MR C&C hat schon nicht ganz Unrecht, nur ein wenig zu kurz formuliert, da es mehrere Faktoren gibt die in die Kaufentscheidung mit einfließen sollten.
Derzeit sieht es eben so aus > erlaubt es das Budget, zum intel Sandy Bridge greifen, muss man Kompromisse eingehen, so kann man auf den in Spielen etwas Leistungsschwächeren x4 965 zurückgreifen.
Die Benchmarks zum AMD 6kerner 1100T in Battlefield 3 könnten noch interessant werden. Derzeit liegt aber selbst dieser in Battlefield 2 hinter dem 2500k ohne Übertackung, somit ist die Mehrleistung auch in Mehrkernlastigen Games fraglich.
In reinen CPU Benchmarks und Renderaufgaben liegt der Sandybridge noch weiter vorne, da dies aber für Games keinen Einfluss hat, sollte man auf die oben genannten Kriterien zurückgreifen.
Am besten man macht sich im Zweifelsfalle selber ein Bild, zum Beispiel anhand von:
http://www.guru3d.com/article/core-i...2600k-review/1
Immer die Preise im Hinterkopf behalten
Netzteil für unter 50€ wäre derzeit dieses hier zu empfehlen:
http://geizhals.at/eu/543132