Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
 |
13.03.13, 22:05
|
#1
|
Anfänger
Registriert seit: Feb 2013
Beiträge: 25
Bedankt: 2
|
Netzteil aufrüsten?
Moin Leute,
Ich habe hier ein Netzteil rum liegen, und in meinem Rechner [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] ist eine GTX 580 verbaut und
das Netzteil ist ja ein Noname teil .Das Netzteil was bei mir herum liegt wäre das [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] . Daher meine Frage sollte ich
dieses Netzteil von Corsair verwenden oder das alte 750 Watt
Netzteil lassen. Ich frage das halt nur weil ich nicht weis ob das
Netzteil irgendwelche anderen Bauteile mit in den Tod reißen könnte falls dem so ist.
Bedanke mich im voraus.
|
|
|
13.03.13, 22:34
|
#2
|
Mitglied
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 430
Bedankt: 144
|
Das 2. NT sollte keine Probleme machen und ist wahrscheinlich besser als das Verbaute. Auf der anderen Seite: Why change a running system?
|
|
|
13.03.13, 22:59
|
#3
|
Anfänger
Registriert seit: Feb 2013
Beiträge: 25
Bedankt: 2
|
Könnte das Netzteil denn Schäden anrichten?
|
|
|
13.03.13, 23:31
|
#4
|
Mitglied
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 430
Bedankt: 144
|
Nein, solange Du nicht die Regel "was nicht passt, wird passend gemacht" anwendest.
|
|
|
15.03.13, 20:48
|
#5
|
Stammi
Registriert seit: Sep 2011
Beiträge: 1.037
Bedankt: 242
|
Was ist das denn für ne Frage?..:Ein Markennetzteil, von Corsair das seasonic Technik verbaut gegen ein "lularg" Noname böller? Nimm das Corsair und sei happy, Nonames ist so ne Sache....50-50...Ich hab das schon richtig verstanden? Du besitzt bereits beide Netzteile?
MfG
__________________
Love is a name...sex is a game...forget the name and play the game^^
|
|
|
15.03.13, 21:15
|
#6
|
Mitglied
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 430
Bedankt: 144
|
50:50? Also raucht bei jedem zweiten Fertig-PC das Netzteil ab oder wie? Was ihr immer für ne übertriebene Panik schiebt, wenn ein Netzteil keinen Markennamen hat und nicht in Pralinenverpackung daher kommt :-).
|
|
|
15.03.13, 23:46
|
#7
|
Stammi
Registriert seit: Sep 2011
Beiträge: 1.037
Bedankt: 242
|
Ich hab jetzt schon nen "paar" PCs zusammengebaut, repariert etc... Die Noname Netzteile halten in nem Office PC klaro ohne Probleme...Aber wer hat in nem Office-PC ne GTX 580?
Scheint wohl eher ein Gaming-PC zu sein. Bei einem Noname 750Watt Netzteil, muss nunmal nicht das raus kommen was drauf steht. Es gibt unter hoher Last oft starke Leistungseinbrüche und das will sicherlich keiner.
Klar kann das System so auch stabil laufen, jahrelang, aber es werden nun mal auch billigere Komponenten verbaut, die viel schneller verschleißen. Es kann Jahre gut gehen, es kann auch sein, dass er morgen was spielt und das Teil geht aus.
Mit dem Corsair wäre ich auf der sicheren Seite.
MfG
__________________
Love is a name...sex is a game...forget the name and play the game^^
|
|
|
16.03.13, 12:35
|
#8
|
BVB forever!
Registriert seit: Sep 2008
Beiträge: 3.689
Bedankt: 1.043
|
Könntest du mal nen Foto vom jetzt verbauten NoName Netzteil machen? Da müsste nen Aufkleber an der Seite sein.
|
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:24 Uhr.
().
|