myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Talk > Internetshopping und Kaufberatung > Hardware
Seite neu laden

Netzteil defekt

Willkommen

myGully

Links

Forum

 
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Prev Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Next
Ungelesen 18.10.15, 20:04   #1
Dante1253
Mitglied
 
Registriert seit: Aug 2009
Beiträge: 398
Bedankt: 131
Dante1253 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 310855 Respekt PunkteDante1253 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 310855 Respekt PunkteDante1253 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 310855 Respekt PunkteDante1253 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 310855 Respekt PunkteDante1253 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 310855 Respekt PunkteDante1253 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 310855 Respekt PunkteDante1253 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 310855 Respekt PunkteDante1253 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 310855 Respekt PunkteDante1253 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 310855 Respekt PunkteDante1253 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 310855 Respekt PunkteDante1253 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 310855 Respekt Punkte
Standard Netzteil defekt

Hallo,
beim Rechner meiner Freundin ist das Netzteil wohl dabei das Zeitliche zu segnen... Habe es mit einer Diagnosekarte überprüft und es liegen 1. nicht alle Spannungen an und 2. sind mehrere Anschlüsse tatsächlich komplett tot - sollte also besser heute als morgen ersetzt werden, zumal es irgendein China-Böller verbaut ist, 500W.

Eingebaut im Rechner sind:
i7 2600 Sandy Bridge
Mainboard Asus: P8H67-M LE
NoName-DDR-3: 2x4GB DDR-3 @ 667MHz
Powercolor Radeon r7 200 series 2GB

Zudem eine Samsung HDD und ein DVD-Brenner.

Wegen des Mainboards müsste das neue Netzteil ja 24pin / 8pin - Anschlüsse besitzen, für hdd und dvd sata-anschlüsse.

Was würdet ihr empfehlen? Dachte an ein CoolerMaster oder bequiet mit 450W - 288W benötigt der Rechner angeblich.

Preisklasse sollte möglichst gering sein, allerdings schon was vernünftiges, was nicht morgen alles in die luft jagd

Viele Grüße!
Dante1253 ist offline   Mit Zitat antworten
 


Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:05 Uhr.


Sitemap

().