einen Pin von deiner CPU abbrechen ;)) Einfach nur vorsichtig dran ziehen -Falls es doch noch hacken sollte schau mal evtl iwo nach ob noch iwo Kleber klebt. Wenn ja eine min mit einem Fön auf niedrigster Stufe auf die Stelle halten, damit der Kleber abgeht -Wenn der Kühler abmontiert ist musst du nurnoch die alte WLP von der CPU entfernen. Wenn du alte WLP hart sein sollte, versuchs mitm Föhn weich zu kriegen und dann mit nem Tuch (es geht auch nen altes Shirt ^^) wegreiben & zum schluss mit Alkohol die CPU blankputzen :D -Nun WLP dünn (0,5mm) auf die CPU auftragen, also kannst einen Erbsengroßen Punkt auftragen und mit einer Kreditkarte o.ä. schön dünn auf der CPU verteilen (Keine Luftblasen und die silberne Oberfläche des Chips sollte noch durchscheinen, dann hast du alles richtig gemacht) -CPU in den Sockel einsetzen -Anschließend wird vorsichtig der Kühler auf die CPU gesetzt und mit Gefühl angedrückt Um einen guten halt zu gewährleisten muss der Kühler mit der Bodenplatte verschraubt oder verklipst werden (Pushpins) Somit sollte dann alles erledigt sein. Hoffe konnte dir ein wenig behilflich sein ;) lg t3quil4 |
Ich kann dir Xigmateks Thors Hammer empfehlen kühlt bei mit ein i7@4,0ghz
ohne Probleme:T |
Zitat:
N0t ! Der ist 160mm hoch! Das würde heissen der Kühler würde genau die Seitenwand antippen... wenn zufällig nur um ein,zwei mm falsch gemessen wurde kann sein das der Kühler garnicht passen wird. Der EKL Alpenföhn Großclockner ist schon 157mm und das ist schon knapp ;) |
naja, ich hab eher so gemesssen, dass es ruhig 2 mm mehr sein können:D:D
aber der passt doch nichtmal, oder?? |
Also wenn in deinem Gehäuse nur 160mm Abstand sind dann wahrscheinlich nein, da der Kühler
dann an die Seitenwand stoßen würde ;) Wie schon gesagt die 3 kann ich diir empfehlen: EKL Alpenföhn Groß Clockner (Vorsicht 15,7cm!) Noctua NH-U9B Noctua NH-U9B SE2 Die Auswahl sollte nu nich mehr schwer sein :P Hast eigentlich auch nun genug Infos die dir weiterhelfen sollten. lg t3quil4 |
Hab mir jetzt bei Amazon endlich den "Scythe Katana 3 nur für AMD" (19,80€) geholt! Hab ne Weile noch schauen wollen, obs vielleicht doch ohne geht, aber bei der Hitze jetzt..
Ich denke der wird morgen kommen, dann hört ihr mehr ;) jemand nen verschlag für wärmeleitpaste?? |
google -> [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...]
[Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] |
mmh..ich wollte mich da jetzt eigentlich nicht erstmal ein paar seiten einlesen, sondern dachte da an erfahrungen oder so :D:D
aber trotzdem danke xD |
Die beste auf dem Markt ist eigentlich:
[Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] |
Zitat:
Erstaunlicher Effekt. Senkt die Temp. noch einmal um 4-5 °C. Allerdings muss man sehr vorsichtig arbeiten, da elektrisch leitfähig. Für Kühlkörper aus Alu. nicht geeignet. |
ja gut, das lass ich dann lieber :D:D
was haltet ihr denn [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...]? wird das reichen?? |
Zitat:
also ein wenig reinlesen kann man doch und ausserdem sind das grademal 8 seiten... auf der 7. seite wird auch deine frage beantwortet, hab sie dir mal "klickbar" gemacht damit du nich soviel arbeit hast [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...], scrollen musst du aber selber :rolleyes::p ich habe die arctic cooling 5 und bin zufrieden damit :T |
Die Wahl der Wärmeleitpaste wird total überbewertet. Du wirst nirgends Qualitätsunterschiede von 10° C haben.
Daher ist es eigentlich egal welche du nimmst. Die Hauptsache ist nur, dass du sie dann letztendlich richtig aufträgst. |
ICH NEN RIESEN PROBLEM !!
habe gerade versucht, den kühler abzunehmen. das kam mir nach dem lösen der klammern ein wenig schwer vor, aber hab mir halt gedacht das hängt sicher irgendwo und einfach mal gerade nach oben weggezogen. das problem ist nur, dass der prozessor noch unten am bombenfest dran sitzt. hab schon mit allen meinen möglichkeiten versucht ihn abzuziehen, aber der bewegt sich kein stück -.- was soll ich jetzt machen?? |
*lach* Ja das ist mir auch schon mal passiert. Liegt an dem komischen Wärmeleitpad.
Du nimmst dir nen Föhn und föhnst ein wenig auf das Ding und bis das Wärmeleitpad flüssiger wird. Dann kannst du den Kühler abnehmen. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:59 Uhr. |
Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.