myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Talk > Internetshopping und Kaufberatung > Hardware
Seite neu laden

Neue Komponenten oder komplett neues System?

Willkommen

myGully

Links

Forum

 
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Prev Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Next
Ungelesen 22.02.15, 14:28   #1
matzemhl
Anfänger
 
Registriert seit: Feb 2010
Beiträge: 6
Bedankt: 0
matzemhl ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard Neue Komponenten oder komplett neues System?

Es ist mal wieder so weit: das vor 4 Jahren zusammengebaute System hält aktuellesten Anforderungen nur noch begrenzt statt. Zwar sind einige Komponenten noch brauchbar, andere sollten aber erneuert werden. Eine neue Grafikkarte soll her, damit also vermutlich auch ein neues Netzteil. Um Ausbremsungen zu vermeiden, wirds dann aber evtl. auch ein neuer Prozessor werden, was ja meistens ein neues Mainboard nach sich zieht usw.
Daher bitte ich euch um eure Meinungen. Momentan steht folgendes System bei mir im Zimmer:

Mainboard: Intel DP67BA B3
Prozessor: Intel Core i7-2600K
CPU-Kühler: Scythe Mugen 2 Rev.B
Grafikkarte: NVIDIA GeForce GTX 580
Netzteil: E²CS X-Strike XS-600 (600 Watt)

Der Arbeitsspeicher liegt mit 16GB DDR3 (aus meiner Sicht) im Rahmen. Des Weiteren ist eine 120GB-SSD und eine 750GB-HDD eingebaut. Da ich recht ordentlich in meiner Dateiverwaltung bin und den Platz momentan noch nicht mal zur Hälfte ausgenutzt habe, würde ich die auch gern behalten.

Um für die nächsten Jahre gewappnet zu sein (und da ich mit Nvidia noch keine schlechten Erfahrungen gemacht habe), schwebte mir schon etwas wie die GeForce GTX 980 vor. Um Mainboard und CPU-Kühler zu behalten, bräuchte ich für den Fall einer neuen CPU natürlich wieder einen 1155-Sockel. Gibt es da noch etwas ordentliches? Oder eignet sich für diese Grafikkarte ein anderes Modell aufgrund der veränderten Architektur besser? Wenn ja welches? Und welches Mainboard würdet ihr für diesen Fall empfehlen? Ich muss dazu gestehen, dass ich bei Prozessorarchitekturen nicht ganz auf dem aktuellen Stand bin. Zum Intel-Board halte ich aus Erfahrunsggründen. Von MSI höre ich viel Positives, habe aber selber keine guten Erfahrungen machen können.
Nachdem alle neuen Komponenten feststehen, ergibt sich dann durch eine Überschlagsrechnung, welches neue Netzteil angeschafft werden muss.

Vielen Dank schonmal im Voraus für alle hilfsbereiten Antworten.
Matze
matzemhl ist offline   Mit Zitat antworten
 


Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:13 Uhr.


Sitemap

().